The Glen Grant Splendours Collection
Single Malt Scotch

The Glen Grant präsentiert Splendours Collection mit 65-jährigem Whisky

Destilliert in Schottland im Jahr 1958: Dieser 65-jährige Whisky ist der erste einer neuen Kollektion, die einige der seltensten und kostbarsten Whiskys der The Glen Grant- Destillerie umfasst. Zur Feier dieser Premiere hat sich The Glen Grant mit der renommierten Künstlergruppe Random International zusammengeschlossen, um „Seasons“ zu präsentieren – eine innovative Malperformance aus der Pixelography-Serie, die Ende März in Hongkong gezeigt wurde.

Seit über 180 Jahren perfektioniert The Glen Grant die Kunst der Whiskyherstellung im Herzen von Speyside. Dieses Jahr erreicht die Marke neue Höhen mit der Einführung der Splendours Collection – einer exquisiten Auswahl der seltensten Whiskys, die in der The Glen Grant-Destillerie reifen. Die Kollektion, die über die kommenden Jahre in limitierter Auflage veröffentlicht wird, beginnt mit einem außergewöhnlichen 65- jährigen Single Malt Scotch Whisky. Dieser wurde 1958 destilliert und ist mehr als sechs Jahrzehnte zur Perfektion gereift.

The Glen Grant Splendours

Ein von der Natur inspiriertes Design

Die Splendours Collection nimmt sich die ikonischen Gärten von The Glen Grant als Vorbild. Jede Edition ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das den natürlichen Elementen Tribut zollt, die in diesen Gärten gedeihen. Die erste Edition, der 65-Jährige, ist eine Hommage an die blaue Mohnblume – eine der seltensten Blumen der Welt und ein Symbol für das unaufhörliche Streben nach Perfektion, das The Glen Grant auszeichnet.

Der 65-jährige Whisky wird in insgesamt 151 handgefertigten Dekantern von John Galvin und Glasstorm präsentiert, die im Sommer 2025 bei ausgewählten Händler*innen auf Nachfrage verfügbar sind. Die kunstvollen Flakons sind als endlose Möbiusschleifen geformt, um die Zeitlosigkeit der Natur zu symbolisieren. Feine Gravuren des Blauen Mohns aus dem Himalaya sowie Holzarten aus den Destillerie-Gärten verbinden natürliche Eleganz mit der Exzellenz von The Glen Grant.

The Glen Grant Splendours

Ein außergewöhnlicher Whisky

Dieser bemerkenswerte Whisky zeugt von der kompromisslosen Hingabe an Qualität. Destilliert in schlanken kohlebefeuerten Pot Stills, die den charakteristischen Stil von The Glen Grant ausmachen, reifte er jahrzehntelang in einem einzigen französischen Eichenfass. Der Whisky wurde 2025 aus Warehouse No. 4, dem ältesten traditionellen Steinlagerhaus der Destillerie, entnommen, um ihn der Welt zu präsentieren.

Die jahrzehntelange Reifung verleiht ihm eine tief mahagonifarbene Tönung, die auf seine Reichhaltigkeit hinweist. In der Nase vereinen sich süße Aromen von Sirup und Brombeeren mit feinen Sandelholznoten. Am Gaumen entfalten sich lebendige Noten von Orange und schwarzen Kirschen, begleitet von fruchtigem Kuchen und klebrigen Datteln. Der Abgang ist langanhaltend und harmoniert mit Zitrusnoten, sanften Gewürzen, Eiche und einer feinen Rauchnote.

The Glen Grant Splendours Detail

Greig Stables, Master Distiller bei The Glen Grant, erklärte: „Die wahre Seltenheit dieses 65- jährigen Whiskys ist ein Beweis für unsere beständige Innovationskraft und unser Erbe in der Whiskyherstellung. Obwohl er bereits 1958 destilliert wurde, sind die Methoden bis heute fast unverändert geblieben und spiegeln die Tradition unserer Vorfahren wider.”

The Glen Grant x Random International: Eine Feier in Hongkong

Zum Start der Splendours Collection arbeitete The Glen Grant mit der renommierten Künstler*innengruppe Random International zusammen, um „Seasons“ zu präsentieren – eine Live-Performance während der Kunstwoche in Hongkong.

The Glen Grant Splendours Collection

„Seasons“ ist eine speziell für diesen Anlass entwickelte Version von Random Internationals Pixelography-Serie, die digitale Daten in handgemalte Meisterwerke verwandelt und damit die Grenze zwischen Digitalem und Physischem neu definiert. Die Performance brachte 65 einzigartige Kunstwerke in vier Veranstaltungen hervor, als Symbol für den 65-jährigen Whisky und den Kreislauf der vier Jahreszeiten. Besucher*innen konnten das künstlerische Schaffen hautnah erleben und dabei The Glen Grant Whisky genießen.

