Schlagwortarchiv für: Verband
Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels schließt 2023 über Gesamtmarktniveau ab
Die dem Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) angeschlossenen 25 operativ tätigen Mitglieder erzielten in 2023 einen Gesamtumsatz in Höhe…
DEHOGA Bundesverband trauert um Ehrenmitglied des Präsidiums Herbert Rütten
Das Gastgewerbe in Deutschland hat einen herausragenden und leidenschaftlichen Interessenvertreter der Branche verloren. Herbert Rütten, diplomierter Kaufmann und…
Weltumspannend und umami: Das Erfolgsgeheimnis von Grüntees
Wenn sich Menschen in Japan zur klassischen Teezeremonie mit Umami-Momenten treffen, auf einem der quirligen Basare Marokkos kurz Pause machen oder in China frühmorgens…
Keltersaison 2023: Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
Die Fruchtsafthersteller haben im Jahr 2023 rund 241 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert, davon 41 Millionen Liter als Bioware. „Es zeichnete sich im vergangenen…
Vereiste Trinkwasserleitung: Das ist zu tun
Unzureichend gedämmte Wasserleitungen können einfrieren und platzen. Plötzlich kommt kein Wasser mehr. Der VDI gibt Tipps, was zu tun ist.
Eine Dämmung ist…
Deutscher Bauernverband und DEHOGA fordern: Landwirte und Gastwirte stärken!
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Essen muss bezahlbar bleiben und einheitlich mit 7% besteuert werden. Eine Verteuerung der Lebensmittelerzeugung bei den Landwirten…
Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auch auf Saft aus
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuersenkung von pflanzlichen Lebensmitteln.…
Lukas Sermann ist neuer Vorsitzender des Ahrwein e.V.
Der Altenahrer Winzer Lukas Sermann vom gleichnamigen Weingut ist neuer Vorsitzender beim Ahrwein e.V. Bei der Mitgliederversammlung im Dezember wurde er einstimmig…
DEHOGA: Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz zu 7% Mehrwertsteuer
Der DEHOGA Bundesverband und die DEHOGA Landesverbände haben einen Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben. Darin geht es um den reduzierten Mehrwertsteuersatz…
Alejandra Breustedt aus dem „Al Salam“ in Köln gewinnt Deutsche Cocktail Meisterschaft 2023
Es war ein spannender Nachmittag am 21. November im Hotel FREIgeist Nordstadt in Göttingen. Anlässlich der 37. Deutsche Cocktail Meisterschaft (DCM) der Deutschen…
Deutsche Sektkellereien reduzieren das Flaschengewicht von Sekt erfolgreich
Mit der größtmöglichen Reduzierung des Flaschengewichtes hat die deutsche Sektbranche einen wichtigen Grundstein zu nachhaltigem Handeln gelegt.
Eigenen Verbandserhebungen…
DEHOGA-Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie mit neuem Vorstand
Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im DEHOGA Bundesverband hat sich neu aufgestellt. An die Spitze des wichtigen Verbandsgremiums wählte die Mitgliederversammlung…
Deutsche Sektkellereien verzeichnen 2022 steigende Nachfrage
Verbandseigenen Erhebungen zufolge haben die Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Sektkellereien e.V. (VDS) im vergangenen Jahr insgesamt rund 284,6 Millionen…
Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorquartal: Kaffeekonsum außer Haus erneut gestiegen
Kaffee ist Kult – und Kulturgut. 350 Jahre ist es her, dass das erste Kaffeehaus auf deutschem Boden seine Türen öffnete: das Kaffeehaus am „Schütting“…
Zwischenbilanz für das Bierjahr 2023: Konsumflaute belastet auch die Brauereien
Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent beziehungsweise knapp 128 Millionen Liter gesunken. Insgesamt haben die deutschen…
Deutscher Brauer-Bund und pro-K erneuern Anforderungskatalog für Flaschenkästen
Gerade mit Blick auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft ist Mehrweg eine gute Entscheidung. Getränke-Flaschenkästen sind mit ihrer langen Lebensdauer…
Brauwirtschaft zeichnet „Botschafter des Bieres 2023“ aus
Der FDP-Politiker Johannes Vogel ist neuer „Botschafter des Bieres“. Mit diesem Ehrentitel wurde der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion…
