Schlagwortarchiv für: Verband
Neue BSI-Broschüre: Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen 2014
Zu den Themenbereichen „Entwicklung des Pro-Kopf-Verbrauchs von Spirituosen 2014 in Deutschland und in der EU – Pro-Kopf-Verbrauch der verschiedenen alkoholhaltigen…
Online aktiv: Die Freien Brauer steigern Online-Präsenz
Der Werteverbund Die Freien Brauer setzt vermehrt auf Online-Kommunikation und verstärkte Präsenz im Netz. Zum zehnjährigen Jubiläum sind die 40 Gesellschafter…
Bierabsatz im tiefroten Bereich – auch der Mai bringt keine Wende
Obwohl das 1. Quartal 2015 auf Vorjahresniveau abschloss, verzeichnet der Inlandsbierabsatz im April ein Minus von 8,4 Prozent. Durch diesen hohen Absatzrückgang…
Gastgewerbeumsatz im April real um 1,6 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im April 2015 real 1,6 Prozent und nominal 4,6 Prozent mehr um als im Vorjahr. Kumuliert betrachtet erreicht…
Getränkeeinzelhandel: Im April real 0,4% unter dem Vorjahr
Das Statistische Bundesamt gibt die Umsatzveränderung des Getränkeeinzelhandels im April 2015 gegenüber dem Vorjahresmonat mit nominal plus 0,3 Prozent und preisbereinigt…
Schwacher April 2015 im Getränkefachgroßhandel
Nachdem das 1. Quartal 2015 noch mit einem minimalen Plus abschnitt, ist im April für den Getränkefachgroßhandel ein reales Umsatzminus in Höhe von 3,6 Prozent…
Capri-Sonne erhält zwei der begehrten POPAI Awards
Der Verband POPAI („Point of Purchase Advertising International“) kürt seit über 50 Jahren weltweit die erfolgreichsten POS-Konzepte. Bei der diesjährigen…
Sky du Mont: Schirmherr beim 10. „Tag des Kaffees“
Elegant, vielfältig und unverwechselbar– diese Merkmale zeichnen nicht nur Kaffee aus, das Lieblingsgetränk der Deutschen, sondern auch Sky du Mont. Der beliebte…
Flat White, Long Black, Cold Drip – Die neue Sprache des Kaffeegenusses
Wer heute eine moderne Kaffeebar in einer größeren Stadt betritt, wird beim Blick auf die Getränkekarte vermutlich überrascht sein. Statt Latte Macchiato, Cappuccino…
VdFw-Jahresbilanz: Apfel- und Fruchtweine punkten
Apfelwein ist die Wende zu neuem Wachstum gelungen. Nach mehreren Jahren mit stetigem Absatzplus wurden 2014 in Deutschland nach Angaben des Verbands der deutschen…
Gastgewerbeumsatz: realer Zuwachs von 1,0% im 1. Quartal 2015
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, endete das erste Vierteljahr 2015 für die Unternehmen des gesamten Gastgewerbes mit einem realen, also preisbereinigten…
Quartalsergebnis im Getränkeeinzelhandel über dem Vorjahr
Das Ergebnis des 1. Quartals 2015 im Getränkeeinzelhandel liegt über dem des Vorjahres.
Laut dem Statistischen Bundesamt verzeichneten die Unternehmen des…
Getränkefachgroßhandel schließt 1. Quartal 2015 positiv ab
Der deutsche Getränkefachgroßhandel hat nach der Auswertung des Statistischen Bundesamtes die ersten drei Monates des Jahres 2015 mit einem nominalen Plus von…
Bierabsatz im April 2015 im tiefroten Bereich
Obwohl das 1. Quartal 2015 auf Vorjahresniveau abschloss, verzeichnet der Inlandsbierabsatz im April ein Minus von 8,4 Prozent. Durch diesen hohen Absatzrückgang…
Deutsche Fruchtsaft-Industrie ist Doppelweltmeister
Nirgendwo auf der Welt gibt es in einem Land so viele Fruchtsaft-Hersteller wie in Deutschland. 375 Unternehmen, und damit jeder 2. Fruchtsaftbetrieb der EU, hat…
Erstaunliche Genusserlebnisse für Bierexperten in Südtirol geboten
Auf vielfältigen Wunsch der Basis hat der Verband der Diplom Biersommeliers in diesem Jahr erstmals eine Frühjahrstagung ausgerichtet und damit neben der turnusmäßig…
Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) relauncht Webauftritt
Mit der neuen Verbandswebsite www.spirituosen-verband.de trägt der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und
-Importeure e. V. (BSI) dem gewachsenen…
GFGH begrüßt Trend zu regionalen Marken und Bierspezialitäten
Die anhaltend positive Entwicklung der Binnenkonjunktur wirkt sich auf die Geschäfte des deutschen Getränkefachgroßhandels nur marginal aus. „Die Konsumenten…
Gastgewerbeumsatz im Februar 2015
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Februar 2015 nominal 3,9 Prozent und real 1,7 Prozent mehr um als im Februar 2014. Das Gastgewerbe erzielte…
Getränkeeinzelhandelsumsatz im Februar 2015
Der Getränkeeinzelhandel verzeichnet mit Februar den zweiten positiv verlaufenden Monat des Jahres.
