Von Gin über Whisky bis Obstbrand: Craft Spirits für Kenner und Entdecker
[Advertorial] Ob Gin, Whisky, Likör oder Obstbrand – Craft Spirits sind die Antwort auf den Wunsch nach authentischem Genuss. Statt Massenware gibt es hier echte Handwerkskunst: mit regionalen Zutaten, kleinen Chargen und Rezepturen, die nicht nur überzeugen, sondern überraschen. Das Ergebnis? Spirituosen mit Charakter, die genauso individuell sind wie ihre Macher.
Klassiker wie Gin, Whisky oder Rum stehen hoch im Kurs, doch auch vermeintliche Underdogs wie Korn, Likör oder Obstbrand feiern ihr Comeback. Zeitgleich wagen sich viele Destillerien an außergewöhnliche Aromen: von wilden Botanicals über exotische Früchte bis hin zu Fässern mit spannender Historie. Diese Innovationsfreude macht Craft Spirits so faszinierend – ob pur, als Cocktail-Zutat oder als Geheimwaffe in der gehobenen Barkultur.
Craft Spirits: Kleine Brennereien, große Ideen
Die Craft-Spirituosen-Szene lebt von mehr als nur gutem Geschmack – sie steht für Nachhaltigkeit, Transparenz und echtes Handwerk. Viele Brennereien setzen auf lokale Rohstoffe, unterstützen regionale Wirtschaftskreisläufe und produzieren umweltschonend. Limitierte Abfüllungen und edle Verpackungen verstärken den besonderen Reiz dieser hochwertigen Produkte und unterstreichen ihren exklusiven Charakter.
© Parkpoom – stock.adobe.com
Geschmack mit Tiefe: Craft Spirits und ihre Macher
Craft Spirits sind Unikate mit einer eigenen Geschichte. Sie stehen für das Herzblut und die Vision der Macher, für Tradition gepaart mit Kreativität. Hier trifft altes Brennhandwerk auf mutige Ideen – und genau diese Mischung macht sie so einzigartig. Im Folgenden stellen wir Marken und Produkte vor, die zeigen, wie viel Leidenschaft, Innovationsgeist und Handwerkskunst in jeder Flasche steckt.
London Dry Gin mit einzigartigem Aroma: Schrödinger‘s Katzen Gin
Inspiriert von Erwin Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment, verbindet der preisgekrönte Schrödinger‘s Katzen Gin von HS Heidelberg Spirits Wissenschaft mit Sinneserlebnis. Destilliert wird der London Dry Gin in einer kleinen, malerisch gelegenen Manufaktur auf Gut Schwechow, zwischen Hamburg und Berlin, im sogenannten Pot-Still-Verfahren im Kupferkessel.
© HS Heidelberg Spirits
Aus biologisch angebauten Botanicals kreiert, besticht er durch eine komplexe Aromatik: Zitronenthymian, Blaubeeren, Rosenblüten, Lavendel, Kardamom und die besondere Note von Katzenminze verleihen dem Schrödinger‘s Katzen Gin eine einzigartige Tiefe. Mit 44 % Vol. und höchster Reinheit begeistert er Kenner und Neulinge gleichermaßen. Gold-prämiert und international gefeiert, sorgt Schrödinger’s Katzen Gin für ein ebenso überraschendes wie genussvolles Geschmackserlebnis – speziell in verschiedenen Martini-Variationen: Artikel lesen.
Whisky-Rarität vom Bodensee: Brigantia Aged 12 Years Single Cask
Die Brennerei Steinhauser aus Kressbronn am Bodensee hat sich längst als feste Größe in der Szene etabliert – insbesondere mit ihrem Brigantia Whisky. 2024 wurde die 1. Bodensee Whisky Destillerie als Deutschlands beste Brennerei ausgezeichnet – eine Ehrung, die die Leidenschaft und das handwerkliche Können der Familie Steinhauser eindrucksvoll unterstreicht. Mit einer spannenden Neuheit startete das Unternehmen ins Jahr 2025: Auf der Messe The Village wurde der Brigantia Aged 12 Years Single Cask vorgestellt.