Yvonne Heistermann ist neue Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland
Bereits am 4. Juni traf sich die Sommelier-Union Deutschland zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Spa & GolfResort Weimarer Land. Im Rahmen der Veranstaltung…
Christian Weber ist neuer Präsident des Deutschen Brauer-Bundes
Das Präsidium des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) hat Christian Weber (44) zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Nach sechs Jahren an der Spitze des Brauer-Bundes…
Fruchtsaftbranche tagte: Kontinuität und Zuversicht in herausfordernden Zeiten
Am 14. Juni 2023 fand in Augsburg die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) statt. Zahlreiche Gäste und Verbandsmitglieder…
Inflation und schwaches Konsumklima: Brauereien weiter unter hohem Kostendruck
Die Brauwirtschaft steht weiter unter einem massiven Kostendruck. Auch wenn sich die Energiepreise stabilisiert haben, auf hohem Niveau rückläufig sind und es…
Bundesverband Wein und Spirituosen International mit neuem Vorstand
Die Mitglieder des Bundesverbandes Wein und Spirituosen International e.V. (BWSI) haben auf ihrer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 6. Juni 2023…
ÖKO-TEST: Natürliches Mineralwasser überwiegend sehr gut getestet
Natürliches Mineralwasser zeichnet sich durch seine hohe Qualität und hohe Bedeutung für die Versorgung der Menschen aus. Dies bestätigt ÖKO-TEST in der Juni-Ausgabe…
Gutes Jahr für die Apfel- und Fruchtweinbranche: Cider & Co. wachsen zweistellig
„2022 war für die deutschen Apfel- und Fruchtweinhersteller ein gutes Jahr“, resümiert Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtwein-…
Vorschlag der EU-Kommission gefährdet deutsche Mehrwegsysteme
Mit einer für alle 27 Mitgliedstaaten verbindlichen Verordnung will die EU die wachsende Flut des Verpackungsmülls in Europa eindämmen und die Kreislaufwirtschaft…
Verband Deutscher Mineralbrunnen mit neuem Vorstand
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), die am 24. April 2023 in Augsburg stattfand, wurde turnusgemäß der…
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Strategische Neuausrichtung bei den Freien Brauern
Um sich auf die Herausforderungen der nahen Zukunft vorzubereiten, haben Die Freien Brauer in den vergangenen Monaten eine umfangreiche Strategieprüfung durchgeführt.…
„Oolong so good!“: Leckere Entdeckung aus dem Reich der Tees
Teetrinken ist in Deutschland angesagter denn je. Zum einen weil Tees, Kräuter- und Früchtetees Teil einer ausgewogenen Ernährung sind, zum anderen weil sie…
BSI-Unternehmen zeigen mit Verbraucherschutzclaims Verantwortung auf allen Kanälen
Mit der breiten Nutzung von Verbraucherschutzclaims wie z.B. „Massvoll-geniessen.de“ oder „Genuss mit Verantwortung“ werden die Mitgliedsunternehmen des…
Deutscher Brauer-Bund: Hoher Kostendruck belastet die Brauwirtschaft
Die deutschen Brauereien sind mit massiven Kostensteigerungen konfrontiert. Nach einer Analyse des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) haben sich neben den Kosten für…
Bundesverband der Systemgastronomie e. V. mit neuem Hauptgeschäftsführer
Der zukünftige Geschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) heißt Markus Suchert. Der 42-jährige Jurist wurde vom BdS-Präsidium als…
Deutscher Brauer-Bund unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und verpflichtet sich damit, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt weiter…
Private Brauereien Deutschland: Martin Schimpf zum neuen Präsidenten gewählt
Bei der Delegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien Deutschland e.V. am 15. November in der Edelweißbrauerei Farny wurde Martin Schimpf, Geschäftsführer…
Verband der Diplom Biersommeliers tagte zum ersten Mal in Berlin
Über 150 zertifizierte Diplom Biersommelièren und Diplom Biersommeliers aus ganz Europa kamen vom 14. bis 16. Oktober 2022 erstmals nach Berlin, um bei verschiedenen…
Stabwechsel im Vorstand des Deutschen Hopfenwirtschaftsverbandes e. V.
