Rekordergebnisse für illycaffè im Jahr 2024
Der Verwaltungsrat der illycaffè S.p.A. hat den Entwurf des Jahresabschlusses der Muttergesellschaft illycaffè S.p.A. sowie den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt. Im Jahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 630 Millionen Euro, was einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses starke organische Wachstum wurde durch steigende Absatzmengen in allen wichtigen Märkten getragen – insbesondere in Italien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich.
Die Brutto-Betriebsmarge (EBITDA) stieg auf 110 Millionen Euro – ein Plus von 19 Prozent gegenüber 2023 –, getrieben durch höhere Absatzmengen und anhaltendes organisches Wachstum. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 17,5 Prozent des Umsatzes und lag damit 1,9 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Die Netto-Betriebsmarge (EBIT) stieg auf 61 Millionen Euro – ein Anstieg von 50 Prozent im Vergleich zu 2023 – gestützt durch das EBITDA-Wachstum sowie einen geringeren Abschreibungseffekt auf den Nettoumsatz.
Der Jahresüberschuss überstieg 33 Millionen Euro und verzeichnete damit einen Anstieg von 42 Prozent – im Einklang mit der starken positiven Entwicklung des EBIT. Die Nettoverschuldung belief sich auf 109 Millionen Euro und verbesserte sich damit um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die starke Cash-Generierung ermöglichte strategische Investitionen zur Erweiterung der Produktionskapazitäten, zur Förderung nachhaltiger Innovationen und zur Beschleunigung der digitalen Transformation. Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA (PFN/EBITDA) lag bei 1x und damit 0,3 Prozentpunkte unter dem Wert von 2023.Angesichts dieser Rekordergebnisse wird illycaffè seinen weltweit über 1.000 Mitarbeitenden einen außerordentlichen Bonus in Höhe von 1 Million Euro gewähren – als Anerkennung für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
Cristina Scocchia, CEO von illycaffè, kommentierte: „2024 war bereits das dritte Jahr in Folge mit starkem organischem Wachstum, mit zweistelligen Zuwächsen beim EBITDA und beim Jahresüberschuss. Und das trotz eines herausfordernden makroökonomischen und geopolitischen Umfelds sowie anhaltend steigender Rohstoffpreise. Im vergangenen Jahr haben wir unsere Initiativen für nachhaltige Innovation sowie die internationalen Expansionsstrategien, die wir in den letzten drei Jahren gestartet haben, weiter beschleunigt. Als Anerkennung für diese außergewöhnliche Performance haben wir beschlossen, unseren Mitarbeitenden einen Bonus in Höhe von 1 Million Euro zu gewähren – als Wertschätzung für ihr unermüdliches Engagement.“
Cristina Scocchia, CEO von illycaffè
Und weiter: „Mit Blick auf das Jahr 2025 steht unsere Branche vor großen Herausforderungen – insbesondere aufgrund der stark steigenden Rohstoffpreise, die sich nach einem Anstieg von rund 40 Prozent im Jahr 2024 inzwischen verdoppelt haben. Wir setzen alles daran, die Auswirkungen der steigenden Preise für Rohkaffee auf unsere Margen abzufedern, während wir weiterhin konsequent in Innovation und internationales Wachstum investieren. Zudem bekräftigen wir unseren Investitionsplan in Höhe von 120 Millionen Euro, mit dem wir unsere Produktions- und Logistikkapazitäten in Triest verdoppeln wollen.“
Im Jahr 2024 verzeichneten alle Hauptmärkte, in denen die Gruppe vertreten ist, ein Wachstum im Vergleich zu 2023. In Italien festigte die Gruppe ihre führende Position im Super-Premium-Kaffeesegment weiter. In Europa wurde das Wachstum vor allem von Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich getragen. In den Vereinigten Staaten von Amerika – dem Prioritätsmarkt der Gruppe – wurde ein starkes Wachstum von +11 Prozent im Vergleich zu 2023 erzielt, über alle Vertriebskanäle hinweg, insbesondere im Onlinegeschäft (+18 Prozent gegenüber 2023).
Aus Vertriebskanal-Perspektive verzeichnete der Ho.Re.Ca.-Kanal ein Wachstum von rund 6 Prozent gegenüber 2023, mit besonders starken Ergebnissen in Italien, den Vereinigten Staaten, Spanien und Frankreich. Der Umsatz im Bereich Modern Distribution stieg deutlich um +10 Prozent im Vergleich zu 2023, insbesondere in Italien, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Spanien.
Über illycaffè
illycaffè ist ein italienisches Familienunternehmen, das 1933 in Triest gegründet wurde und sich seitdem dafür einsetzt, der Welt den besten Kaffee anzubieten. Das Unternehmen produziert die einzigartige illy-Mischung aus 100 % Arabica, die sich aus neun der besten Arabica-Sorten weltweit zusammensetzt – stets mit einem starken Fokus auf Innovation. Die erstmalige Verleihung des „Ernesto Illy Award for quality espresso coffee“ 1991 in Brasilien sowie des „Ernesto Illy International Coffee Award“ im Jahr 2016 unterstreichen das Engagement von illy gegenüber den Kaffeebauern, denen das Unternehmen Premiumpreise für erstklassigen Kaffee zahlt. 2019 wurde illycaffè zu einer „Società Benefit“ gemäß italienischem Recht, und 2021 erhielt das Unternehmen als erstes italienisches Kaffeeunternehmen die internationale B-Corp-Zertifizierung – eine Anerkennung für das konsequente Einhalten höchster ökologischer und sozialer Standards. Das Unternehmen ist in über 140 Ländern präsent und erzielte 2024 einen konsolidierten Umsatz von 630 Millionen Euro.
Quelle: illycaffè
Bildquelle: © sabine hürdler – stock.adobe.com