Schlagwortarchiv für: Verband
Beitrag der deutschen Mineralbrunnen zu Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Kreislaufwirtschaft
Die Mineralbrunnen in Deutschland leisten mit dem Naturprodukt Mineralwasser einen elementaren Beitrag für die Versorgung der Bevölkerung. Vor dem Hintergrund…
„So bunt wie das Leben”: Tag des Tees 2022
Ob Traditionalisten, Hipster, Ernährungsbewusste oder stille Genießer, der 21. Mai ist für alle Teefans auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderer Tag. Weltweit…
Schutzvereinigung für bayerische Spirituosenkategorien gegründet
Bei der Jahreshauptversammlung des Verbands der Bayerischen Spirituosenindustrie e.V. im März 2022 haben namhafte Hersteller eine Schutzvereinigung für bayerische…
Verband Private Brauereien: Explodierende Kosten bedrohen Existenz der kleinen und mittleren Brauereien
Mit großer Sorge blickt die mittelständische Brauwirtschaft auf die sich zuspitzenden Folgen des völkerrechtswidrigen und menschenverachtenden Angriffskrieges…
DLG veröffentlicht Testergebnisse Bier 2022
Die von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) veröffentlichten Testergebnisse der Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2022 bestätigen…
Tee-Trend 2022: Frische Farben sind angesagt
Ist es der Frühling, der Spaß an der Abwechslung oder der pure Genuss? Lebensmittel, die frische Farben auf Teller, in Tassen und Gläser bringen oder stylischen…
Forum PET sieht erweiterter Pfandpflicht positiv entgegen
Ende der Pfandausnahmen in Sicht: Im Mai 2021 beschlossen Bundestag und -rat die lang ersehnte Novelle des Verpackungsgesetzes. Ab dem 1. Januar 2022 werden weitere…
Im Interview: Der CIVB über seine Arbeit und die Bordeaux-Weine
Seit 1948 ist der Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB), also der Verband der Bordeaux-Weine, das Bindeglied für Vertreter aller Bereiche der Bordelaiser…
Deutscher Brauer-Bund: Nina Göllinger übernimmt die Leitung der Pressestelle
Nina Göllinger (36) wird zum 1. Dezember 2021 die Leitung der Pressestelle des Deutschen Brauer-Bundes e.V. (DBB) in Berlin übernehmen. Sie folgt auf Marc-Oliver…
Verband der Diplom Biersommeliers: Präsidiumsplatz erweitert und zwei neue Präsidiumsmitglieder gewählt
Den Vorstand um einen Präsidiumsplatz erweitert und zwei neue Präsidiumsmitglieder gewählt: Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom…
BSI launcht neue Social-Media-Kampagne „9 Monate – 0 Promille“
Unter dem eingängigen Motto „#9Monate0Promille“ launcht der „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI eine neue Social-Media-Kampagne, um Frauen…
VdF: Aktion „Gelbes Band“ setzt sich für Wertschätzung von Streuobst ein
Streuobst retten. Das ist das Ziel der Ernteaktion „Gelbes Band“. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) begrüßt diese Initiative sehr,…
Die neue Generation im Weinberg – Im Interview mit Inter Rhône Präsident Philippe Pellaton
Die Côtes du Rhône – sowohl der Verband als auch die Winzer*innen selber – streben eine nachhaltige Zukunft an. Eine neue Kommunikationskampagne unterstreicht…
Sommelier-Union Deutschland: Die Anmeldung zur Sommelier-Trophy 2021 beginnt
Wer wird Nachfolger von Maximilian Wilm bei der Sommelier-Trophy 2021? Der Hamburger Mitinhaber des Kinfelts Kitchen & Wine sitzt in diesem Jahr in der Jury,…
Inlandsbierabsatz 2018: Trotz Super-Sommer nur ein Plus von 0,6 %
Der Inlandsbierabsatz verzeichnet im Jahr 2018 trotz der beständigen Hitzerekorde ein Plus von nur 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die deutschen Brauer verkaufen…
Goldener Oktober lässt Inlandsbierabsatz um 6,8 Prozent steigen
