Schlagwortarchiv für: Verband
Verband der Diplom Biersommeliers: Präsident Christoph Kämpf über den Verband, dessen Aufgaben und Ziele
Mitte Oktober fand die Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers statt. Knapp 230 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien,…
Markt und Statistik Bier: Inlandsbierabsatz mit „Nullnummer“ im September 2014
2 Kommentare
/
Nach rückläufigen Inlandsbierabsätzen im Juli (Minus 3,4 Prozent) und im August (Minus 11,6 Prozent) erreichte der September 2014 bundesweit zumindest das Absatzvolumen…
Markt und Statistik Getränkeeinzelhandel: Verregneter August 2014 bescherte Getränkeeinzelhandel erhebliche Umsatzrückgänge
Der relativ kühle und verregnete August 2014 führte in Verbindung mit der Ferienzeit zu einem erheblichen Absatzminus im Getränkeeinzelhandel.
Nominal gingen…
Markt und Statistik Gastgewerbe: Gastgewerbeumsatz im August 2014 real um 1,4 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im August 2014 real 1,4 Prozent und nominal 3,6 Prozent mehr um als im August 2013. Wie das Statistische…
Neue dreistufige Qualitätspyramide für Sekt aus Österreich
Seit mehreren Jahren arbeitet die heimische Weinwirtschaft intensiv an einem verbesserten Profil für heimische Qualitätsschaumweine. In einem ersten Schritt wurde…
Verband der Diplom Biersommeliers mit verstärkter Führungsspitze
Die Jahreshauptversammlung des Biersommelierverbands fand am vergangenen Wochenende bei Schneider Weisse in Kelheim statt. Knapp 230 Biersommeliers aus Deutschland,…
Markt und Statistik Bier: Inlandsbierabsatz im August 2014 sinkt um 11,6 Prozent unter das Vorjahresniveau
Die zum Teil sintflutartigen Regenfälle im August 2014 hatten entsprechende Auswirkungen beim Inlandsbierabsatz. Nicht zuletzt durch die zu großen Teilen ausgefallene…
Karlsberg: Christian Weber zum 1. Vorsitzenden des Verbandes der Brauereien des Saarlandes gewählt
Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, ist am 24. September 2014 für zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden des Verbandes der Brauereien…
Markt und Statistik Getränkeeinzelhandel: Getränkeeinzelhandel im Juli 2014 rückläufig
Da für den Getränkeeinzelhandel der Juli 2013 der beste Monat des ganzen Jahres war und seinerzeit mit einem Plus von nominal 12,5 Prozent zu Buche schlug, ist…
Markt und Statistik Gastgewerbe: Gastgewerbeumsatz im Juli 2014 real um 0,2 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Juli 2014 laut Destatis real 0,2 Prozent und nominal 2,2 Prozent mehr um als im Juli 2013. In der kumulierten…
Jahreshauptversammlung 2014: Biersommeliers bei Schneider Weisse in Kelheim eingeladen
Die Jahreshauptversammlung des Biersommelierverbands findet vom 17. bis 19. Oktober 2014 bei Schneider Weisse in Kelheim statt. Erwartet werden 200 Biersommeliers…
Österreichs Weinernte 2014: Winzer hoffen nun auf einen schönen, trockenen Herbst
Österreich: Schönes Wetter während der Blüte und ausreichende Niederschläge während der Sommermonate sind dafür verantwortlich, dass im Jahr 2014, nach mehreren…
Hopfen, Malz und Medien: Brauer-Bund mit neuen Brauseminaren für Journalisten
Ein Blick hinter die Kulissen von Brauereien zu werfen, dem Braumeister beim Ansetzen eines Sudes über die Schulter zu sehen, zum ersten Mal sein eigenes Bier zu…
Gute Ernteaussichten bei Hopfen und Gerste: Rohstoffe für Bier werden zurzeit in Deutschland geerntet
Nach dem fast 500 Jahre alten Reinheitsgebot dürfen in Deutschland zum Bierbrauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden. Eine hohe Qualität dieser…
Markt und Statistik Bier: Inlandsbierabsatz im Juli 2014 liegt um 3,4 Prozent unter dem Vorjahr
Der Sommer des Jahres 2013 fand im Monat Juli statt. Mit dieser Vorgabe hatte es der Juli 2014 natürlich schwer. Der steuerpflichtige Inlandsbierabsatz war daher…
Mehr Durchblick, mehr Mehrweg!
