Rémy Martin arbeitet mit Künstler Anish Kapoor zusammen
Das Haus Rémy Martin gibt eine herausragende Zusammenarbeit mit dem international renommierten zeitgenössischen Künstler Anish Kapoor bekannt: eine limitierte Auflage des Rémy Martin XO Dekanters und ein exklusives Kunstwerk. Der Dekanter und das Kunstwerk stellen eine einzigartige visionäre sowie sensorische Erkundung von Farbe, Form und Raum dar und spiegeln Kapoors charakteristischen Stil als Antwort auf die Essenz des Rémy Martin XO wider.
Diese Zusammenarbeit zelebriert das gemeinsame Streben nach Exzellenz und verkörpert das reiche Erbe von Rémy Martin und Kapoors bahnbrechende künstlerische Vision. In exklusiver Atmosphäre wurde die Limited Edition in der Hamburger Kunsthalle mit anschließendem Opulence Revealed Tasting zum ersten Mal in Deutschland gezeigt und ist nun exklusiv im KaDeWe Berlin und Alsterhaus Hamburg erhältlich.
Eine weit zurückreichende Verbindung mit dem Haus Rémy Martin
Der Vorschlag einer künstlerischen Zusammenarbeit rund um den Rémy Martin XO-Dekanter hat Anish Kapoor sofort persönlich berührt. „Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass dieses Projekt mit Rémy Martin einen Bezug zu meiner Geschichte hat. Mein Vater hat ihn getrunken, als ich ein Junge in Indien war, und das habe ich mitgenommen“, sagt er. Ein Erbe, das sich mit dem Haus Rémy Martin deckt, das vor 300 Jahren gegründet wurde und dessen Know-how und Vermächtnis ebenfalls von einer Generation an die nächste weitergegeben wurde.
Anish Kapoor ist ein Künstler, der weltberühmt geworden ist, weil er sich der Kategorisierung als Bildhauer, Maler oder sogar Architekt entzieht. Er erforscht nicht die Objekte, sondern den subjektiven Zustand der Objekte: „Ich habe vor einigen Jahren entdeckt, dass Objekte nicht einfach so sind, wie sie beschrieben werden, die meisten Objekte haben ein Doppelleben. Eines, von dem sie sagen, dass sie es sind, und ein anderes, das mit unserer eigenen Vorstellung davon zu tun hat, was sie sein könnten.“
„Der Rémy Martin XO verkörpert das Erbe und das Savoir-faire des Hauses perfekt. Er ist der ultimative Ausdruck unseres Terroirs und bietet eine außergewöhnlich weiche, vollmundige Mischung von Cognacs aus der Grande und Petite Champagne, die nach und nach eine Fülle von harmonischen Aromen freisetzt. Seine opulente Ausstrahlung, gepaart mit dem zeitlosen Design seines prächtigen Dekanters, hat Anish Kapoor inspiriert. Seine Kreation wird nun Teil des bleibenden Vermächtnisses unserer Marke.“ Jean-Philippe Hecquet, CEO des Hauses Rémy Martin.
Ein Dekanter in limitierter Auflage als Spiegel der unendlichen Möglichkeiten
Anish Kapoor hat die ursprüngliche Glasform aufgegriffen, um eine glatte Vorderseite zu formen, die mit dem klassischen geschwungenen Design auf der Rückseite verschmilzt. So wird der Leuchteffekt verstärkt, die Sonnenform verbessert und unendliche Möglichkeiten reflektiert: „Ich habe mit den Designern zusammengearbeitet, um den Dekanter zu entwerfen, wobei ich mich auf diese Flüssigkeit und ihre Funktionsweise bezog, diese Flüssigkeit, die ich ursprünglich durch meinen Vater kannte und die ich im Laufe der Jahre aus meiner Vergangenheit aufgeschnappt habe, sodass sie gegenwärtig und real geworden ist. Ich habe mit ihr gespielt und mich für ein viel einfacheres Design entschieden“. Mit einem neuen Flaschenhals aus Kupfer und einem neuen Verschluss öffnet diese limitierte Sammleredition wie ein magnetisches Portal in eine andere Welt ein alternatives Rémy Martin-Universum.
„Es ist die Art der Beziehung zwischen Rémy Martin und Anish Kapoor, die diese Zusammenarbeit wirklich außergewöhnlich macht – zwei Visionäre auf der ständigen Suche nach Exzellenz. Wir fühlen uns privilegiert, dass sich der Künstler aufgrund seiner persönlichen Verbindung zur Marke sowie einer Erinnerung, die seine Vorstellung von Exzellenz geprägt hat, für dieses Projekt begeistert hat. Es strahlt die Energie von Rémy Martin XO aus, fängt Reflexionen aus der Vergangenheit und Verheißungen einer neuen Zukunft ein und erschließt einen sinnlichen Raum zwischen Ort und Zeit, Kunst und Savoir-faire.“ Amaury Vinclet, Rémy Martin Geschäftsführer.
Ein exklusives Kunstwerk, inspiriert von allen Nuancen des Rémy Martin XO
Anish Kapoor hat für das Haus Rémy Martin ein Kunstwerk geschaffen, das sich in seine jüngsten Werke bemalter Spiegel einreiht. Die konkave Oberfläche des riesigen Spiegels lässt den Betrachter in seine dichten und doch ätherischen Farbtöne eintauchen, die von allen Farbnuancen des Rémy Martin XO Cognacs inspiriert sind – Hunderte von Farbtönen, die von blassem Gold bis zu dunklem Bernstein reichen, sorgfältig gemischt und dann geduldig in französischen Eichenfässern gereift, die mit der Zeit in der Dunkelheit unserer Keller goldbraun wurden: „Ich begann über ein Werk nachzudenken, das neben der Flasche Rémy Martin stehen sollte. Sie hat diese strahlende Präsenz, sie scheint durch. Die Farbe ist der direkteste Weg, um in sie einzudringen. Ich wollte diese Reflexionen übersetzen.“.