Der warme Oktober führte in diesem Jahr zu einem Plus beim Inlandsbierabsatz in Höhe von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwischen den einzelnen Bundesländern…
100 Tage im Amt: Biersommelierverbands-Geschäftsführerin Nicola Buchner zieht erste Bilanz
Die Entscheidung ist nach einem umfassenden Auswahlverfahren im Frühsommer auf Nicola Buchner für den Posten des Verbandsgeschäftsführers gefallen. Nach 100…
2. Global Cider Forum in Frankfurt
Die Hessen-Metropole Frankfurt festigt ihren Ruf als Apfelwein-Hauptstadt: Bereits zum zweiten Mal folgte die internationale Fachwelt dem Ruf des europäischen Dachverbandes…
Sieger der Junior Akademie 2018 der Deutschen Barkeeper-Union steht fest
Martin Schoder aus der „Weintanne“ in Jena ist der Gewinner der diesjährigen Junior Akademie, dem Fortbildungsevent mit Wettbewerb der Deutschen Barkeeper-Union…
Versorgung mit Getränken gefährdet? Der BV GFGH nimmt Stellung
„Wir sehen das gemeinsame Ziel der Hersteller, des Groß- und Einzelhandels und der Gastronomie zunehmend gefährdet, die Konsumenten zuverlässig mit allen gewünschten…
Starkes Ergebnis für die deutsche Teebranche
2017 präsentierte sich für Deutschlands Teebranche als ein weiteres, wirtschaftlich erfolgreiches Jahr. Das deutsche Importvolumen von Tee aus 63 Ländern weltweit…
Nicola Buchner steuert als Geschäftsführerin zukünftig den Biersommelierverband
Die Entscheidung ist nach einem umfassenden Auswahlverfahren gefallen: Als studierte Brau- und Getränketechnologin, Biersommelière und langjährige Mitarbeiterin…
Gastgewerbe wächst im April real um 1,4 Prozent gegenüber Vorjahr
Laut Statistischem Bundesamt setzte das Gastgewerbe im April 2018 in Deutschland preisbereinigt (real) 1,4 Prozent mehr um als im April 2017. In jeweiligen Preisen…
Getränkeeinzelhandel wächst im April um 2,4 Prozent
Nach einem realen Zuwachs von 2,5 Prozent im März beim Umsatz des Getränkeeinzelhandels, konnte auch im April ein Zuwachs von real 2,4 Prozent (nominal plus 5,8…
GFGH schließt erstes Quartal 2018 mit marginalem Plus ab
Im ersten Quartal 2018 verzeichneten die Getränkefachgroßhändler Deutschlands laut DESTATIS lediglich im Januar ein nominales Plus von 7,2 Prozent (real plus…
Warmer April beflügelt den Bierabsatz
Die milden Temperaturen im April 2018 beflügelten den Bierabsatz in Deutschland erheblich. So verzeichnete der Inlandsbierabsatz gegenüber dem Vorjahresapril ein…
Trotz heimischer Ernteausfälle: Deutsche Fruchtsaft-Industrie weiterhin auf Erfolgskurs
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF) zog auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Köln insgesamt eine positive Bilanz für das vergangene…
Studie belegt: Deutsche sind Fruchtsaftliebhaber, aber keine Experten
Deutschland ist gerade wieder Weltmeister geworden – beim Saftkonsum. 32,2 Liter hat jeder Deutsche 2017 getrunken. Wenig weltmeisterlich ist es aber um das Wissen…
Brauer-Bund zeichnet die 1500. Brauerei in Deutschland aus: „Lillebräu“ aus Kiel
Die Zahl der Brauereien in Deutschland hat die Marke von 1500 überschritten und wird in diesem Jahr noch weiter steigen. Dies teilte der Deutsche Brauer-Bund (DBB),…
Am 30. Juni ist wieder Tag des Deutschen Whiskys
Brennereibesichtigungen, Whiskyverkostungen, Workshops und Begegnungen mit den Brennmeistern: Am 30. Juni 2018 erwartet Whiskyinteressierte in vielen deutschen Brennereien…
Bierabsatz im ersten Quartal 2018 rückläufig
Nach einem verheißungsvollen Start ins neue Bierabsatzjahr mit einem Januar-Plus von 12,5 Prozent holte der Februar alle Marktbeteiligten wieder auf den Boden der…
„DBU Charity Drink“ geht in zweite Runde: Bartender unterstützen Kollegen in Not
Mit Drink-Fotos eine gute Sache unterstützen – das können Bartender, Barbesitzer und Gastronomen ab sofort wieder, indem sie den „DBU Charity Drink“ auf…
