World Spirits Award 2025: Brennerei Vallendar ist „World Class Distillery“
Besser geht immer! Für die Brennerei Vallendar war das Award-Celebration-Wochenende 2025 bei den St. Kilian Distillers in Rüdenau ein Erfolg auf ganzer Linie. Noch nie in seiner langen Erfolgsgeschichte konnte Hubertus Vallendar ein höheres Gesamt-Punkteergebnis erzielen – der Titel „World Class Distillery“ bleibt einmal mehr im beschaulichen Kail an der Mosel.
Dass beim World Spirits Award Titel nicht einfach vergeben, sondern mit der Top‐Qualität der einzelnen Produkte gewonnen werden müssen, ist hinlänglich bekannt. Ein Schlüsselfaktor zum absoluten Erfolg ist das Knacken der „Schallmauer“ von mindesten 95,3 Punkten – hier beginnt die Vergabe von „Doppel‐Gold“.

World Spirits-Organisator Wolfram Ortner (l.) mit Hubertus Vallendar. (Foto: World Spirits Award)
„Doppel-Gold“ für Orange und Ingwer – vier weitere Goldmedaillen
Für besondere Furore sorgten zwei exotische Geiste aus dem Hause Vallendar, die sich nicht nur in der Bar-Szene einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreuen: Orangengeist und Ingwergeist erhielten von der strengen World-Spirits-Jury Bestnoten und katapultierten mit jeweils „Doppel-Gold“ das Gesamtergebnis in nie dagewesene Sphären.
Die vier weiteren eingereichten Vallendar-Produkte Haselnuss „Piemont“, Anisgeist, Zitronenmyrte-Geist und Schwarze Johannisbeergeist unterstrichen mit ihrem Gold-Ergebnis das hervorragende Qualitätslevel des gesamten Sortiments. 95,1 Punkte im Durchschnitt aller bewerteten Produkte bedeuten für Hubertus Vallendar den persönlichen Bestwert seiner World Spirits-Historie.
Der Veranstalter bezeichnet den harten Wettbewerb als „Das Sortieren von Diamanten“. Die wohl am besten ausgebildete Jury der Welt hat in diesem Jahr über 200 Proben von 50 der Top-Destillerien der Welt verkostet und – hart aber fair – nach WSA-Definitionen mit viel Know-How bewertet, wobei die Produktvielfalt von Gin über Whisky und Rum bis zu Obst‐Spirituosen und 100‐%‐Destillaten reicht.
Die Preisträger der Award Celebrations 2025. (Bild: World Spirits Award)
Die Superstars des World‐Spirits Award 2025 können sich zu Recht als „Weltmeister“ der Branche fühlen. „Wir haben diese Position am Markt über zwei Jahrzehnte akribisch und kontinuierlich erarbeitet – mit ständigem Tuning an Qualität, Anpassungen, Erneuerungen und Einbeziehung von Tradition und Kultur“, so World Spirits-Organisator Wolfram Ortner.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.vallendar.de oder auf www.world-spirits.com/de.
Über die Brennerei Vallendar:
Im beschaulichen Kail in der Nähe der Mosel gelegen, kreiert Hubertus Vallendar Destillate von außergewöhnlicher Qualität. An die Produkte werden höchste Ansprüche gestellt, wobei sich Innovationen und Qualität nicht ausschließen. Die Kunst des Destillierens beherrscht Hubertus Vallendar bis zur Perfektion, was die vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen eindrucksvoll beweisen. Die hochmoderne Brennerei Vallendar bietet eine große Palette von erlesensten Edelbränden, Likören, Gin, Whisky und Geisten an.
Michéle und Hubertus Vallendar. (Foto: World Spirits Award)
Über den World Spirits Award:
Der “World-Spirits Award” ist seit über 20 Jahren weltweit mit der angesehenste Award. Die Qualität der Verkostung sowie die hochkarätige Jury sind ein Garant für die Qualität des Wettbewerbes sowie des Renommees. Mit der Klassifizierung der Destillerien nimmt der World-Spirits Award unter allen weltweiten Bewerben bzw. Competitions eine Sonderstellung ein. Neben den Medaillen werden Betriebe klassifiziert, wie es z.B. bei den weltbesten Weinen im Bordeaux üblich ist.
Quelle: Brennerei Hubertus Vallendar GmbH & Co. KG
Bildquelle: World Spirits Award