© Brennerei Steinhauser
Diese außergewöhnliche Abfüllung reifte in einem französischen Banyuls-Fass und kommt in Fassstärke auf den Markt – ein Highlight für Kenner und Sammler. Doch Steinhauser steht nicht nur für Whisky: Das breit gefächerte Sortiment reicht von edlen Obstbränden und Likören über Weine bis hin zu Gin und Rum. Im Interview sprechen die Junior-Geschäftsführer Christian und Moritz Steinhauser über das vielseitige Portfolio und die Entstehung des neuen Brigantia Aged 12 Years Single Cask: Interview lesen.
Trockenfrüchte für Craft-Spirits-Drinks: GOLDBERG SECRET GARDEN
Craft-Spirits-Hersteller setzen zunehmend auf Individualität und natürliche Zutaten. Neben innovativen Rezepturen gewinnen auch hochwertige Filler und Garnituren an Bedeutung. Ein besonderer Trend: die Veredelung von Drinks mit Trockenfrüchten, die nicht nur optisch überzeugen, sondern das Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau heben.
© GOLDBERG SECRET GARDEN
GOLDBERG SECRET GARDEN, eine Marke der MBG Group, steht genau für diese Perfektion – mit sorgfältig ausgewählten, schonend getrockneten Früchten, die harmonisch auf die Charakteristik von Craft Spirits abgestimmt sind. Artikel lesen.
Windspiel Manufaktur: Craft Spirits auf Kartoffelalkohol-Basis
Die Windspiel Manufaktur setzt bereits seit der Gründung 2014 auf Kartoffeln. Von Beginn an liefern sie den Basisalkohol für die Craft Spirits. „Kartoffelalkohol ist einer der teuersten Alkohole, die man verwenden kann. Das liegt daran, dass er sehr mild und bekömmlich ist, aber dennoch Charakter hat“, sagen die Gründer Sandra Wimmeler und Denis Lönnendonker.
© Windspiel Manufaktur
Schwerpunkt bilden die Gins, für die Windspiel bereits u.a. mit dem Weingut Van Volxem, Hennes‘ Finest und der Dauner Kaffeerösterei zusammengearbeitet hat. „Wir sind überzeugt, dass die Renaissance des Gins Teil des ‚Craft Spirits’-Trends und damit auch der Erfolg von handwerklich produzierten Spirituosen ist“, so die beiden Gründer: Artikel lesen.
Brennerei Ziegler: Fokus auf Qualität, Tradition und Innovation
Die Brennerei Ziegler zählt zu den bekanntesten und etabliertesten Destillerien des Landes. Seit 160 Jahren produziert das Unternehmen im baden-württembergischen Freudenberg am Main mit Fokus auf Qualität, Tradition und Innovation edle Obstbrände, Geiste sowie Liköre und begeistert mit zukunftsweisenden Kreationen wie FREUD Gin und Whisky, dem Wildwiesen-Aperitif Zeitgeist und dem Lufthansa Aperitif Avionic.
© Brennerei Ziegler
Ziegler legt dabei größten Wert auf Qualität und traditionelles Handwerk. Als Manufaktur in allen Bereichen beginnt der Prozess mit der sorgfältigen Auswahl perfekt gereifter Früchte aus besten Lagen. Viele Obstsorten stammen direkt aus der Region, wobei langjährige Partnerschaften mit lokalen Obstbauern gepflegt werden: Artikel lesen.
Titelbild: ©Alexander Raths – stock.adobe.com
+++ Mit den about-drinks Themen-Specials stellen wir Marken und Unternehmen im Rahmen eines aktuellen Trend-Themas für einen Monat in den Fokus. Wenn auch Sie eine spannende Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten! Alle Infos zu den Themen und Details zur Buchung finden Sie hier: Themen-Specials 2025. +++