Tee zieht immer: Gemeinsamer Online-Auftritt der Tee-Fachverbände
Mit einer neuen Initiative der deutschen Teewirtschaft, vertreten durch den Deutschen Teeverband und die Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee (WKF),…
Kaffeemarkt 2017 stabil auf hohem Niveau
Im Jahr 2017 präsentierte sich der deutsche Kaffeemarkt erneut auf einem stabil hohen Niveau. Der jährliche Pro-Kopf-Konsum lag unverändert zum Vorjahr bei 162…
Verband Deutscher Whiskybrenner: Mit neuem Vorstand weiter auf Erfolgskurs
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbands Deutscher Whiskybrenner stand die Bildung eines neuen Vorstandes weit vorne auf der Tagesordnung: Hans-Gerhard…
Deutsche Barkeeper-Union e.V. trennt sich vom internationalen Dachverband IBA
Die Deutsche Barkeeper-Union e.V. (DBU) verlässt zum Ende des Jahres 2018 den internationalen Dachverband IBA. Dessen inhaltliche Ausrichtung, Lehrmethoden und…
Die Freien Brauer verleihen Marketing-Award
Der Werteverbund Die Freien Brauer verleiht erstmalig einen internen Marketing-Award. In drei Kategorien konnten die Gesellschafter Projekte einreichen, die dann…
Deutscher Kaffeeverband als „Verband des Jahres“ ausgezeichnet
Der Deutsche Kaffeeverband ist im Rahmen des 16. Deutschen Verbändekongresses von der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) zum „Verband des Jahres“…
Bundesverband Naturkost Naturwaren und Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser arbeiten zusammen
Der Bundesverband Naturkost und Naturwaren e.V. (BNN) und die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. haben eine gegenseitige Förder-Mitgliedschaft vereinbart.…
Gastgewerbeumsatz im Oktober 2017 real um 0,5 Prozent rückläufig
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Oktober 2017 preisbereinigt (real) 0,5 Prozent weniger um als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie DESTATIS weiter mitteilte,…
Oktoberplus im Getränkefachgroßhandel
Nachdem auch die deutsche Brauwirtschaft im Oktober gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs erzielte, legt der deutsche Getränkefachgroßhandel ebenfalls positiv nach.…
Inlandsbierabsatz im November um 0,3 Prozent rückläufig
Das Auf und Ab beim Inlandsbierabsatz schlägt auch im November 2017 weiter durch. Nach einem katastrophalen September-Ergebnis und einem darauf folgenden goldenen…
Bilanz 2017: Deutsche Mineralbrunnen füllen auf stabil hohem Niveau ab
Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2017 Mineral- und Heilwasser auf einem stabil hohen Niveau abgefüllt. Mit insgesamt 11,3 Milliarden Litern wurde der…
Korken sammeln: Deutscher Kork-Verband ruft zu Spendenaktion auf
2 Kommentare
/
Ab sofort können Verbraucher Korkverschlüsse bis zum 15. Januar 2018 in 13 Rindchen’s Weinkontoren deutschlandweit zur Wiederverwertung kostenlos abgeben –…
Goldener Zapfhahn – Fassbierinitiative des Baden-Württembergischen Brauerbundes erfolgreich angelaufen
Die im Herbst 2017 gestartete Fassbierinitiative des Baden-Württembergischen Brauerbundes zeigt Erfolg. Der Goldene Zapfhahn ziert inzwischen fünf quer im Bundesland…
Öffnen einer Sektflasche: Mathematikerin enthüllt Formel für perfekten Knall
Das Öffnen einer Sektflasche ist ein universeller Ausdruck von Feierlichkeit. Allerdings besteht ein schmaler Grat zwischen einem feierlichen Knall und einer Schaumexplosion,…
BV GFGH: Ehrenpreis für Günther Guder
Der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH), Günther Guder, wurde beim diesjährigen GET. IN. Kongress…
Septemberminus im Getränkefachgroßhandel
Nachdem die deutschen Brauereien im Inlandsbierabsatz im September ein zweistelliges Minus verzeichneten, war zu vermuten, dass auch im Getränkefachgroßhandel…