Durch ein weiteres nominales Plus von 1,4 Prozent und ein…
BV GFGH: Kabinettsbeschluss zum Fracking öffnet Büchse der Pandora
Der Bundesverband GFGH erneuert den Appell an die verantwortlichen Politiker, den Kabinettsbeschluss zum Fracking in der vorliegenden Form nicht Gesetz werden zu…
5. Europäische ReUse-Konferenz: “Neues EU-Kreislaufwirtschaftspaket muss wiederverwendbare Systeme fördern!”
Auf ihrer fünften Europäischen ReUse-Konferenz in Brüssel am 25. März appellierten die Organisatoren, die Europäische Vereinigung der Bier- und Getränkegroßhändler…
Bierabsatz Februar 2015: Keine Belebung durch Karneval
Nach einem rückläufigen Inlandsbierabsatz von minus 8,2 Prozent im Januar endet auch der Februar 2015 trotz Karneval mit einem Absatzminus von 2,4 Prozent gegenüber…
Kaffee auch 2014 mit Abstand das beliebteste Getränk in Deutschland
Kaffee ist auch im Jahr 2014 das beliebteste Getränk in der Bundesrepublik. Der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in Deutschland lag mit 162 Litern auf einem hohen Niveau.…
Erfreulicher Jahresstart 2015 für das Gastgewerbe
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Januar 2015 real 1,7 Prozent und nominal 4,2 Prozent mehr um als im Januar 2014.
Während das Beherbergungsgewerbe…
Getränkeeinzelhandel legt im Januar 2015 real um 2,3 Prozent zu
Nachdem der Januar 2014 noch mit negativen Vorzeichen ins neue Jahr gestartet war, verzeichnete der deutsche Getränkeeinzelhandel demgegenüber im Januar 2015 ein…
Bierabsatz Januar 2015: Schlechter Start ins neue Bier-Jahr
Mit einem Minus von knapp 470.000 Hektolitern beim Inlandsbierabsatz (minus 8,2 Prozent) und einem zusätzlichen Verlust von 310.000 Hektolitern im Export liegt…
Gastgewerbeumsatz im Jahr 2014 real um 1,0 Prozent gestiegen
Nach einem guten Dezembergeschäft schließen die Unternehmen des deutschen Gastgewerbes das Jahr 2014 mit einem nominalen Plus von 3,2 Prozent und einem realen,…
Getränkeeinzelhandelsumsatz im Jahr 2014 trotz gutem Jahresabschluss nur mit nominalem Gesamtplus von 1,1 Prozent
Die Geschäfte des Getränkeeinzelhandels verzeichneten im Dezember 2014 einen versöhnlichen Jahresabschluss und erzielten ein nominales Umsatzplus von 1,6 Prozent…
DUH: „Coca-Cola startet neuen Frontalangriff auf das Mehrwegsystem“
3 Kommentare
/
Nach Informationen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) plant Coca-Cola den kompletten Ausstieg aus dem Mehrwegsystem. In den vergangenen 28 Jahren ist das der fünfte…
Gastronomie und Hotellerie: Wachstum von 3,2 Prozent in 2014 – Zweitstärkstes Umsatzplus seit zwei Jahrzehnten
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, erzielten Gastronomie und Hotellerie im Jahr 2014 ein Umsatzplus von nominal 3,2 Prozent (real 1,0 Prozent). Das…
Bierabsatz 2014: Erstes Plus nach neun Jahren
Erstmalig seit 2006, dem Jahr der Fußball-WM in Deutschland, stieg der Bierabsatz im Vergleich zum Vorjahr an. Dabei legten nicht nur die Ausfuhren um insgesamt…
Unerwünschte Hormone in der Getränkedose: Deutsche Umwelthilfe weist Bisphenol A nach und rät vom Kauf von Getränkedosen ab
Verbraucher riskieren mit dem Griff zur Getränkedose die Aufnahme der hormonaktiven Substanz Bisphenol A (BPA). Dies ergaben von der Deutschen Umwelthilfe (DUH)…
Ausschreibung: Mehrweg-Innovationspreis 2015: DUH und Stiftung Initiative Mehrweg suchen neue Ideen rund um das Thema Mehrweg
Bereits zum siebten Mal schreiben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) gemeinsam den Mehrweg-Innovationspreis aus. Gesucht werden…
