warsteiner parookaville
Festivalhochzeit

Warsteiner lässt Festivalträume wahr werden: Esther und Martin heiraten in PAROOKAVILLE

Vom „Warsteiner Eck“ in die Warsteiner Parooka Church – so lässt sich die Idee der Trauung des diesjährigen PAROOKAVILLE Brautpaares von Anfang bis Ende beschreiben. Nach Bewerbungsrunde und Auswahl steht jetzt fest, wer sich am 19. Juli vor dem Altar der Warsteiner Parooka Church auf Deutschlands größtem Electronic Music Festival das Ja-Wort gibt: Esther Enderle und Martin Morgenstern aus Siegburg haben mit ihrer Liebe und jeder Menge Kreativität überzeugt.

„Mit Esther und Martin haben wir das absolute Traumpaar für unsere Warsteiner Parooka Church gefunden, das mit seiner positiven, lebensbejahenden und musikbegeisterten Art perfekt zu PAROOKAVILLE und unserer Marke passt“, erklärt Nadja Gärtner, Leitung Brand Activation bei der Haus Cramer Gruppe, zu der Hauptsponsor Warsteiner gehört. „Wir freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit den beiden, ihren Familien und unserem Team mit einem kalten Bier auf einen unvergesslichen Hochzeitstag anstoßen dürfen.“ Das Besondere: Für die Bewerbung bei der Warsteiner Festivalhochzeit haben die beiden ein eigenes Gedicht geschrieben (siehe unten).

Hochzeit am Festivalfreitag, den 19. Juli vor dem Altar der Warsteiner Parooka Church in PAROOKAVILLE

Dass eine klassische Hochzeit für die Angestellte im Jugendamt und den selbstständigen Coach und Speaker für Stresskompetenz nicht infrage kommt, stand von Anfang an fest: „Wir fanden die Idee gut, in einem Zirkuszelt zu heiraten und hatten sogar in Betracht gezogen, nach Las Vegas durchzubrennen. Uns ist aber wichtig, engste Familie und Freunde dabei zu haben, deswegen haben wir die Idee ziemlich schnell wieder verworfen“, erklärt die Braut. „Dann haben wir überlegt, im kleinen Kreis im „Warsteiner Eck“ zu feiern, einer urigen Kneipe bei uns in der Straße. Dass wir dann den Bewerbungsaufruf für die Festivalhochzeit gesehen haben und jetzt in der Warsteiner Parooka Church heiraten, ist ein unglaublich lustiger Zufall oder auch Schicksal – und das Beste aus beiden Welten.“

warsteiner festival hochzeit

Das Trau(m)paar für die Warsteiner Parooka Church steht fest: Esther und Martin aus Siegburg heiraten am 19. Juli in der Warsteiner Parooka Church. / © Berthold Linn / DIE WOLFF Werbeagentur

Prominenter Trauzeuge ist Star-DJ und Produzent Marten Hørger

Mit einer eigens gebauten und offiziell geweihten Kirche, Star-DJ und Parookaville-Artist Marten Hørger als Trauzeuge und einer After-Party mit knapp 225.000 Festivalgästen kann die Warsteiner Festivalhochzeit in PAROOKAVILLE definitiv nicht als klassisch definiert werden. Zum Engagement der Brauerei gehören u.a. auch die Unterbringung des Paares im hochwertigen Glamping-Resort des Festivals, inklusive eigenem Zelt für Anprobe und Styling, Tagestickets für Familie und Freunde sowie ein Fotoshooting auf dem Festivalgelände und der Gästeempfang nach der Trauung.

Als besonderes Hochzeitsgeschenk gibt es für das frischverheiratete Pärchen vom Festivalveranstalter außerdem zwei Tickets für das Folgejahr. Im Anschluss an die rechtskräftige Festivalhochzeit von Esther und Martin gewährt Warsteiner in der Festivalkirche allen Citizens die Chance auf die eigene PAROOKAVILLE-Trauung für die Dauer des Festivals – inklusive Hochzeitsfoto.

PAROOKAVILLE öffnet seine Pforten vom 19. bis 21. Juli 2024 am Airport Weeze

Eigens für das Festival bringt die Warsteiner Brauerei zudem eine limitierte 0,5l-Editionsdose ihres Warsteiner Premium Pilseners auf das Festivalgelände und in den PENNY Festival Store. Das Motiv steht mit Riesenrad sowie einer Abbildung des fiktiven Gründervaters Bill Parooka in den Markenfarben Gold und Schwarz ganz im Zeichen der Partnerschaft, die die Warsteiner Brauerei und Deutschlands größtes Electronic Music Festival seit seiner Gründung verbindet.

Haus Cramer Gruppe

Die Haus Cramer Gruppe ist ein familiengeführtes Getränkeunternehmen mit Sitz im sauerländischen Warstein, das sich über neun Generationen hinweg zu einem weltweit agierenden Betrieb mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt hat. Das Unternehmen ist seit 1753 im Besitz der Familie Cramer und wird seit 2012 von Catharina Cramer als Inhaberin der Gruppe geführt. Zum Portfolio der Haus Cramer Gruppe zählen unter anderem die Produkte der Warsteiner Brauerei, der Herforder Brauerei, der Privatbrauerei Frankenheim, der Paderborner Brauerei sowie der bayerischen König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und der irischen Rye River Brewing Company. Die Produkte der Haus Cramer Gruppe sind weltweit in mehr als 60 Ländern erhältlich.

Quelle/Bildquelle: Haus Cramer Gruppe

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News