Diese immersive Erfahrung war in The Upper House Hong Kong als Teil des Swire Properties Arts Month am 27. und 28. März 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich. Zudem fand am 24. März ein Künstler*innengespräch im Rahmen der „Up Close” Fireside-Chat-Serie von The Upper House statt.

The Glen Grant Splendours Collection

„Unsere Pixelography-Performance „Seasons“ war eine künstlerische Antwort auf The Glen Grants Feier zyklischer Veränderungen im Garden of Splendours,” sagte Hannes Koch, Mitbegründer von Random International.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website oder folgen Sie The Glen Grant auf Instagram @theglengrant.

Über The Glen Grant

Die Brüder James und John Grant gründeten The Glen Grant im Jahr 1840 als erste Destillerie in der Stadt Rothes in Speyside. Sie hinterließen ein Erbe der Ingenieurskunst, indem sie die erste nördliche Eisenbahn bauten und elektrisches Licht sowohl in die Destillerie als auch in die gesamte Stadt brachten. Im Jahr 1872 erbte der charismatische Innovator und abenteuerlustige Reisende James ‘The Major’ Grant das Geschäft. Durch seine mutigen Reisen zu Zielen auf der ganzen Welt machte er inspirierende Entdeckungen, die zur Schaffung seines weitläufigen Garden of Splendours führten, dem einzigen Destilleriegarten dieser Art in Schottland. Inspiriert von seinem prächtigen Garten, entwarf er einen unverwechselbaren Single Malt, indem er hohe, schlanke Pot Stills mit einzigartigen Wasserkühlungsreinigern kombinierte, um das eindrucksvolle Geschmacksprofil zu schaffen, das The Glen Grant Single Malt Scotch Whisky bis heute definiert.

Heute sind es Master Distiller Greig Stables und sein Team leidenschaftlicher Whisky-Hersteller, die das reiche Erbe von The Glen Grant in den Fußstapfen des Vorgängers Dennis Malcolm (einem der am längsten dienenden Destillateure in Schottland) weiterführen. Das Expertenteam destilliert jeden Whisky von der Gerste bis zur Flasche vollständig auf dem Gelände der Destillerie und bewahrt dabei den unverwechselbaren Charakter der Glen Grant Whiskys und sorgt für höchste Qualität.

Über die Campari Group

Die Campari Group zählt zu den bedeutendsten Unternehmen in der globalen Spirituosenindustrie mit einem Portfolio von über 50 Premium- und Super-Premium-Marken, die sich auf globale, regionale und lokale Prioritäten verteilen. Zu den globalen Prioritäten, dem Hauptfokus der Campari Group, gehören Aperol, Campari, SKYY, Grand Marnier, Espolòn, Courvoisier, Wild Turkey und Appleton Estate. Das Unternehmen wurde 1860 gegründet und ist heute weltweit der sechstgrößte Akteur in der Premium-Spirituosenindustrie. Es verfügt über eine globale Vertriebsreichweite und ist in über 190 Ländern auf der ganzen Welt vertreten, mit führenden Positionen in Europa und Nord- und Südamerika.

Die Wachstumsstrategie der Campari Group zielt darauf ab, organisches Wachstum durch starken Markenaufbau und externes Wachstum durch selektive Akquisitionen von Marken und Unternehmen zu kombinieren. Mit Hauptsitz in Mailand, Italien, besitzt die Campari Group 25 Produktionsstätten weltweit und verfügt über ein eigenes Vertriebsnetz in 26 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt rund 5.100 Mitarbeiter*innen. Die Aktien der Muttergesellschaft, Davide Campari Milano N.V. (Reuters CPRI.MI – Bloomberg CPR IM), sind seit 2001 an der italienischen Börse notiert. Für weitere Informationen: http://www.camparigroup.com/en.

Quelle: Campari Group
Bildcredits: The Glen Grant

Neueste Meldungen

Kumpf Konfitüre
Zanin Pistazienlikör
Beck’s Blue Lemon 0.0
Vita Cola Original Exotic
Berentzen Haselünne
THE SPIRITS ALCHEMIST 2025
Warsteiner Merkur-Spiel-Arena
Bier Zapfenlager
Kumpf Konfitüre
Zanin Pistazienlikör
Beck’s Blue Lemon 0.0
Vita Cola Original Exotic
Berentzen Haselünne
THE SPIRITS ALCHEMIST 2025
Warsteiner Merkur-Spiel-Arena
Bier Zapfenlager
Glenmorangie Taster Pack
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link