Neunter Trendtag Glas am 11. Juni 2015: In Glas verpackt – erfolgreich vermarktet
Am 11. Juni 2015 ist es wieder so weit: Der Trendtag Glas lädt Vertreter und Entscheider der abfüllenden Industrie und des Handels ein und heißt die Branchenvertreter…
Warmer November 2014 beflügelt Inlandsbierabsatz
Nach „Nullnummern“ im September und Oktober 2014 beflügelte einer der wärmsten November seit Beginn der Wetteraufzeichnungen den Inlandsbierabsatz und führte…
Gastgewerbeumsatz wächst im November 2014 real um 1,9 Prozent
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im November 2014 real 1,9 Prozent und nominal 4,4 Prozent mehr um als im November 2013. Kumuliert betrachtet…
Getränkeeinzelhandel mit Umsatzminus im November 2014
Während die deutschen Brauer sich im Inland über ein Plus von 1,0 Prozent freuten, verzeichneten die Geschäfte des Getränkeeinzelhandels im November 2014 ein…
Verbraucherinformationen zum maßvollen Konsum von alkoholhaltigen Getränken auf www.massvoll-geniessen.de kommen gut an
Laut einer aktuellen BSI-Umfrage hat verantwortungsvolles Marketing bei den Mitgliedsunternehmen des Verbandes weiterhin einen hohen Stellenwert: Im Jahr 2014 nutzten…
Deutsche Biervielfalt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Die deutschen Brauer werden vom 16. bis 25. Januar 2015 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin erneut mit einem breiten Informationsangebot für Biergenuss…
Weihnachtszeit = Stresszeit? 10 heitere Tipps, wie Sie mit Kaffee die Festtage überstehen
Alle Jahre wieder verfallen die Menschen ab Dezember in eine Mischung aus Geschenkerausch gepaart mit Weihnachtsfeiern, viel Essen und reichlich Alkohol. Das kann…
Allianz für Mehrweg trägt Studie über Ökobilanzen von Getränkeverpackungen nicht mit
Die Allianz für Mehrweg, zu der auch der Bundesverband GFGH gehört, kann die Ergebnisse des UBA-Forschungsprojekts über Ökobilanzen von Getränkeverpackungen…
Markt und Statistik Bier: Weitere „Nullnummer“ beim Bierabsatz im Oktober 2014
Nachdem bereits der September 2014 keine Änderung des Bierabsatzes gegenüber dem Vorjahresmonat mit sich brachte, endet nun auch der Oktober 2014 mit einer weiteren…
Markt und Statistik Gastgewerbe: Gastgewerbeumsatz im September 2014 real um 1,6 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im September 2014 real 1,6 Prozent und nominal 3,8 Prozent mehr um als im September 2013. Von Januar bis…
Markt und Statistik Getränkeeinzelhandel: Reales Umsatzplus im September 2014 von 0,6 Prozent
Nach einer „kalten Dusche“ im August 2014 und Umsatzrückgängen von real Minus 9,7 Prozent schließt der Getränkeeinzelhandel den September 2014 mit einem…
"Das Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton“: DUH-Kritik laut FKN sachlich nicht gerechtfertigt, unfair und teilweise absurd
Zur Presseinformation der Deutschen Umwelthilfe (DUH) "Das Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton" vom 27.11.2014 erklärt der Geschäftsführer des Fachverbandes…
Drogenbeauftragte Marlene Mortler begrüßt neuen Jugendschutzstandard im Online-Handel mit Spirituosen
Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) und der Bundesverband Onlinehandel e. V. (BVOH) haben eine gemeinsame Empfehlung…
„Bündnis zum Schutz von Wasser“: Massive Kritik an Fracking-Plänen der Bundesregierung
Das „Bündnis zum Schutz von Wasser“, dem in diesem Jahr auch der Bundesverband GFGH beigetreten ist, hat die Pläne der Bundesregierung massiv kritisiert, die…