Mehrweg- und Einwegprodukte sind für Verbraucher beim Getränkekauf kaum zu unterscheiden. Deshalb fordern die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die…
Markt und Statistik Getränkeeinzelhandel: Getränkeeinzelhandel schließt 1. Halbjahr 2014 positiv ab
Mit einem nominalen Plus von 3,3 Prozent und einem realen, also preisbereinigten Plus von 1,4 Prozent schließt der deutsche Getränkeeinzelhandel das 1. Halbjahr…
Markt und Statistik Gastgewerbe: Gastgewerbe mit nominalem und realem Plus im 1. Halbjahr 2014
Auch wenn der Juni 2014 im Gastgewerbe eher zu den schwächeren Monaten des 1. Halbjahres zählt, fällt die Halbjahresbilanz insgesamt positiv aus. So verzeichnete…
Bald ist „Tag des Kaffees“: Wissenswertes zum Lieblingsgetränk der Deutschen
Am 06. September ist es wieder soweit: Deutschland feiert den „Tag des Kaffees“ mit bundesweit zahlreichen Aktionen und Events. Schirmherrin ist in diesem Jahr…
Bierabsatz im ersten Halbjahr 2014 deutlich im Plus: Fußball-Weltmeisterschaft und Exporte kurbeln Nachfrage an
Der Bierabsatz deutscher Brauereien ist dem Statistischen Bundesamt zufolge im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 4,4 Prozent oder…
Markt und Statistik Bier: Warmes Wetter und Weltmeisterschaft beflügeln den Bierabsatz im Juni 2014
Mit einem Rekordplus beim Inlandsbierabsatz in Höhe von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr katapultieren das schöne Wetter und die Weltmeisterschaft 2014 das Halbjahresergebnis…
Markt und Statistik Getränkeeinzelhandel: Trotz Regen erfreulicher Umsatzzuwachs im Mai 2014
Mit einem nominalen Plus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (real: Plus 2,7 Prozent) ringt der Getränkeeinzelhandel dem feuchten Mai 2014 einen Umsatzzuwachs…
Kaffeegenuss zu Hause: Der Trend geht zur Zweitmaschine
Wo noch vor wenigen Jahren in den meisten Haushalten vor allem eine Filterkaffeemaschine zu finden war, geht der Trend heute zum Zweit- oder Drittgerät für die…
Sonya Kraus und Cem Özdemir sind die „Botschafter des Bieres“ 2014
Grünen-Parteichef Cem Özdemir und die Moderatorin und Autorin Sonya Kraus sind die neuen „Botschafter des Bieres“. Der Deutsche Brauer-Bund wird den 49-jährigen…
VdFw-Jahresbilanz: Absatz von Apfelwein steigt um 5,7 Prozent
Für Apfel- und Fruchtweine stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Der Inlandsabsatz ist bereits im dritten Jahr in Folge gestiegen. Wie der Verband der deutschen…
Tagung des europäischen Verbands des Getränkefachgroßhandels (CEGROBB) am 5. und 6. Juni 2014 in Belgien
Der belgische Getränkefachgroßhandelsverband FeBeD lud am 5. und 6. Juni 2014 zur diesjährigen Generalversammlung der CEGROBB in die geschichtsträchtige Region…
Alkoholfreie Biere werden immer beliebter: Absatz deutscher Brauereien 2013 um zwölf Prozent gestiegen
Alkoholfreie Biere werden bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland immer beliebter: Nach Branchenangaben stieg der Absatz alkoholfreier Biere aus deutschen…
Markt und Statistik Bier: „Wonnemonat“ April 2014 beflügelt Inlandsbierabsatz
Nachdem das erste Quartal lediglich mit einem marginalen Plus von 0,6 Prozent beim Inlandsbierabsatz endete, brachte das schöne Wetter im April 2014 ein Absatzplus…
Markt und Statistik Gastgewerbe: Gastronomie im 1. Quartal 2014 mit marginalem realem Plus von 0,2 Prozent
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im März 2014 real 1,2 Prozent weniger und nominal 1,1 Prozent mehr um als im März 2013.
