Schlagwortarchiv für: Verband
Goldener Oktober verringert rückläufigen Inlandsbierabsatz
Nach einem katastrophalen September-Ergebnis für den Bierabsatz versöhnt der Oktober die Branche mit einem Inlandsplus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.…
Kaffee außer Haus: Deutscher Kaffeeverband veröffentlicht große Konsum-Studie
Kaffee ist das meistkonsumierte Getränk in Deutschland und einer der größten Margenbringer im „Out-of-Home (OOH)“-Markt. Ein Viertel des jährlichen Kaffeegesamtkonsums…
BSI übernahm auch 2017 Schirmherrschaft für die InterWhisky
Anlässlich der 19. InterWhisky, die vom 01. bis 03. Dezember 2017 in Frankfurt am Main stattfand, übernahm der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie…
forsa-Umfrage: zwei Drittel der Deutschen verbinden Naturkorken mit Genusstradition
1 Kommentar
/
Bald ist es wieder soweit: Zum Weihnachtsessen kommt die ganze Familie zusammen. Je nach Gusto zu Gerichten wie Gans mit Rotkohl und Klößen oder dem Klassiker…
Gastgewerbeumsatz im September 2017 real um 1,1 Prozent rückläufig
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im September 2017 preisbereinigt (real) 1,1 Prozent weniger um als im entsprechenden Vorjahresmonat. Nominal wurden 0,9 Prozent…
Reales Minus von 3,5 Prozent im Getränkeeinzelhandel im September 2017
Nach einem Zwischenhoch im August (real plus 1,0 Prozent) verzeichnet der Getränkeeinzelhandel im September 2017 wieder ein reales Minus in Höhe von 3,5 Prozent.
In…
Rückblick zur Fachtagung „Kaffee im Außer-Haus-Markt“
Rund 160 Vertreter der Kaffeebranche folgten am 15. November der Einladung des Deutschen Kaffeeverbandes nach Hamburg zur Fachtagung „Kaffee im Außer-Haus-Markt“…
Inlandsbierabsatz bricht im September 2017 um 12,7 Prozent ein
Der Monat September beschert dem Bierabsatz in Deutschland das bisher höchste Absatzminus des Jahres. Die Spannweiten der Rückgänge reichen von minus 4,3 Prozent…
Brauer in Baden-Württemberg auf geringfügig rückläufigem Kurs
Für die Brauwirtschaft in Baden-Württemberg entwickelt sich das Jahr 2017 erwartungsgemäß schwächer als das Vergangene. Nach neun Monaten liegt der steuerpflichtige…
Kaffee im Außer-Haus-Markt: Zahlen, Fakten und Trends
Wo wird Kaffee außer Haus am liebsten getrunken? Gibt es je nach Location und Nutzertyp Unterschiede bei der Wahl des Kaffeegetränkes? Und: Was sind Trends und…
Inlandsbierabsatz auch im Juli 2017 rückläufig
Mit einem Rückgang von 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbleibt der Inlandsbierabsatz in seiner diesjährigen Negativentwicklung. Kumuliert betrachtet ist dieser…
Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels: Branche spürt leichten Aufwind
Die 520 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH) steigerten ihren Umsatz im Jahr 2016 um 1,2 Prozent auf 21,03…
Bilanz 2016: Premiumsäfte punkten beim Verbraucher
Anlässlich der Jahrestagung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zeigte sich die Branche am 31. Mai in Dresden mit der Bilanz für das Jahr 2016…
Biersommeliers: Jahreshauptversammlung unter dem Motto „Bier im Tourismus“
Die Jahreshauptversammlung des Biersommelierverbands findet in diesem Jahr vom 13. bis zum 15. Oktober in Ried/Innviertel/Österreich statt. Erwartet werden 200…
1. Global Cider Forum am 6./7. September 2017 in Frankfurt
Cider ist weltweit einer der am stärksten wachsenden Getränkemärkte. Die Branche wird durch kleine und mittelständische Keltereien ebenso geprägt wie durch…
Matthias Schürer als BWB-Präsident wiedergewählt
Matthias Schürer hat seit April 2011 das Präsidentenamt inne und leiht, nach der einstimmigen Wiederwahl, der heimischen Brauwirtschaft für weitere drei Jahre…
Deutscher Kaffeeverband lädt zum ersten Europäischen Kapsel-Kongress
Am 30. Mai 2017 dreht sich in der Kaffeebranche alles um die Kapsel: Der Deutsche Kaffeeverband lädt zum Kapsel-Kongress ins Ellington Hotel nach Berlin. Das Event…
100 Jahre: Deutscher Teeverband feiert Geburtstag in Hamburg
„Ein Tag ohne Tee ist ein Tag ohne Freude“, sagt eine chinesische Weisheit. Nicht ohne Grund ist Tee nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt.
