innocent drinks
Geschäftsstrategie

innocent drinks stellt neues Ziel vor: eine Milliarde mehr Portionen Obst und Gemüse bis 2030

innocent drinks, Europas führende Marke für gesunde Getränke, startet mit dem ehrgeizigen Ziel, die gesunde Ernährung der Menschen in Europa mit einer Milliarde mehr Portionen Obst und Gemüse zu unterstützen, während das Unternehmen in seine nächste Wachstumsphase eintritt. Dieses Ziel unterstreicht die neue Geschäftsstrategie 2030, mit der sich das Unternehmen wieder auf sein Gründungsziel konzentriert: den Menschen ein gesundes Leben mit dem Besten aus Obst und Gemüse zu ermöglichen.

Seit der Gründung im Jahr 1999 hat innocent seinen Ruf als beliebtestes Unternehmen für gesunde Getränke aufgebaut, indem es innovative Produkte aus natürlichen und gesunden Zutaten herstellt. Das inzwischen europaweit tätige Unternehmen hat im Jahr 2023 über seine verkauften Getränke 1,2 Milliarden Portionen Obst und Gemüse angeboten. CEO Nick Canney hat ein einfaches Ziel: Bis 2030 soll das Unternehmen insgesamt eine Milliarde Portionen mehr anbieten.

Dazu zählen, dass das Unternehmen sein beliebtes Kernangebot an Säften und Smoothies weiter ausbaut aber auch neuere Erfolgsgeschichten wie das funktionelle und vitaminreiche iPlus-Sortiment auf den Markt bringt. Da nur 12 % der Menschen in Europa die erforderliche Menge an Obst und Gemüse in ihrer Ernährung zu sich nehmen, möchte die Marke sicherstellen, dass die marktführenden Produkte von innocent an mehr Orten und in mehr Formaten erhältlich sind, um den Menschen den Zugang zu den köstlichen Vorzügen von Obst und Gemüse zu erleichtern.

Diese neue Strategie und Ausrichtung untermauert innocents Verpflichtung, seine Geschäfte auf die richtige Weise zu führen. Zu den Wachstumsplänen des Unternehmens gehören auch Pläne für Nachhaltigkeitsinvestitionen, welche die Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette durch regenerative Landwirtschaftsprojekte, wie den Farmer Innovation Fund und die mit erneuerbarer Energie betriebene Fabrik „The Blender“, in den Vordergrund stellen.

innocent drinks geschäftsführung

Dietmar Wamser, Head of Alps und Geschäftsführer Schweiz und Österreich, und Carla Bayer, Head of D-A-CH und Geschäftsführerin Deutschland.

Nick Canney, CEO von innocent drinks, sagt: „Die Geschichte von innocent war schon immer auf Chancen, Wandel und Innovation ausgerichtet. Wir sind so stolz auf alles, was wir erreicht haben, und auf all die Menschen, die in den letzten 25 Jahren Teil dieser Geschichte waren. Während wir das nächste Kapitel als etabliertes Unternehmen schreiben, konzentrieren wir uns darauf, das zu tun, was innocent am besten kann: gesunde kleine Getränke herzustellen, die ganz einfach gut schmecken und Gutes tun – für unsere Trinker:innen und für unsere Gemeinschaften.“

Um diese neue Strategie umzusetzen, wird innocent drinks seine internen Strukturen im Rahmen eines neuen Go-to-Market-Modells neu ausrichten und um neue Qualifikationen und Kompetenzen ergänzen. Dafür setzt innocent drinks im D-A-CH-Gebiet zukünftig auf zwei Geschäftsführer:innen statt auf Regionalgeschäftsführer:innen für einzelne Länder, um so die deutschsprachigen Marktbedürfnisse gestärkt in neuer Allianz bestmöglich bedienen zu können.

Ab sofort wird das sehr bewährte Führungsduo rund um Carla Bayer als Head of D-A-CH und Geschäftsführerin Deutschland sowie Dietmar Wamser als Head of Alps und Geschäftsführer Schweiz und Österreich die Wachstumsgeschichten weiterschreiben und maßgeblich zu innocent drinks Erfolg beitragen.

Franz Bruckner, bislang Regionalgeschäftsführer für D-A-CH und die nordischen Länder, wird aus dem Vorstand ausscheiden und innocent nach 16 Jahren verlassen, in denen er die Marke erfolgreich in die von ihm geleiteten Länder und Märkte eingeführt hat.

Über innocent drinks

Seit der Einführung im Jahr 1999 ist innocent Europas beliebteste Marke für kleine, gesunde Drinks. innocent hat große Träume: Den Menschen zu helfen, mit dem Besten aus Obst und Gemüse gesund zu leben und mit klugen Entscheidungen sicherzustellen, dass es dabei auch dem Planeten und unserem Miteinander gut geht. Deshalb hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine Milliarde mehr Portionen Obst und Gemüse auf den Speiseplan der Menschen zu bringen. Heute verkauft innocent natürliche, gesunde Getränke in über 18 Ländern auf der ganzen Welt – Smoothies, Super-Smoothies, Säfte, die nicht aus Konzentraten hergestellt werden, ein Kindersortiment, Kokosnusswasser und innocent plus.

innocent setzt sich seit jeher für das ein, was wichtig ist und möchte die Welt ein Stückchen besser hinterlassen, als es sie vorgefunden hat. Das Unternehmen glaubt, dass es nicht nur richtig, sondern auch klug ist, Profit, Menschen und den Planeten in Einklang zu bringen. So auch in der Zusammenarbeit mit anderen, um Neues zu lernen und gemeinsam gute Dinge zu bewirken. Deshalb ist innocent seit 2018 eine B-Corp und spendet jedes Jahr 10 % seines Gewinns für gute Zwecke – als Teil einer Bewegung von Unternehmen auf der ganzen Welt, die sich verpflichtet haben, eine Kraft für das Gute zu sein.

Das Unternehmen kümmert sich aktiv um die Natur, damit unser Planet die Menschen auch weiterhin mit den besten Zutaten versorgen kann. Aus diesem Grund hat es die innocent Foundation gegründet, die das Ziel verfolgt, den Hunger in der Welt zu mindern, den Big Blender gebaut, die vollelektrische Misch- und Abfüllanlage in Rotterdam und wird nie aufhören, nach weiteren Möglichkeiten zu suchen, um seine Verpackungen besser recycelbar zu gestalten. Darüber hinaus verpflichtet sich innocent, bis 2030 seine Kohlenstoffziele zu erreichen. Dazu zählt auch die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks pro Flasche (vom Obstbauern bis zum Kühlschrank) um 50 %.

Mit der Erweiterung des Farmer Innovation Fund unterstützt innocent mit Fördermitteln in Höhe von über 1,1 Million Euro regenerative Landwirtschaftsprojekte, um Landwirte bei der Umstellung auf regenerative Anbaumethoden zu unterstützen. Jetzt und auch in Zukunft.

Quelle/Bildquelle: innocent drinks

Neueste Meldungen

stock spirits
stock spirits
dos delinquentes
Alle News