VILSA BRUNNEN
Bilanz

VILSA-Gruppe mit starkem Wachstum im Jahr 2024

Die VILSA-Gruppe konnte trotz schwieriger Marktbedingungen im Jahr 2024 ein starkes Wachstum verzeichnen: Die Abfüllmenge des Unternehmens stieg um 9 % von 487,2 Mio. Liter im Jahr 2023 auf 531,1 Mio. Liter im Jahr 2024. Die Anzahl der Füllungen konnte ebenfalls um 9 % auf 625,8 Mio. erhöht werden. Damit hebt sich die VILSA-Gruppe deutlich vom Wachstum des Mineralwassermarktes ab, das bei 1,9 % lag, und setzt ihren Erfolgskurs fort.

Marktanteile und Innovationen

Die VILSA-Gruppe hat ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt, was nicht nur die starke Marktposition, sondern auch die gezielte Markenstrategie unterstreicht. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren nicht nur seine Marktanteile ausgebaut, sondern auch zahlreiche technische Innovationen vorangetrieben und in neue Verpackungslösungen sowie den Kauf neuer Anlagen kräftig investiert.

VILSA Hochregallager

Das moderne Hochregallager mit 46.500 Palettenstellplätzen

Geschäftsführender Gesellschafter Henning Rodekohr: „Wir haben in den letzten Jahren eine sehr hohe Innovationsdichte gestemmt: Die Inbetriebnahme unseres modernen Hochregallagers mit 46.500 Palettenstellplätzen und der Kauf von drei neuen Abfüllanlagen – darunter eine aseptische Einweg-Anlage – sind nur einige Beispiele. Trotz der erheblichen Herausforderungen haben wir uns für Investitionen entschieden. Hohe Energie-, Rohstoff-, Logistik- und Arbeitskosten erschweren die Situation zusätzlich. Im vergangenen Jahr haben wir eine deutliche Effizienzsteigerung in der Produktion und Logistik umgesetzt, die erforderlich war. Eine optimierte Produktionskette und ein gut abgestimmtes Logistiknetzwerk haben dazu beigetragen, den Kostendruck zu kompensieren.“

VILSA: Die Nr. 3 unter den deutschen Mehrweg-Marken mit starkem Wachstum

Das Glassegment ist im Jahr 2024 besonders stark gewachsen: Die Marke VILSA konnte eine Steigerung von 10 % erzielen. Dank eines starken Vertriebsteams konnte die führende Marke in Norddeutschland ihre Präsenz im gesamten Bundesgebiet weiter ausbauen.

Auch das VILSA-Einweg-Sortiment entwickelte sich positiv – mit einem Plus von 9,5 % in Füllungen. VILSA ist der erste deutsche Mineralbrunnen, der das gesamte VILSA Einweg- Sortiment – Mineralwasser und Erfrischungsgetränke – durch eine besondere Beschichtungs-Technologie mit einem Nano-Frischeschutz versieht. Die Technologie verleiht den rPETFlaschen glasähnliche Eigenschaften und gewährleistet einen effektiven Schutz vor Sauerstoffeintrag und CO₂-Verlust.

VILSA Kühl Rodekohr

Hans-Dietrich Kühl, der Vorsitzende der Geschäftsführung (l.), und Henning Rodekohr, Geschäftsführer VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH

Hans-Dietrich Kühl, der Vorsitzende der Geschäftsführung, zieht folgendes Fazit: „VILSA wächst nicht nur durch effektive Markenstrategien, sondern auch durch das klare Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz. Das Unternehmen hat sich als starker Player im deutschen Mehrwegmarkt etabliert und setzt mit Projekten wie dem VILSA NIX-PACK und dem kontinuierlichen Wachstum von Marken wie VILSA H2Obst und Deit klare Akzente für die Zukunft.“

Gastronomie und Erfrischungsgetränke

Nach herausfordernden Nach-Corona-Jahren konnte VILSA auch in der Gastronomie mit einem Absatzplus von 3,9 % wachsen.