Dabei ist zu…
Deutscher Kaffeeverband e.V. - Olivia Jones zum „Tag des Kaffees" - Video-Interview (2014)
Quelle/Copyright: Deutscher Kaffeeverband e.V. | kaffeeverband.de
Ein heißes Vergnügen: Olivia Jones übernimmt die Schirmherrschaft zum „Tag des Kaffees“ am 06. September 2014
Kultig, heiß und auffallend anders: In diesem Jahr schmückt sich der „Tag des Kaffees“ mit einem bunten Paradiesvogel. Die Hamburger Travestiekünstlerin Olivia…
Getränkefachgroßhandel mit verhaltenem Optimismus ins WM-Jahr 2014
Im Umfeld des aktuell positiven Konsumklimas in Deutschland äußern sich auch die Mitgliedsunternehmen des GFGH-Bundesverbandes verhalten optimistisch über das…
Kaffee bleibt mit Abstand das Lieblingsgetränk der Deutschen
Kaffee ist seit Jahren das am meisten konsumierte Getränk der Republik. Im Jahr 2013 trank jeder Deutsche im Durchschnitt 165 Liter. Beliebteste Zubereitungsarten…
NRW-Bürger lehnen absolutes Rauchverbot in Gaststätten ab
Ein Jahr nach Einführung des absoluten Rauchverbots in der nordrhein-westfälischen Gastronomie sprechen sich die Bürger über Parteigrenzen hinweg mehrheitlich…
Gastgewerbeumsatz im Februar 2014 real um 1,1 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Februar 2014 real 1,1 Prozent und nominal 3,5 Prozent mehr um als im Februar 2013.
Wie das Statistische…
„Mehrweg ist Klimaschutz“: Allianz für Mehrweg stellt Aktion zum umweltfreundlichen Getränkekauf vor
Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, vermeiden Verpackungsmüll und tragen wesentlich zum Klima- und Umweltschutz bei. Das ist die Botschaft der heute…
Markt und Statistik Bier: Februar-Entwicklung lässt Brauer strahlen
Nach einem negativen Jahresstart beim Inlandsbierabsatz mit minus 2,6 Prozent dreht die Entwicklung im Februar 2014 mit einem Plus von 5,7 Prozent den gesamten Inlandsbierabsatz…
Matthias Schürer bleibt Präsident der baden-württembergischen Brauer
Matthias Schürer bleibt weitere drei Jahre Präsident des Baden-Württembergischen Brauerbundes. Die Mitgliederversammlung des Verbandes hat den 64-Jährigen am…
BV GFGH-Geschäftsbericht 2013: Differenzierte Entwicklung
Petrus hatte 2013 mit der Verkaufsförderung so seine Probleme. Auch die soziodemografische Entwicklung hinterlässt Spuren. In seinem Geschäftsbericht 2013 gibt…
Das schwarze Gold wird ausgezeichnet - Der Deutsche Kaffeeverband wird Verband des Jahres 2014
Der Deutsche Kaffeeverband ist Verband des Jahres 2014. Dies verkündete die Jury der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) am Gala-Abend im…
Bier und Milchprodukte aus Deutschland in der Wertschätzung fast gleich auf
Bier und Milchprodukte liefern sich in der Wertschätzung der Deutschen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut einer aktuellen Meinungsumfrage im Auftrag des Vereins DIE…
Nichtraucher-Schutzgesetz: GFGH-Umfrage bestätigt dramatische Umsatzrückgänge in NRW-Kneipen
Die Ergebnisse einer Umfrage des Bundesverbandes GFGH bei seinen Verbandsmitgliedern in NRW zu den Auswirkungen des Nichtraucher-Schutzgesetzes zeigen dramatische…
Bier-Nation Deutschland auf dem Prüfstand: DLG testete 800 Biere
Wer die Vielfalt deutscher Biere kennen lernen möchte, sollte etwas Zeit mitbringen. Um genau zu sein, dreizehneinhalb Jahre. Denn so lange bräuchte, wer täglich…
Markt und Statistik Gastgewerbe: Umsatz im November 2013 leicht gesunken
Die Unternehmen des Gastgewerbes setzten im November 2013 nominal 2,2 Prozent mehr und real, also preisbereinigt, 0,1 Prozent weniger um als im November 2012. Damit…
Markt und Statistik Bier: Schlechter November 2013 lässt Absatz weiter abstürzen
Nach einem nicht gerade als „golden“ zu bezeichnenden Oktober 2013 hoffte man auf einen guten November 2013. Diese Hoffnung zerschlug sich aber leider. Laut…
Blüm mahnt Getränkekonzerne unverblümt zur Einkehr
Im Rahmen der Vergabe des „UmweltMedienpreis 2013“ der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in der Kategorie Fernsehen/Film für die WDR-Dokumentation des freien Journalisten…
Reinheitsgebot für Bier soll Weltkulturerbe werden: Deutsche Brauer beantragen Aufnahme in UNESCO-Liste
Das „Reinheitsgebot für Bier“ soll Weltkulturerbe werden. Einen entsprechenden Antrag richten die deutschen Brauer an die Kultusministerkonferenz und die UNESCO.…
Markt und Statistik Bier: Viertes Quartal 2013 beginnt mit negativen Vorzeichen
Der Inlandsbierabsatz gab im Oktober 2013 bundesweit um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresoktober nach. Damit erhöht sich das kumulierte Jahresminus nunmehr auf…