„The Excellence of Whisky“ Awards 2025 in Hamburg verliehen
Am Abend des 23. April 2025 gab es in Hamburgs Whiskybar Whiskyplaza Großes zu feiern. Grund dafür war der ganz neu ins Leben gerufene „The Excellence of Whisky“ Award: Mit ihm wurden die Besten der Besten aus den heimischen Whisky Bars und Shops, den Brennereien und ihre Whiskys sowie nicht zuletzt eine der herausragenden Personen der Szene in den letzten Jahren geehrt.
Gut 50 exklusiv geladene Gäste aus der heimischen Whisky-Szene kamen zur Preisverleihung in die Whiskybar Whiskyplaza nach Hamburg. Strahlender Sieger als beste Whisky Bar des Jahres ist Monika Pummer mit ihrem Team aus der Xaver Lounge & Whisky Bar in Peiting. Bei den heimischen Whisky Shops freuten sich Manfred und Jannik Kröger von der Flickenschild GmbH & Co. KG aus Itzehoe über den Award. Unter den Whiskymachern holte sich Gregor Schraml aus der Brennerei Schraml in Erbendorf gleich zweimal den Preis ab – sowohl als beste Whiskybrennerei als auch mit dem besten heimischen Whisky des Jahres 2025, wenngleich letztere Entscheidung höchst knapp ausfiel angesichts fünf weiterer Goldmedaillen-Gewinner. Unter großem Applaus und Jubel aus dem Publikum nahm zum guten Schluss dann noch Ewald Stromer, aktueller Brand Ambassador des Whisk(e)y-Portfolios von Rémy Cointreau, eines der fünf übergroßen Whiskygläser als Auszeichnung zum „Master of Excellence 2025“ in Empfang.
Die Sieger der The Excellence of Whisky Awards 2025 (v.l.n.r.): Manfred Kröger (Best Whisky Shop Flickenschild GmbH & Co KG, Itzehoe), Ramona Weiß (für die Best Whisky Bar Xaver Lounge & Whisky Bar – Hotel-Restaurant Zum Dragoner, Peiting), Jannik Kröger (Flickenschild), Ewald Stromer (Master of Excellence) sowie Markus Zwerenz und Michael Lackner (für die Best Whisky Distillery Schraml – Die Steinwald Brennerei, Erbendorf und den Best Whisky Stonewood).
In Gänze muss man schon von einem ungewöhnlichen Event sprechen: Es war wie ein Familientreffen. Man kennt sich. Und das Programm bot reichlich Zeit zum Austausch. Denn das ist auch das vornehmliche Ziel der neuen Exzellenzinitiative, die sich mit dem neu geschaffenen Award für die heimische Whiskywelt verbindet, und die in der Publikation des Whisky Guide Deutschland gründet: Das oft sehr persönliche und stets herausragende Engagement der zahlreichen Akteure in dieser Szene nicht nur mit einer Urkunde oder einem Pokal zu würdigen, sondern ihnen gemeinsam für einen Tag die Zeit und den Raum zu geben, um sich auszutauschen, aber auch, um damit an der eigenen Exzellenz weiter schmieden und feilen zu können.
Gestartet wurde bereits am Mittag mit einem Get Together bei einer „The Balvenie Tea Time“ mit Sandwiches, Scones und Whiskys der besagten Kult-Brennerei aus Schottland. Anschließend lockte eine Barkassen Tour im Hamburger Hafen, die Markus Heinze – Jury Board-Vorsitzender der Initiative und Markenbotschafter für Glenfiddich und The Balvenie – mit ein paar, von ihm speziell ausgesuchten und besonderen Tropfen anreicherte. Ein Flying Dinner in vier Gängen im Whiskyplaza begleitete anschließend die feierliche Verleihung der Awards. Den Abschluss bildete eine große After Show Party – mit vielen glücklichen Gesichtern, wie man sich denken kann.
