Premium-Trockenfrüchte für Drinks: Sebastian Krellmann über GOLDBERG SECRET GARDEN
[Advertorial] Mit SECRET GARDEN präsentiert GOLDBERG & Sons, eine Marke der MBG Group, hochwertige Trockenfrüchte für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Premium-Trockenfrüchte eignen sich ideal als Garnitur für Drinks und Cocktails sowie zur Veredelung von Limonaden, Tee oder Mineralwasser. Dank schonender Lufttrocknung bleiben Geschmack, Nährstoffe und natürliche Farben erhalten. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Früchten in Handarbeit, überzeugen die Produkte durch Nachhaltigkeit, lange Haltbarkeit und einfache Anwendung – ein echtes Premiumprodukt, das sowohl visuell als auch geschmacklich Akzente setzt.
Im Interview spricht Sebastian Krellmann, Marketing Director Spirits & Filler der MBG Group, über die Entwicklung von GOLDBERG SECRET GARDEN, die Vorzüge luftgetrockneter Früchte gegenüber frischen Alternativen und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Gastronomie und Hotellerie. Außerdem erläutert er, wie die Trockenfrüchte hochwertige, alkoholfreie Drinks bereichern und warum sie weltweit zum unverzichtbaren Begleiter für Bartender geworden sind.
GOLDBERG hat SECRET GARDEN gelauncht. Was bietet Ihr unter der neuen Marke an?
Sebastian Krellmann: Unter der Marke GOLDBERG bieten wir mit SECRET GARDEN Premium-Trockenfrüchte an, die ideal als Zutat und Dekoration für Drinks und Cocktails geeignet sind. Dank der starken Verbindung zur Bar- und Cocktailkultur setzen wir bewusst auf die etablierte Markenbekanntheit und Reichweite von GOLDBERG. Neben dem Einsatz in Drinks, eignen sich die SECRET GARDEN Produkte auch hervorragend zur Veredelung von ganz einfachen Getränken wie einem Tee, einer Cola oder auch einem Mineralwasser. Hier wird einem simplen Getränk das Besondere verliehen.
Warum Trockenfrüchte? Wie kam die Entscheidung dazu?
Sebastian Krellmann: Hochwertige Trockenfrüchte sind eine logische und perfekte Ergänzung für unser Sortiment, da sie nahtlos zu unserem Fokus auf die gehobene Gastronomie und herausragende Getränke passen. Wie unsere Filler, stehen auch die Trockenfrüchte für Qualität, Vielseitigkeit und Stil – Eigenschaften, die in der anspruchsvollen Gastronomie unverzichtbar sind. Sie sind nicht nur langlebig und sofort einsatzbereit, sondern werten Getränke und Speisen optisch wie geschmacklich auf und sorgen so für das gewisse Etwas in der Präsentation.
Durch die Einführung von Trockenfrüchten erweitern wir nicht nur unser Portfolio, sondern stärken auch unseren Auftritt als ganzheitlich orientierten Partner der Gastronomie. Dieser Schritt ermöglicht es uns, unsere Expertise in der Gastronomie noch weiter auszubauen und unsere Markenbekanntheit zu fördern, indem wir unseren Kunden ein umfassenderes Angebot bieten, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Welche Sorten gibt es?
Sebastian Krellmann: Aktuell umfasst unser Sortiment die beliebtesten Klassiker, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. Dazu gehören die aromatische Orange, die erfrischende Zitrone, die vielseitige Limette, die exotische Ananas und die fruchtig-herbe Pink Grapefruit. Zukünftig planen wir, unser Portfolio um weitere aufregende Sorten zu erweitern, um noch mehr Vielfalt und kreative Möglichkeiten für die Gastronomie und Hotellerie zu schaffen.
Wie ist das erste Feedback der Kunden ausgefallen?
Sebastian Krellmann: Das erste Feedback unserer Kunden ist durchweg positiv. Besonders diejenigen, die bereits Erfahrung mit unseren Trockenfrüchten haben, sind von der hervorragenden Qualität und dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Kunden, die bisher auf frische Früchte gesetzt haben, schätzen vor allem das einfache Handling und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die Kombination aus Ästhetik, Geschmack und praktischer Handhabung überzeugt unsere Partner auf ganzer Linie.