Grüner,…
Februar 2017 hält den Inlandsbierabsatz weiter auf Minuskurs
Der steuerpflichtige Inlandsbierabsatz verzeichnete im Februar 2017 ein Minus von 1,8 Prozent, sodass sich in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres ein Gesamtminus…
Tag des Deutschen Whiskys ins Leben gerufen
Das Datum für den ersten Tag des Deutschen Whiskys steht fest: Am 24. Juni 2017 veranstalten deutsche Whiskybrennereien einen Aktionstag rund um die hochprozentige…
Kaffeemarkt 2016: Wachstum in fast allen Segmenten
Der deutsche Kaffeemarkt befand sich auch im Jahr 2016 weiter auf Wachstumskurs. Die positive Entwicklung spiegelte sich in nahezu allen Marktsegmenten wider. Vor…
Die Freien Brauer: Axel Stauder neuer Präsident des Werteverbunds
Die Gesellschafter der Freien Brauer trafen sich Ende März zur Frühjahrstagung bei Gastgeber Schneider Weisse in Kelheim; auf der Agenda stand unter anderem die…
Naturland verstärkt Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser
Naturland ist jetzt Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Damit unterstreicht der Öko-Verband seine umfassende Unterstützung für das Bio-Mineralwasser-Siegel…
Inlandsbierabsatz startet mit Minus ins neue Jahr
Mit einem Minus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat startet der Inlandsbierabsatz im Januar 2017.
Lediglich vier Regionen erreichen ein positives Ergebnis.…
Kein „goldener Oktober“ beim Bierabsatz
Die positive Entwicklung des Bierabsatzes im September setzte sich im Oktober 2016 bedauerlicherweise nicht fort. Mit einem Minus von 4,3 Prozent beim steuerpflichtigen…
Rückblick und Prognosen der Freien Brauer: Regionale Qualitätsbiere weiter auf dem Vormarsch
Der Werteverbund Die Freien Brauer blickt auf das vergangene Jahr zurück und bewertet die Entwicklungen in der Branche. Die Gesellschafter des Werteverbunds beschrieben…
Deutsche trinken immer mehr Tee
Ob Schwarzer oder Grüner Tee, Kräuter- oder Früchtetee – Tees gehören zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Der Pro-Kopf-Konsum lag 2015 bei durchschnittlich…
Positive Aufbruchsstimmung unter den Biersommeliers
Über 200 Biersommeliers aus neun Ländern von Australien bis Korea sind zum Weiterbildungstag und der Jahreshauptversammlung auf Einladung der Kulmbacher Brauerei…
„Brot & Bier“: Bäcker und Brauer feiern in der Hauptstadt
Premiere in Berlin: Erstmals haben der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und der Deutsche Brauer-Bund zu einem gemeinsamen Parlamentarischen Abend in…
Anmeldestart für die dritte Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers wurde der Startschuss für die Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers…
Der 4. Baden-Württembergische Brauertag hat sein Versprechen gehalten
Der 4. Baden-Württembergische Brauertag versprach im Vorfeld neue Impulse, spannende Vorträge und einen aufschlussreichen Austausch mit Kollegen. Unter dem Motto:…
Biersommelierverband nun vierstellig: 1.000. Mitglied an Bord
Präsident Christoph Kämpf begrüßt auf der diesjährigen Mitgliederversammlung mit Philipp Ketterer offiziell das 1.000. Mitglied im Verband und betrachtet dies…
Die Freien Brauer tagen in Alpirsbach
Die Gesellschafter des Werteverbunds Die Freien Brauer trafen sich Ende September zur Präsidiumssitzung und zur Gesellschafterversammlung. Zweimal im Jahr findet…
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM): Udo Kremer zum neuen Geschäftsführer berufen
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) mit Sitz in Bonn hat Udo Kremer zu seinem neuen Geschäftsführer berufen. Der Diplom-Ingenieur und Magister in Europastudien…
Brausilvester: Warum die Brauer in diesen Tagen den Jahreswechsel feiern
Am 30. September endet nach altem Brauch das Brauwirtschaftsjahr. Einige baden-württembergische Brauereien arbeiten noch heute nach ihm und schließen ihr Geschäftsjahr…
Getränke-Einzelhandelsverband tagte bei Sinalco
Die Getränkegruppe Hövelmann in Duisburg-Walsum war Mitte September Gastgeber der Tagung des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V.
