Kolonne Null Bio
Alkoholfreie Weine

Kolonne Null setzt auf 0,0 %, Bio-Qualität und stärkt die Wertschöpfungskette

Kolonne Null geht den nächsten Schritt: Das Berliner Unternehmen stärkt sein Portfolio, bleibt seinen Kernwerten – Innovation, Nachhaltigkeit und exzellenter Qualität – treu und setzt ab dem Jahrgang 2024 auf 0,0 % Alkohol in seinem gesamten Sortiment stiller und prickelnder Weiß- und Roséweine. Die bewährte Philosophie bleibt bestehen: wenig Kalorien, minimaler Restzucker und maximaler Geschmack.

0,0 % Alkohol – 100 % Genuss

Kolonne Null produziert seit jeher alkoholfreie Weine mit weniger als 0,5 % Vol. Alkohol. Ab dem Jahrgang 2024 setzt das Berliner Unternehmen einen neuen Standard: Die Weiß-, Rosé- und Schaumweine enthalten nun 0,0 % Alkohol – und überzeugen weiterhin mit vollem Geschmack und höchster Qualität.

Dank der Expertise von Kellermeister Michael Worm und in enger Partnerschaft mit internationalen Spitzenweingütern konnte der komplexe Prozess der alkoholfreien Weinherstellung kontinuierlich weiterentwickelt werden. Durch die sorgfältige Auswahl und den gezielten Ausbau der Grundcuvées bleiben Rebsortentypizität, Struktur und Aromen klassischer Weine erhalten – das Ergebnis: ein kompromissloses Geschmackserlebnis.

Kolonne Null Bio

Durch die konsequente Umstellung auf 0,0 % und Bio-Qualität bietet Kolonne Null eine sichere und inklusive Alternative für alle.

„Bei der Umstellung von Kolonne Null auf 0,0 % und Bio-Qualität liegt unser Fokus weiterhin darauf, das volle Weinerlebnis zu bewahren – reich an Aromen, Textur und sortentypischem Charakter, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass kein Restalkohol vorhanden ist. Dank einer präzisen Auswahl an Grundcuvées und einer gezielten Weinbereitung können wir den Weingenuss erhalten und auf zusätzliche Eingriffe nach der Entalkoholisierung verzichten“, sagt Kellermeister Michael Worm.

Bio ist bei Kolonne Null King

Kolonne Null ist überzeugt: Grundlage eines exzellenten Weins ist ein respektvoller Umgang mit der Natur. Als Teil seines kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit intensiviert das Unternehmen seine Initiativen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: ab dem Jahrgang 2024 werden Kolonne-Null-Weine ausschließlich nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus angebaut und hergestellt. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Umweltbewusstsein und höchste Qualitätsstandards.

Kolonne Null Bio

Ein neues Kapitel: Nutzung eigener Vinifikations- und Ausbaukompetenz

Seit der „Stunde Null“ verfolgt Kolonne Null das Ziel, besonders aromatische Trauben in herausragende alkoholfreie Kreationen zu verwandeln. Während langjährige Kooperationen mit führenden internationalen Weingütern weiterhin das Fundament des unternehmerischen Ansatzes bilden, hat Kolonne Null seine Produktionskapazitäten nun gezielt erweitert: Durch Investitionen in Edelstahltanks und Eichenholzfässer – untergebracht bei einem vertrauten Partnerweingut in Deutschland – wurde ein wichtiger Entwicklungsschritt vollzogen. Für die Cuvée Blanc verantwortet nun Kellermeister Michael Worm persönlich den Ausbau der Grundweine – ein strategischer Schritt, der Kolonne Null mehr kreative Freiheit und eine noch präzisere Kontrolle über Qualität und Aromenverlauf ermöglicht.
Gemeinsam mit dem firmeneigenen Weinlabor in Berlin und dem Aufbau eines eigenen Weinguts im Süden Deutschlands skaliert Kolonne Null ihre Produktionskapazitäten bewusst, um Innovationen voranzutreiben, Qualitätsmaßstäbe weiterzuentwickeln und mehr Autonomie entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gewinnen.

„Unsere Philosophie war schon immer, die Grenzen der alkoholfreien Weinherstellung neu zu definieren. Mit der Umstellung auf 0,0 % Alkohol und Bio-Qualität sowie der Einführung unserer eigenen Vinifikation im Jahr 2024 setzen wir einen neuen Maßstab – für noch mehr Qualität, Gestaltungsfreiheit und Innovationskraft. “Und das ist erst der Anfang“, sagt Philipp Rößle, Gründer und CEO von Kolonne Null.

Sauvignon Blanc – Ein neuer Star im Portfolio

Was mit Jahrgang 2023 als limitierte Edition begann, wird fester Bestandteil des Kolonne Null Portfolios: Zur Prowein 2025 präsentierte Kolonne Null offiziell seinen Sauvignon Blanc 2024: Aromen tropischer Frucht unterstrichen von belebender Säure und ausgewogener Süße. Eine kurze Mazeration sorgt für eine besonders griffige Textur und macht ihn zu einer spannenden Ergänzung zum Bestseller Riesling – ein weiteres Highlight in der Premium-Kategorie alkoholfreier Weine.

Über Kolonne Null

Mit traditioneller Weinkompetenz und viel Gespür für Innovation hergestellt, steht Kolonne Null für exzellente alkoholfreie Weine. Verwurzelt in der Kunst des Weinbaus, arbeitet Kolonne Null Weinlabor mit Familienweingütern in ganz Europa zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die charakteristischen Merkmale jeder Region, Rebsorte und jedes Jahrgangs mit ihren Weinen einzufangen und mit jeder Flasche eine einzigartige Geschichte zu erzählen.

Gegründet 2018 in Berlin ist Kolonne Null Kategorieführer für entalkoholisierte Weine und Schaumweine im Premiumsegment. Das Sortiment umfasst mit Rosé, Riesling, Sauvignon Blanc und zwei Rotwein-Cuvées, fünf Stillweine sowie zwei Prickler.

Weitere Informationen: www.kolonnenull.com

Quelle/Bildquelle: KOLONNE NULL GmbH

Neueste Meldungen

Clydeside „Vibrant Stills“
Lipton Ice Tea Erdbeere Mango Zero
Ardbeg Smokiverse
Kolonne Null Bio
now 1. FC Nürnberg
Rotwein Glas Adobe Stock
Warsteiner Bier Glas
Clydeside „Vibrant Stills“
Lipton Ice Tea Erdbeere Mango Zero
Ardbeg Smokiverse
Kolonne Null Bio
now 1. FC Nürnberg
Rotwein Glas Adobe Stock
Warsteiner Bier Glas
Valensina Montebelo Brasil
Schneider Weisse Georg Schneider
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link