Wenn man sich um das Werk herumbewegt, verändern sich die Farben, endlose Strahlen von Reflexionen kommen zum Vorschein: „Ich musste nach dieser Farbe suchen“, erklärt der Künstler, „denn es ist eine Flüssigkeit, und wenn sich das Licht verändert, verändert sie sich – und der konkave Spiegel fängt ihre reflektierenden Eigenschaften ein.“ Mit dieser Skulptur hat Anish Kapoor eine physische Präsenz für die Opulenz des Rémy Martin XO geschaffen, eine Feier seiner extravaganten Aromen, ein Symbol für die solare Ausstrahlung des XO-Dekanters und eine Einladung, über verschiedene Realitäten nachzudenken.
Launch der limitierten XO-Edition in der Hamburger Kunsthalle
Am Mittwochnachmittag, 02.04.2025, verwandelte sich die Hamburger Kunsthalle, passend zur Ausstellung Illusion, in der auch Anish Kapoor vertreten ist, zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Launch-Events. Als Kombination für die Sinne erhielten geladene Gäste nicht nur eine exklusive Führung mit Illusion-Kuratorin Sandra Pisot, sondern erlebten auch einen besonderen Reveal-Moment der limitierten XO-Edition, gefolgt von einem Opulence Revealed Tasting um den Cognac-Genuss auf eine neue Ebene zu heben. Bei strahlendem Sonnenschein glänzte der Dekanter nicht nur mit außergewöhnlicher Form, sondern auch mit besonderem Lichtspiel aufgrund seiner konkaven Mitte.
Rémy Martin XO – die Verkostungsnotizen
Der Rémy Martin XO ist die Ikone des Hauses, eine außergewöhnlich opulente Mischung aus Hunderten von Cognacs, die aus den beiden zentralsten Crus der Cognac-Region stammen: Grande Champagne und Petite Champagne. Ein perfektes Gleichgewicht von Frucht und Würze, das zu einem außergewöhnlichen sensorischen Erlebnis führt
Farbe: Feuriges Mahagoni mit Opaltönen.
Nase: Außergewöhnlich sanft mit kräftigen und doch dezenten Aromen. Eine Explosion von fruchtigen Noten, darunter Pflaumen und getrocknete Feigen, kandierte Orangen und Passionsfrüchte, ein Hauch von Honig und blumige Töne wie Jasmin, die die Geruchssinne erfreuen.
Geschmack: Eine erstaunliche Fülle von Aromen, von frischen Passionsfrüchten, die durch tiefere Noten von reifen Herbstfrüchten (reife Feigen und kandierte Orangen) ergänzt werden, bis hin zu würzigen Noten mit einem Hauch von Muskatnuss und frisch gemahlenen Haselnüssen. Die Aromen des XO entfalten sich im Laufe der Verkostung nach und nach und enden mit Gourmet-Noten von gerösteten Kakaobohnen, Honig und Lebkuchen.
Körper: Weich, vollmundig und lang anhaltend.
Die limitierte Edition Rémy Martin XO x Anish Kapoor wird ab dem 03.04.2025 für eine Woche exklusiv im KaDeWe Berlin sowie Alsterhaus Hamburg und ab dem 11.04.2025 in weiteren ausgewählten Fachhandelsgeschäften und bei Club of Spirits im 70cl-Format zum UVP von 169€ erhältlich sein.
Über Anish Kapoor
Anish Kapoor ist international als einer der führenden zeitgenössischen Künstler der Gegenwart anerkannt. Bekannt für seine Skulpturen, die sowohl abenteuerliche Formen haben als auch den öffentlichen Raum einbeziehen, manövriert Kapoor in zahlreichen künstlerischen Serien zwischen sehr unterschiedlichen Maßstäben. Riesige PVC-Häute, die in der Architektur oder in der Landschaft verhüllt oder aufgeblasen werden; Gemälde, die sich mit einer unterschwellig abjekten Körperlichkeit wellen; Spiegel, die den Betrachter in ihre schwindelerregende Aura saugen, und pigmentierte Hohlräume, die in den Stein oder in den Boden unter uns gehauen sind und unsere Wahrnehmung verwirren – Kapoors Werk verortet unsere innere Welt in der Welt um uns herum, es wird von innen nach außen gekehrt, seine Umkehrungen und Ausstülpungen beschwören tief empfundene metaphysische Polaritäten von Behältnis und Inhalt, von Sein und Nichtsein herauf, die unsere alltägliche Realität stören.
Über Rémy Martin
Seit 1724 stellt das Haus Rémy Martin außergewöhnliche Cognacs her. Die tiefe Liebe zum Land, die Kontinuität des Familienbesitzes und das leidenschaftliche Engagement für Spitzenleistungen hat Rémy Martin drei Jahrhunderte lang aufrechterhalten. Dank seiner meisterhaften Kompositionen, seiner seit Generationen bestehenden Cognac-Tradition und seiner mehrfach preisgekrönten Errungenschaften findet das Unternehmen immer wieder Anklang bei den anspruchsvollsten Cognac-Kennern der Welt. Rémy Martin ist spezialisiert auf Cognacs Fine Champagne, darunter Rémy Martin® XO, Rémy Martin Tercet®, Rémy Martin 1738 Accord Royal®, Rémy Martin Club® und Rémy Martin® V.S.O.P.
Weitere Informationen finden Sie unter remymartin.com.
Quelle/Bildquelle: Rémy Martin