dos delinquentes
Rum

Mainstream ade: Enmore Single Cask Rum von Dos Delinquentes

Zwei etablierte unabhängige Abfüller planen einen Coup: Enthusiasten mit außergewöhnlichen R(h)ums jenseits des Mainstreams zu versorgen. Der Deckname lautet Dos Delinquentes. Jetzt präsentiert die Vereinigung aus Wu Dram Clan und FRC mit dem Enmore EHP 1998/2024 ihr erstes Meisterstück.

Der Wu DRAM Clan, bestehend aus Takesado Oji aus Japan, Sebastian Jäger aus dem Schwarzwald und Boris Borissov aus München, stellt seit 2018 kompromisslos hochwertige unabhängige Abfüllungen namhafter Brennereien aus verschiedenen Ländern auf die Beine. Nur ein Jahr jünger zeigt die norddeutsche Marke FRC (zuvor Flensburg Rum Company) mit ihren Single Casks und dem dauerhaft verfügbaren Caribbean Rum from Barbados & Jamaica vor allem eines: Sie ist ein sicherer Hafen für Premium-Rum und die richtige Anlaufstelle für Genießer. Zwei, die perfekt zusammenpassen.

Dos Delinquentes Enmore EHP 1998/2024

Das auffällige Etikett der ersten gemeinsamen Abfüllung deutet verheißungsvolles an: Dieses Single Cask ist vielschichtig – nicht nur geschmacklich, sondern auch in Bezug auf seine Entstehungsgeschichte. Einerseits wurde der Guyana Rum in der hölzernen Coffey Still destilliert, die 1832 im von Edward Henry Porter gegründeten Enmore Sugar Estate errichtet wurde. Nach seinen Initialen, EHP, ist das Marque für die Rums aus dem Brennappart benannt, der heute als weltweit einziger seiner Art im Diamond-Komplex der Demerara Distillers in Betrieb ist.

Andererseits hebt er sich durch seine Reifung ab. 1998 nach Großbritannien verschifft, lagerte der Enmore EHP zunächst in Bourbonfässern. Im April 2000 füllte man ihn in Armagnac Casks und im Februar 2008 schließlich in Second Fill Rum Barrels um. Die Abfüllung im Jahr 2024 erfolgte direkt aus einem Einzelfass. Ohne jegliche Zusätze konnten noch 204 Flaschen mit fassstarken 49,3 Volumenprozente für Fans gesichert werden.

Dos Delinquentes Enmore EHP 1998/2024
FRC & Wu Dram Clan Single Cask Rum

  • Herkunft: Südamerika, Guyana
  • Basis: Melasse
  • Destillation: Wooden Coffey Still
  • Fasstypen: Bourbon Barrels, Armagnac Casks, Second Fill Rum Barrels
  • Alter: 26 Jahre
  • Abgefüllte Flaschen: 204 Flaschen
  • Alkoholgehalt: 49,3% vol. Cask Strength
  • Flaschengröße: 0,7 Liter
  • Sonstiges: nicht gefärbt, nicht gezuckert
  • UVP: 249,90 Euro

Über FRC

Die Marke FRC, ursprünglich als Flensburg Rum Company bekannt, gehört zur Oldman Spirits GmbH und ist in der Nähe von Flensburg in Schleswig-Holstein ansässig. Im Jahre 2014 gegründet von Thomas Altmann und geleitet von Klaus Heuer-Ivers vermählt die kleine Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit unterschiedliche Rumsorten miteinander, füllt und etikettiert alle Flaschen von Hand. Auch für rare Single Casks ist FRC bekannt.

Über Kirsch Import

Kirsch Import kennt die Spirituosenbranche seit 48 Jahren. Das Familienunternehmen aus Stuhr in der Nähe von Bremen hat sich früh auf das Premium-Segment spezialisiert: Über 4.500 hochwertige Spirituosen, darunter Deutschlands umfangreichstes Portfolio im Bereich Single Malt, verwaltet in zweiter Generation Christoph Kirsch.

Quelle/Bildquelle: Kirsch Import

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News