Wild&Water – die nachhaltige Getränkealternative für Büros
Das Berliner Start-up Wild&Water setzt neue Maßstäbe in der Getränkeversorgung am Arbeitsplatz. Mit einer Kombination aus Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Geschmack fokussiert sich Wild&Water auf den At-Work-Markt und bietet Unternehmen eine innovative Lösung, um Mitarbeitenden abwechslungsreiche Getränke ohne Plastikflaschen bereitzustellen.
Hinter Wild&Water stehen die Gründerinnen Madlen Baetzgen und Christina Schwörbel-Binn, die gemeinsam auf über 30 Jahre Erfahrung in der Getränkeindustrie – unter anderem bei Coca-Cola – zurückblicken. Ihre Mission ist klar: die Getränkeindustrie neu zu denken und eine nachhaltige Alternative zu den üblichen Angeboten zu schaffen.

Die Wild&Water Gründerinnen Christina Schwörbel (links), Madlen Baetzgen (rechts). (© Antonios Mitsopoulos)
Das Konzept: Nachhaltigkeit trifft Innovation
Wild&Water wurde speziell für Büros, Unternehmen und Gemeinschaftsräume entwickelt. Statt auf überzuckerte Getränke in Plastikflaschen setzt das Start-up auf natürlichen Wasserzusatz aus Tee-Extrakten, die mit Leitungswasser gemischt werden. Ein platzsparendes Display und einfache Anwendung machen die Lösung ideal für den Einsatz in der Betriebsversorgung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Nachhaltigkeit: Ein Display ersetzt bis zu 80 Plastikflaschen (0,5 l) und spart rund 80 % CO₂ im Vergleich zu herkömmlichen abgefüllten Getränken.
- Kompakte Lösung: Das platzsparende System liefert bis zu 40 l Getränke pro Display. Die umständliche Organisation von Pfandflaschen entfällt.
- Abwechslungsreicher Geschmack: Vier Sorten bieten Vielfalt für jeden Geschmack mit der Möglichkeit zur individuellen Dosierung.
- Einfache Anwendung: Mit einem Pumpspender wird die gewünschte Menge dosiert und mit Leitungswasser gemischt – still oder sprudelnd, kalt oder warm.
© Antonios Mitsopoulos
Warum der At-Work-Markt?
Das Start-up hat sich bewusst für die Betriebsversorgung als Go-to-Market-Strategie entschieden. Untersuchungen zeigen, dass nur 40 % der Mitarbeitenden mit dem Getränkeangebot an ihrem Arbeitsplatz zufrieden sind. Gleichzeitig trinken fast 80 % nicht genug, was sich negativ auf Konzentration, Gesundheit und Produktivität auswirkt. Wild&Water bietet hier eine klare Lösung: eine nachhaltige, zuckerarme und geschmackvolle Alternative, die sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende überzeugt.
„Wir sehen den Arbeitsplatz als Schlüsselbereich für die Einführung nachhaltiger Getränkealternativen“, erklärt Mitgründerin Christina Schwörbel-Binn. „Mit Wild&Water ermöglichen wir Unternehmen, Umweltschutz und Mitarbeiterzufriedenheit gleichzeitig zu fördern.“
© Antonios Mitsopoulos
Wild&Water setzt auf eine klare und transparente Rezeptur:
- 100 % Clean Label: Keine künstlichen Zusätze wie Konservierungsmittel oder Süßstoffe – nur natürliche Zutaten wie Tee-Extrakte, Früchte und Kräuter.
- Vielfältige Geschmacksrichtungen: Vier Sorten auf Basis von Tee-Extrakten, Früchten und Kräutern
- Mint Splash (Mate, Minze & Grapefruit) und
- Berry Breeze (Honeybusch, Hibiskus & Himbeere)
- Wave of Lime (Schwarzer Tee, Ingwer & Limette)
- Calming Peach (Kamille, Melisse & Pfirsich)
- Zucker- und kalorienarm mit nur 2,5 g. Zucker pro 100 ml
Pilotprojekte bestätigen Erfolg:
Tests in Unternehmen zeigen die hohe Akzeptanz: 96 % der Mitarbeitenden bewerteten den Geschmack von Wild&Water positiv und 88 % wünschten sich eine dauerhafte Verfügbarkeit im Büro.
© Antonios Mitsopoulos
Internorga 2025: Wild&Water präsentierte sich der Branche
Auf der Internorga 2025, der führenden Fachmesse für Gastronomie und Lebensmittel, stellte Wild&Water seine Produkte und die Vorteile des Systems erstmals der breiten Öffentlichkeit vor. Unternehmen konnten die Lösung vor Ort erleben und mehr über die Einsatzmöglichkeiten erfahren.
Weitere Informationen über Wild&Water gibt es auf der Website.
Über Better Day Beverages:
Die Better Day Beverages GmbH steht mit ihrer Marke Wild&Water für eine neue Generation von Getränken – natürlich, nachhaltig und innovativ. Das Unternehmen entwickelt hochwertige, natürliche Wasserzusätze, die Leitungswasser in ein geschmackvolles und umweltfreundliches Getränk verwandeln. Frei von künstlichen Zusätzen und Süßstoffen setzt Wild&Water auf Reinheit und Qualität – mit maximal sieben natürlichen Zutaten pro Produkt.
Mit einem klaren Fokus auf den B2B-Markt bringt Wild&Water seine Lösungen dorthin, wo die meisten alkoholfreien Getränke getrunken werden: an den Arbeitsplatz. Unternehmen profitieren von einem nachhaltigen Getränkekonzept, das sowohl die Zufriedenheit der Mitarbeitenden als auch die Umweltbilanz verbessert. Die Gründerinnen Christina Schwörbel-Binn und Madlen Baetzgen haben langjährige Erfahrung in der Getränkeindustrie und wollen diese grundlegend verändern.
Quelle: Better Day Beverages GmbH
Bilder: © Antonios Mitsopoulos