WYLDA: Siegfried präsentiert das erste alkoholfreie Destillat mit Funktion
Mit WYLDA definiert die Rheinland Distillers GmbH, bekannt durch ihre Marke Siegfried, ein neues Segment im Markt für alkoholfreie Premium-Produkte: Ein funktionales Destillat, das bewusst auf Alkohol verzichtet – aber eine spürbare Wirkung entfaltet. Als Pionier auf dem alkoholfreien Spirituosenmarkt in Deutschland erweitert das Unternehmen damit sein Portfolio um eine Innovation, die sich klar vom bestehenden Angebot abhebt.
WYLDA basiert auf einer außergewöhnlichen Mischung aus hochwertigen Destillaten, Extrakten und Auszügen adaptogener Pflanzen wie Maca, Schisandra, Ginseng, Damiana, Matcha und Moringa. Diese werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen aufgrund ihrer aktivierenden Eigenschaften eingesetzt. Ergänzt wird die Rezeptur durch hochdosiertes Vitamin B6 sowie einen erhöhten Koffeingehalt – so intensiv, dass der Verzehr ausschließlich als Mischgetränk empfohlen wird.
„Unsere Mission war und ist es, die Grenzen des Machbaren zu verschieben und den Status quo ständig zu hinterfragen. Mit WYLDA gehen wir diesen Weg konsequent weiter und denken die Spirituose neu.“ – Raphael Vollmar, Mitgründer und Geschäftsführer
Alkoholfrei, aber ab 18 Jahren: WYLDA richtet sich an eine neue Zielgruppe
Im Gegensatz zu klassischen alkoholfreien Alternativen ist WYLDA ausdrücklich nur für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Es richtet sich nicht primär an gesundheitsbewusste Konsument:innen oder schwangere und stillende Frauen, sondern an Erwachsene, die bewusst auf Alkohol verzichten, aber gezielt nach Wirkung in ihren Drinks suchen. Die Kombination aus funktionalen Inhaltsstoffen und aktivierender Wirkung unterscheidet WYLDA deutlich von herkömmlichen Produkten – insbesondere, da eine Kombination mit Alkohol ausdrücklich nicht empfohlen wird, um eine ungewollte Wirkungsverstärkung zu vermeiden.
„WYLDA ist so intensiv dosiert, dass es als verzehrfertiges Produkt in dieser Form gar nicht zulässig wäre – ein echtes Novum in der Welt der alkoholfreien Destillate.“ – Gerald Koenen, Mitgründer und verantwortlich für Herstellung und Umsetzung des Produkts.
WYLDA eignet sich ideal für Longdrinks, z. B. mit Tonic Water im Mischverhältnis 1:3 auf Eis.
Eine neue Produktkategorie: Das funktionale alkoholfreie Destillat
Mit WYLDA präsentiert Siegfried das weltweit erste alkoholfreie Destillat, das neben Geschmack und Optik auch eine funktionale Wirkung bietet – und dabei sämtliche Vorgaben der EU sowie Novel-Food-Regularien erfüllt. Damit geht das Unternehmen bewusst über die Nachahmung klassischer Spirituosen hinaus und schafft eine neue Produktkategorie: ein alkoholfreies, aber wirkungsbasiertes Destillat für den Abend und die Nacht – sei es in der Bar, im Club oder zu Hause mit Freund:innen.
„Mit WYLDA schließen wir die Lücke zwischen Spirituosen und etablierten alkoholfreien Alternativen – sozusagen ‘best of both worlds’. “Es ist uns gelungen, ein alkoholfreies Produkt zu entwickeln, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine Wirkung einen echten Mehrwert bietet.“ – Gerald Koenen, Mitgründer und Produktverantwortlicher.
WYLDA trifft den Zeitgeist
Der Alkoholkonsum sinkt in vielen Zielgruppen – insbesondere bei der Generation Z. Gleichzeitig bleibt der Wunsch nach Wirkung bestehen. Laut aktuellen Marktforschungen konsumiert die Mehrheit der Bevölkerung weiterhin regelmäßig alkoholische Getränke – ein Zeichen dafür, dass der Faktor „spürbarer Effekt“ tief in der Konsumkultur verankert ist.
„Mit WYLDA sprechen wir Menschen an, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten, aber dennoch ein hochwertiges Produkt mit spürbarer Wirkung suchen.” – Raphael Vollmar, Mitgründer und Geschäftsführer der Rheinland Distillers
Verfügbarkeit und Vertrieb
WYLDA ist ab sofort in der 500 ml-Flasche zu einem UVP von 19,90 € im Online-Shop der Rheinland Distillers sowie auf amazon.com erhältlich. Weitere Vertriebsstellen im stationären Handel und der Gastronomie folgen zeitnah.
Siegfried: Von der Gin-Ikone zur Innovationsschmiede
Die Rheinland Distillers GmbH startete 2014 mit dem vielfach ausgezeichneten Siegfried Rheinland Dry Gin, einer heute etablierten Marke im Segment der deutschen Premium-Gins. 2018 folgte mit Wonderleaf die weltweit erste alkoholfreie Alternative unter dem Namen einer etablierten Spirituose – ein Schritt, der ein neues Marktsegment begründete.
Quelle/Bildquelle: Rheinland Distillers GmbH