Im größten…
Biersommeliers erwartet bei Kulmbacher vielfältiges Programm
Die Jahreshauptversammlung des Biersommelierverbands findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. Oktober in Kulmbach, der laut Gastgeber Kulmbacher Brauerei „heimlichen…
Fruchtglühweine behaupten sich trotz milder Winter
Bei der Wahl der Wintergetränke greifen die Verbraucher immer häufiger zu fruchtigen Spezialitäten. Diesen Trend bestätigen die Ergebnisse der letzten Glühweinsaison.…
Blitzeis im Sommer: Coole Eis-Rezepte – natürlich mit Saft
Der Sommer 2016 war und ist noch immer leider sehr unbeständig. Ein stabiles Sommerhoch hat es bisher nicht gegeben. Doch in den nächsten Tagen dürfen wir uns…
Getränkefachgroßhandel schreibt im Mai 2016 Fünfmonatsplus von real 1,6 Prozent
Der Mai 2016 stellte sich als bisher zweitstärkster Monat des Jahres mit einem realen Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr heraus (nach dem Februar mit real…
Gastgewerbeumsatz wächst im ersten Halbjahr 2016 real um 1,2 Prozent
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im ersten Halbjahr 2016 real, also preisbereinigt 1,2 Prozent mehr um als im Vorjahr. Wie das Statistische…
Erfreuliche Halbjahresbilanz im Getränkeeinzelhandel
Nachdem der Juni 2016 für den Getränkeeinzelhandel nochmals mit einem realen, also preisbereinigten Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 3,0 Prozent endete,…
Wonnemonat Mai bringt Brauer zum Strahlen
Der Bierabsatz im Inland legte im Mai 2016 zur großen Freude der Brauer um insgesamt sieben Prozent zu.
Die Zuwächse bewegen sich in den einzelnen Bundesländern…
Die Freien Brauer: Fachlicher Erfahrungsaustausch bei Privatbrauerei Zwettl
Mitte Juni trafen sich Vertreter aller Gesellschafter der Freien Brauer zur Einkäufer-, Techniker- und Braumeistertagung bei der Privatbrauerei Zwettl in Österreich.…
BV GFGH: Jahresbericht 2015 und Konjunkturaussichten 2016
Die 545 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH) meldeten in einer internen Konjunkturumfrage für das Jahr 2015…
VdFw mit neuer Geschäftsführung
Karsten Sennewald (65), seit 20 Jahren Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw), Bonn, geht in den Ruhestand.…
Deutsche Brauer begrüßen Gesetz zur Fracking-Regulierung
Der Deutsche Brauer-Bund hat den am Freitag vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf zur Regulierung des Einsatzes der umstrittenen Fracking-Technologie…
Gastgewerbe: Reales Vier-Monats-Plus von 2,9 Prozent gegenüber Vorjahr
Allein im April setzte das Gastgewerbe in Deutschland preisbereinigt (real) 4,9 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt Destatis weiter…