Pascal Piroué ist neuer 1. Vorsitzender des Deutschen Hopfenwirtschaftsverbandes e. V. (DHWV), der als Berufsverband die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler…
Bierabsatz 2022 holt auf, doch Brauereien bleiben unter Druck
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) und der Verband der Diplom-Biersommeliers (VDBS) haben bei einem gemeinsamen Pressegespräch in Berlin über die aktuelle Situation…
Brauer-Bund wertet „Abwehrschirm“ der Regierung als wichtigen Schritt
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat den von der Bundesregierung in Aussicht gestellten „Abwehrschirm“ zur Senkung der dramatisch gestiegenen Energiepreise begrüßt.…
VDM: Mineralwasser mit deutlich steigendem Absatz
Die Menschen in Deutschland trinken wieder mehr Mineralwasser. Nach aktuellen Zahlen des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) ist der Absatz von Mineralwasser…
Neue Internet-Plattform soll Versorgung mit Kohlensäure erleichtern
Der Deutsche Brauer-Bund startet eine Online-Plattform zur Unterstützung von Betrieben der Getränkeindustrie, die ausgelöst durch die Energiekrise mit einem akuten…
Die deutsche Teewirtschaft freut sich über Rekordzahlen
Mit dem soeben veröffentlichten Tee Report 2022 blickt der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. auf ein Jahr zurück, das in vielerlei Hinsicht bemerkenswert…
Internationaler Vergleich Spirituosenkonsum: Deutschland im Mittelfeld
Ein Wodka im Longdrink, ein Whisky vor dem Kamin, ein Likör zum Dessert: Für viele Deutsche ist der gelegentliche Genuss einer guten Spirituose ein Stück Lebensqualität.…
Deutsche Barkeeper Union geht Partnerschaft mit dem Bar Convent Berlin ein
Die Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) geht eine Partnerschaft mit dem BCB ein und wird dieses Jahr zudem erstmalig mit einem eigenen Stand auf dem Fachevent vor…
Neuer Handelsverband für alkoholfreie Getränke wird in Großbritannien und Europa gegründet
Nur wenige Monate nach dem Start in den USA versucht die Adult Non-Alcoholic Beverage Association (ANBA), Getränkemarken in Europa & Großbritannien zu vereinen.
Die…
Spirituosenindustrie veröffentlicht „Daten aus der Alkoholwirtschaft 2022“
Welche Spirituosen trinken die Deutschen am liebsten? Was sind die wichtigsten Vertriebswege für die hochprozentigen Getränke? Wie viel Geld nimmt der Staat an…
Endlich wieder in Präsenz: Mitgliederversammlung des VDGE
Nachdem die VDGE-Mitgliederversammlung in den letzten beiden Jahren Pandemie-bedingt nur digital durchgeführt werden konnte, war die Freude über das Wiedersehen…
VDP stellt Weichen für die Zukunft
Steffen Christmann für weitere drei Jahre in seinem Amt als VDP.Präsident bestätigt, eine nächste Generation von Winzerinnen und Winzern wird in das Präsidium…
Biere aus Baden-Württemberg in Berlin mit Preisen ausgezeichnet
Im Rahmen des Deutschen Brauertages sind am Abend des 21. Juni in Berlin Biere von insgesamt fünf Mitgliedsbrauereien des Baden-Württembergischen Brauerbundes…
Christof Heil ist neuer Vorsitzender des VdFw
Christof Heil (Kelterei Heil) wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie zum neuen Vorsitzenden…