Valensina erweitert Eistee-Sortiment um Zitrone zero und Apfel
Nach der erfolgreichen Einführung der Valensina IceTea-Range 2024 ergänzt der Getränkehersteller aus Mönchengladbach das Erfolgskonzept um zwei neue Sorten: Zitrone zero und Apfel. Auch sie punkten mit einem Fruchtgehalt von fünf Prozent.
Die bei Eistees noch seltene Sorte Apfel spricht vor allem Experimentierfreudige an, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Zitrone Zero richtet sich an Kalorienbewusste, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Erhältlich sind sie seit Anfang April, sowohl in der 1-l-Flasche für zu Hause als auch im praktischen 0,5-l-Gebinde für die Erfrischung unterwegs.
Valensina bringt seine Fruchtsaftkompetenz seit letztem Jahr auch in andere Getränkekategorien ein, darunter Eistee. Markenzeichen der Valensina IceTeas ist der hohe Fruchtgehalt, der mit 5 % in dieser Sparte besonders heraussticht. Damit hat Valensina den Geschmack von treuen wie neuen Eistee-Fans voll getroffen. Zwei neue fruchtige Sorten ergänzen daher seit Anfang April das Sortiment. Sie sind wahlweise in der 1-l oder 0,5-l-PET-Flasche erhältlich.
Valensina IceTea Apfel – für Geschmacksentdecker
Der Valensina IceTea Apfel ist genau das Richtige für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten, denn Apfel ist noch eine Seltenheit in der Eisteewelt. Wer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist und dabei besonders fruchtige Noten zu schätzen weiß, kommt hier voll auf seine Kosten.
Valensina IceTea Zitrone zero – für Kalorienbewusste
Leicht und erfrischend wird es mit dem Valensina IceTea Zitrone zero. Der sommerliche Eistee ist das Getränk der Wahl, wenn man auf Zucker verzichten und Kalorien einsparen möchte. Zero-Produkte sind nach wie vor gefragt, denn den Zuckerkonsum zu reduzieren ist ein anhaltender Trend. Mit dem Valensina IceTea Zitrone zero fällt dies dank seins intensiv-fruchtigen Geschmacks ganz leicht – Genuss ist hier auch ohne Zucker garantiert!
Attraktive Displays für den Handel
Gerade im Sommer werden Eistees oftmals spontan als Erfrischung für zu Hause oder unterwegs gekauft. Für aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierungen im Handel sorgen daher zwei farbenfrohe Displays mit allen sechs Sorten der Valensina IceTea-Range in 0,5-l oder 1-l-Flaschen.
Faktencheck
- erhältlich ab April 2025
- Sorten: Apfel, Zitrone zero (jeweils fünf Prozent Fruchtgehalt)
- 0,5-l- und 1-l-Flaschen aus 30 Prozent rPET, mit Tethered Cap
- UVP: 0,99 € (500 ml) bzw. 1,39 € (1 l)
Über Valensina: Fruchtsaftkompetenz seit 1966
Höchste Qualitätsansprüche und Leidenschaft für Früchte sind die Basis für die Erfolgsgeschichte der Marke Valensina. Das Unternehmen greift seit jeher mit vielfältigen Fruchtkreationen das Bedürfnis der Verbraucher nach Vielfalt im Saftglas auf. Zum Valensina-Sortiment gehören gekühlte und ungekühlte Fruchtsäfte, Mono-Fruchtsäfte und Multi-Fruchtsäfte, Direktsäfte und Nektare, Frühstückssäfte und milde Sorten, saisonale Fruchtsäfte als Limited Editions sowie Limonaden und Eistees mit extra hohem Fruchtanteil. Alle Fruchtsäfte von Valensina sind frei von Konservierungsstoffen, Stabilisatoren, Zuckerzusätzen, Geschmacksverstärkern und allen E-Nummern. Pioniergeist und kontinuierliche Investitionen in neue Technologien sind der Garant für den Erfolg des renommierten Fruchtsaftproduzenten.
Die Marke Valensina ist Teil der Valensina Gruppe, die zu den führenden Fruchtsaftunternehmen Deutschlands gehört. An drei Standorten verfügt das inhabergeführte Familienunternehmen über ein in Deutschland einzigartiges Know-how in Abfüll- und Verpackungstechnik.
Quelle/Bildquelle: Valensina Gruppe