Fotocredit: Karsten Kirschner
Heinfried Tacke, Begründer und Herausgeber des Whisky Guide Deutschland, zeigt sich sichtlich angetan von dem Event: „Darf ich ehrlich sein? Ich war mir keineswegs sicher, ob alle unsere Pläne so aufgehen, wie wir uns das gedacht und gewünscht haben. Aber allein, wer alles zum Event gekommen ist und wie großartig die Stimmung miteinander war, ist beeindruckend. Aber so ist das, wenn Du die wirklich Besten der Besten einfach mal an einem Ort versammelst. Da kann nur etwas noch Besseres entstehen, was vielleicht der Beginn einer großartigen Geschichte ist. Ich bin allen, die daran mitgewirkt, unglaublich dankbar.“
Womit der Initiator des Ganzen auch seine wichtigen Sponsoren des Events mit in den Blick hebt. Ohne das Mittun und den finanziellen Support von Glenfiddich, der Edelzigarrenmarke Carlos André, dem neuen, exklusiven Independent Bottler GourmetPool Limited Spirits aus Lindlar, sowie dem Online Magazin Frederiks Finest wäre die exklusive Veranstaltung nicht umsetzbar gewesen. Gleiches gilt aber auch für die Unterstützung durch Guinness, Pilsener Urquell und Schweppes – plus dem unermüdlichen Einsatz des Teams vom Whiskyplaza als Gastgeber der Veranstaltung. Alle zusammen blicken auf einen denkwürdigen Tag und Event zurück.
Fotocredit: Karsten Kirschner
The Excellence of Whisky Awards 2025: Übersicht der Preisträger, Medaillen & Platzierten
Best Whisky Bar 2025
Xaver Lounge & Whisky Bar – Hotel-Restaurant Zum Dragoner, Peiting,
Monika Pummer & Team
Platz 2:
The Malt Club – Hotel & Restaurant Behrens, Haldensleben,
Roman Behrens
Platz 3:
Distiller’s Lounge – Landhotel Rhönblick, Petersberg,
Stefan Faulstich
Best Whisky Shop 2025
Flickenschild GmbH & Co KG, Itzehoe,
Manfred & Jannik Kröger
Platz 2:
Scotia Spirit, Köln,
Peter Klas & Team
Platz 3:
Soul of Whisky, Oberursel,
Claudia Huhndorf, Norbert Ohneck
Master of Excellence 2025
Ewald Stromer
Fotocredit: Karsten Kirschner
Best Whisky Distillery 2025
The Excellence in Gold:
Stonewood The Bavarian Whisky,
Schraml – Die Steinwald Brennerei, Erbendorf
The Excellence in Silver:
Johnett Swiss Single Malt Whisky,
Etter Söhne AG Distillerie, Zug (CH)
Best Whisky 2025
The Excellence in Gold (6 Medaillen):
Stonewood Drà Doublewood One,
Schraml – Die Steinwald Brennerei, Erbendorf
Brigantia Whisky Universe Silvester Cask-No. 1188,
Brigantia – 1. Bodensee Whisky-Destillerie, Kressbronn am Bodensee
Gentle Smoke 2024,
Ida Destille, Ostrhauderfehn
St. Kilian Whisky Solera – Peated – III 2024,
St. Kilian Distillers, Rüdenau
Johnett Swiss Single Malt Whisky Cask No. 57,
Etter Söhne AG Distillerie, Zug (CH)
SLYRS Single Malt Whisky Aged 12 Years,
SLYRS Destillerie, Schliersee
The Excellence in Silver (3 Medaillen):
Marder Whisky Single Cask “Sherryfass”,
Marder Edelbrände, Albbruck
Stonewood Drà Strong One,
Schraml – Die Steinwald Brennerei, Erbendorf
Johnett Swiss Single Malt Whisky Cask No. 90,
Etter Söhne AG Distillerie, Zug (CH)
Ausführliche Informationen zum neuen „The Excellence of Whisky“ Award finden Sie hier.
Über den Whisky Guide Deutschland
Wo findet man die besten Adressen des Landes, wenn es um Whisky bzw. Whiskey geht? Darauf gibt es nur eine Antwort: in diesem Buch. Kein langes Suchen. Keine Umschweife. Keine Wagnisse. Denn das Buch gründet auf mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung. Dereinst noch ein Novum, heute längst etabliert wie kein anderes Werk in Deutschland. Weil es Jahr für Jahr die Leserinnen und Leser mit an die Hand nimmt in ihrer Passion und lotst – zu allen wichtigen Entwicklungen und mit vielen Tipps für die große, weite Welt des Whiskys. Kurzum: ein Jahrbuch, ein Guide und ein liebenswerter Ratgeber. Alles in einem – und das zugleich online. Vorbildlich modern!
Quelle: Whisky Guide Deutschland
Fotocredit: Whisky Guide Deutschland, Karsten Kirschne