kleiner feigling German brand award
Auszeichnung

Kleiner Feigling wird zweifach beim German Brand Award 2024 ausgezeichnet

Beim diesjährigen German Brand Award, verliehen durch den Rat für Formgebung, konnte sich Kleiner Feigling gleich zwei prestigeträchtige Auszeichnungen sichern. Die beliebte Spirituosenmarke aus dem Hause WALDEMAR BEHN wurde in der Kategorie „Fast Moving Consumer Goods“ für die Marke und in der Kategorie „Brand Communication – Point of Sale“ für die Kampagne „Chance auf eine Reise nach Rio“ als „Winner“ ausgezeichnet.

Gemeinsam mit Marketingleiterin Gabriele Knigge nahm Geschäftsführer Philipp Fellmann die Auszeichnungen bei der feierlichen Preisverleihung am 13. Juni 2024 in Berlin entgegen. „Wir sind überwältigt und dankbar für diese Anerkennungen. Der Doppelerfolg beim German Brand Award ist ein Zeugnis unserer Leidenschaft und unseres Engagements, außergewöhnliche Produkte und Erlebnisse zu schaffen, die unsere Kunden schätzen und lieben. Die doppelte Ehrung unterstreicht die innovative Kraft und den Kultstatus von Kleiner Feigling.“

Die Auszeichnung in der Kategorie „Fast Moving Consumer Goods“ würdigt das hohe Qualitätsversprechen und die Geschmacksvielfalt sowie das unvergleichliche „Wir“-Gefühl, das die Marke transportiert. 1992 als Monomarke gestartet, hat sich Kleiner Feigling über die Jahre zur Dachmarke mit authentischer Sortenvielfalt und regelmäßigen Special Editions weiterentwickelt. Mit Kleiner Feigling Die Dose geht der Spirituosenhersteller aus Eckernförde den nächsten Schritt und nutzt mit der leichten, spritzigen Vodka-Mix Variante von Kleiner Feigling den aktuellen Trend im Ready-to-drink-Segment.

Immer wieder setzt die Marke Akzente am Point of Sale, mit Mixverpackungen mit Mehrwert und auffälligen Erlebnisdisplays. Besonders hervorgehoben wurde beim German Brand Award die Kampagne „Chance auf eine Reise nach Rio“, die als „Winner“ in der Kategorie „Brand Communication – Point of Sale“ ausgezeichnet wurde. Diese innovative Promotion kombiniert kreative Verkaufsförderung mit einem attraktiven Reisegewinn und verstärkt die Markenbindung.

Liebevoll gestaltete Aktionsverpackungen und Displays sorgten für Aufmerksamkeit am Point of Sale, während online die Social Media Community aktiviert und sämtliche Influencer-Kooperationen im Aktionszeitraum integriert wurden. Die hohe Resonanz in Fachmedien, der Abverkauf von drei Mio. Flaschen in zwei Monaten sowie zusätzliche Listungen von Mixverpackungen zeigen den Erfolg der Kampagne, der durch den German Brand Award nun bestätigt wurde.

Weiterführende Informationen unter: www.behn.de und www.kleinerfeigling.de

Über den German Brand Award

Der German Brand Award, initiiert vom Rat für Formgebung und juriert von einem renommierten Expertengremium aus der Markenwirtschaft und -wissenschaft, zählt zu den führenden Auszeichnungen für exzellente Markenführung in Deutschland. Ziel des Preises ist es, einzigartige Marken und deren Macherinnen und Macher zu entdecken, zu präsentieren und zu prämieren. Die Auszeichnung fördert nicht nur die Gewinnerinnen und Gewinner, sondern trägt auch zur Weiterentwicklung ihrer jeweiligen Branchen bei.

Mit über 1.300 Einreichungen aus 19 Ländern im Jahr 2024 spiegelt der Award eine starke internationale Resonanz wider und verdeutlicht die globale Relevanz und Anerkennung herausragender Markenführung. Der Wettbewerb gliedert sich in verschiedene Kategorien und Disziplinen, wobei die Jury jeweils eine Gold-Preisträgerin oder einen Gold-Preisträger kürt. Pro Kategorie verleiht die Jury zudem eine angemessene Anzahl an „Winner“-Auszeichnungen. Für besondere Aspekte in der Markenführung vergibt die Jury das Prädikat „Special Mention“.

WALDEMAR BEHN: Familienunternehmen mit Handschlag-Mentalität und Gründer-Gen

Seit der Gründung 1892 ist die WALDEMAR BEHN GmbH mit Sitz in Eckernförde durchgängig in Familienbesitz. Aktuell wird die Unternehmensgruppe, zu der auch der im Nordosten Schleswig-Holsteins marktbestimmende Getränkefachgroßhändler BEHN GETRÄNKE GmbH gehört, in der vierten Generation geführt und mit Weitsicht bereits auf den Übergang in die fünfte Generation vorbereitet.+

An der Spitze des Spirituosenherstellers WALDEMAR BEHN GmbH stehen Rüdiger Behn und Philipp Fellmann. Gemeinsam mit mehr als 170 Mitarbeitern führen und entwickeln die beiden Geschäftsführer das Sortiment von einzigartigen und vielfach auch international bekannten Spirituosenmarken wie Kleiner Feigling, Dooley’s Original Toffee Cream Liqueur, ANDALÖ und DANZKA Vodka. Heimatverbundenheit zeigt das Familienunternehmen mit regionalen Traditionsmarken wie Küstennebel, Friesengeist und Radeberger Kräuterlikör.

Quelle/Bildquelle: WALDEMAR BEHN GmbH

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News