Wie werden Eure Trockenfrüchte hergestellt? Welche Rolle spielt die Dehydrierung dabei?
Sebastian Krellmann: Unsere Trockenfrüchte werden ausschließlich durch Lufttrocknung hergestellt. Dabei wird den Früchten in einer warmen Umgebung schonend die Feuchtigkeit entzogen, was ihre natürlichen Aromen intensiviert und eine elastischere, kompakte Konsistenz bewahrt. Diese Methode ist nicht nur nachhaltiger, sondern hat auch einen traditionellen, handwerklichen Charakter, der besonders in der internationalen Bar-Szene geschätzt wird – ideal für Anwendungen wie Garnishes, die optisch und geschmacklich überzeugen.
Welche Vorteile bietet GOLDBERG SECRET GARDEN im Vergleich zu frischen Früchten und selbsthergestellten Trockenfrüchten?
Sebastian Krellmann: Unsere Produkte werden in echter Handarbeit aus Früchten höchster Qualität hergestellt – frei von Schwefel, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. Dank der schonenden Lufttrocknung bei niedrigen Temperaturen bleiben Nährstoffe, natürliche Farben und intensiver Geschmack vollständig erhalten. Die filigranen Scheiben sind sofort einsatzbereit, hygienisch, hinterlassen keine Abfälle und sorgen für ein unkompliziertes Mise en Place. Mit einer Haltbarkeit von bis zu 12 Monaten vermeiden sie Verderb und sind platzsparend zu lagern, ohne Kühlung zu benötigen. Im Gegensatz zu frischen Früchten verdünnen sie Drinks nicht, sondern intensivieren deren Geschmack – perfekt für die Gastronomie.
Darüber hinaus bietet GOLDBERG SECRET GARDEN mehr Effizienz und gleichbleibende Qualität, die selbst hergestellte Trockenfrüchte selten erreichen. Jede Packung enthält mehr Scheiben, was die Anzahl der Drinks pro Packung erhöht, und Kosten reduziert. Die Trockenfrüchte sind vielseitig einsetzbar: Ob als aromatische Garnitur in Drinks oder als Highlight in Speisen – sie überzeugen optisch und geschmacklich. Wir liefern hier eine Premiumlösung, die nicht nur nachhaltig und praktisch ist, sondern auch den höchsten Ansprüchen an Geschmack und Ästhetik gerecht wird.
In welchen Bereichen kommen die Trockenfrüchte zum Einsatz?
Sebastian Krellmann: Die Einsatzmöglichkeiten von GOLDBERG SECRET GARDEN Trockenfrüchten sind tatsächlich unglaublich vielseitig und bieten der Gastronomie und Hotellerie kreative Optionen vor und hinter der Bar. Am häufigsten werden sie als stil- und geschmackvolle Garnitur für Cocktails und Longdrinks verwendet – ein echter Hingucker. Aber es muss nicht dabei bleiben: Limonaden und aromatisiertes Wasser profitieren von einer geschmacklichen und optischen Veredelung, und sogar Tee- und Kaffeegetränke lassen sich mit einer fruchtigen Note aufwerten. Auch selbstgemachte Limonaden gewinnen durch die Trockenfrüchte an Raffinesse, ohne den Geschmack zu verfälschen.
Auch in der Küche sind die Früchte vielseitig einsetzbar. Müslis, Joghurt oder Smoothie Bowls werden durch sie zu geschmackvollen Frühstücks-Highlights. Salate erhalten eine frische Note und eine knusprige Textur, während Kuchen, Torten und Desserts durch die filigranen Scheiben optisch und geschmacklich überzeugen. Selbst herzhafte Gerichte wie Fisch oder Geflügel können durch die Früchte als Gewürz aufgepeppt werden. Es gibt kaum Grenzen für die Fantasie – ob in der Küche, am Frühstücksbuffet oder an der Bar, die Trockenfrüchte bieten unzählige Möglichkeiten, kreative Akzente zu setzen.
Welche alkoholfreien Drink-Kreationen mit GOLBDERG SECRET GARDEN kannst Du empfehlen?