Ein Highlight der Markenstrategie von VILSA ist die erfolgreiche Weiterentwicklung der Marke VILSA H2Obst, der leichten Fruchtschorle (20 % Saftgehalt, ohne künstliche Zusätze, leicht prickelnde Kohlensäure).

Die erfrischende Produktlinie wächst mit einem Plus von 13 % (Füllungen) im Vergleich zum Vorjahr und setzt sich zunehmend im nationalen Markt durch. VILSA H2Obst spricht als zucker- und kalorienarme und geschmacksintensive Schorlen-Alternative qualitäts- und gesundheitsbewusste junge (Neu-)Kunden und Familien an.

Deit knackt erstmal die 100-Millionen-Liter-Marke

Als größter Lizenznehmer der Marke Deit ist die VILSA-Gruppe außerdem maßgeblich am Erfolg der zuckerfreien Limonade beteiligt – und treibt das Wachstum stark voran. Deit wächst nicht nur im Hinblick auf Marktanteile, sondern auch in der Wahrnehmung als gesundheitsbewusste Marke und hat in 2024 erstmals die 100-Millionen-Liter-Marke geknackt.

Leuchtturmprojekt 2025: Das VILSA NIX-PACK

Mit der Einführung des VILSA NIX-PACKs erfindet das Unternehmen das klassische Sixpack neu. Damit ist VILSA der erste deutsche Mineralbrunnen, der die herkömmliche Schrumpffolie komplett durch Klebepunkte ersetzt. VILSA spart durch diesen Schritt ca. 56 Tonnen Schrumpffolie – das sind 2.000 Kilometer – pro Jahr ein und geht einen bedeutenden Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren und ressourcenschonenderen Verpackungslösung.

VILSA NIX-PACK

Henning Rodekohr: „Als größter Anbieter von Bio-Mineralwasser in Deutschland haben wir unser VILSA NIX-PACK erstmals auf der Fachmesse „Bio-Fach“ in Nürnberg präsentiert. Die Resonanz war durchweg positiv. Das freut und motiviert uns sehr. Die Entscheidung, auf Folie zu verzichten, ist der nächste logische Schritt auf dem Weg zum Ziel: Immer die besten und nachhaltigsten Verpackungslösungen für unsere VILSA- und unsere Neu-Kunden.“

Ab Mai 2025 werden die VILSA NIX-PACKs flächendeckend im Handel verfügbar sein. Die Einführung wird von einer umfassenden, crossmedialen Kampagne begleitet.

Das VILSA Leitbild: #ProtectingTomorrowToday

Die VILSA-Gruppe ist der internationalen Science Based Targets initiative (SBTi) zur Bekämpfung des Klimawandels beigetreten und hat sich als erster deutscher Mineralbrunnen und erster deutscher Getränkehersteller zu den Netto-Null-Zielen der SBTi verpflichtet. So produziert das Unternehmen bereits jetzt in Bruchhausen-Vilsen mit 100 % Ökostrom und hat die produktionsbedingten Emissionen des Energieverbrauchs seit 2010 um 68 % pro Füllung gesenkt.

Über VILSA

VILSA-BRUNNEN ist mit mehr als 500 Mitarbeitern am Standort Bruchhausen-Vilsen in Niedersachsen Kern der VILSA-Gruppe. Neben der Hauptmarke VILSA gehören auch Marken wie Bad Pyrmonter, BAD, Mineau und seit 2021 Sodenthaler zur Gruppe. Unter den Mineralwassermarken ist VILSA seit vielen Jahren Marktführer im Norden. Über 90 Prozent seiner Produkte setzt der Mineralbrunnen in Mehrweggebinden um, Einwegflaschen für die Mineralwasserprodukte und Erfrischungsgetränke bestehen zu 100 % aus recyceltem PET.

Quelle/Bildquelle: VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH

Neueste Meldungen

hassia
booster eintracht spandau
Coca-Cola Deine Fußballwelt
lavazza
Sponsored by VitaVate
kissa matcha vanilla latte mix
hassia
booster eintracht spandau
Coca-Cola Deine Fußballwelt
lavazza
Sponsored by VitaVate
kissa matcha vanilla latte mix
SCAVI & RAY Low Alcohol Weine
bitburger kronkorken aktion
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link