Sebastian Krellmann: Ein Virgin Mojito mit Limettensaft, Soda Water und luftgetrockneter Limette ist ein erfrischender Klassiker. Der Alcohol-Free Spritz überzeugt mit Orangensaft, alkoholfreiem Bitterlikör und einer Orangenscheibe. Tropische Drinks wie die Virgin Pina Colada profitieren von luftgetrockneter Ananas, während der Nojito Mule mit Ingwerbier und Limette punktet. Auch ein Virgin Paloma mit Grapefruitsaft und luftgetrockneter Grapefruit wird zum Hingucker. Die Trockenfrüchte verleihen jedem Drink intensives Aroma und eine elegante Optik.
Welche Rolle spielen alkoholfreie oder alkoholreduzierte Cocktails Deiner Meinung nach in Zukunft?
Sebastian Krellmann: Als Marketing Director für Spirituosen und Filler sehe ich alkoholfreie und alkoholreduzierte Cocktails als einen entscheidenden Zukunftstrend in der Branche. Der Wunsch der Konsumenten nach bewussterem Genuss, einem gesünderen Lebensstil und nachhaltigen Alternativen verändert die Getränkekultur nachhaltig. Immer mehr Menschen wollen Drinks, die sowohl geschmacklich als auch optisch auf hohem Niveau überzeugen, ohne dabei unbedingt auf Alkohol angewiesen zu sein.
Für Marken wie unsere bietet das enorme Chancen: Mit hochwertigen Fillern, kreativen Zutaten und innovativen Produkten können wir die Grundlage für spannende, alkoholfreie Kreationen schaffen, die den klassischen Cocktails in nichts nachstehen. Diese Drinks eröffnen nicht nur neue Zielgruppen, sondern erweitern auch den Anspruch an Qualität und Vielfalt in der Gastronomie. Alkoholfreie und alkoholreduzierte Cocktails sind nicht nur ein Trend, sondern eine nachhaltige Bewegung, die die Zukunft des bewussten Genusses definiert.
Warum ist GOLDBERG die perfekte Wahl für alkoholreduzierte und alkoholfreie Drinks?
Sebastian Krellmann: GOLDBERG ist die perfekte Wahl für alkoholfreie und alkoholreduzierte Drinks, insbesondere in der Gastronomie, dank unserer einzigartigen Kohlensäurequalität, Sortenvielfalt und Premium-Rezepturen. Unsere Filler sind bekannt für ihre langanhaltende Kohlensäure, die Drinks eine besondere Frische und Lebendigkeit verleiht – ein entscheidender Faktor, um Gäste zu begeistern und das Geschmackserlebnis zu optimieren.
Mit unserer breiten Sortenvielfalt bieten wir unzählige Möglichkeiten für kreative und abwechslungsreiche Getränkekarten. Diese Vielfalt gibt Gastronomen die Freiheit, individuelle Konzepte für alkoholfreie und -reduzierte Cocktails zu entwickeln, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen.
Über welche Distributionswege wird GOLDBERG SECRET GARDEN vermarktet?
Sebastian Krellmann: GOLDBERG SECRET GARDEN wird über mehrere Kanäle vertrieben, um sowohl Endverbraucher als auch Gastronomiekunden optimal zu erreichen. Privatkunden können die Trockenfrüchte direkt über unseren MBG Amber Room in praktischen 30g-Tüten erwerben. Für Gastronomiekunden bietet der Amber Room außerdem 250g-Tüten an, die sich ideal für den professionellen Einsatz eignen.
Zusätzlich beliefern wir den Getränkefachgroßhandel (GFGH), um größere Mengen bereitzustellen. Neu ist der MBG Gastro Direkt-Vertriebsweg, der speziell für Gastronomiekunden eingeführt wurde, die unabhängig vom Amber Room bestellen möchten. Dieser Direktweg ermöglicht eine schnelle und effiziente Belieferung, besonders da die Listung solcher Produkte im GFGH oft länger dauert. Mit klaren Zahlungsbedingungen und einer überschaubaren Mindestbestellmenge bietet MBG eine einfache und zuverlässige Lösung für die Gastronomie.
GOLDBERG SECRET GARDEN | Salesfolder | MBG On Trade Kontaktliste
GOLDBERG & Sons | Website | Instagram | Facebook | TikTok
+++ Wir bedanken uns bei Sebastian Krellmann für das offene und sehr interessante Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++