Hassia Mineralquellen mit erfrischender Vielfalt
Die Hassia Mineralquellen sorgen mit ihren neuen Premiumprodukten für mehr Vielfalt und orientieren sich dabei an den aktuellen Konsumtrends. bizzl setzt auf die Dose, Elisabethen Quelle und Rosbacher stärken ihr Portfolio im Wasser Plus-Segment. Die Marke hassia erweitert ihr Angebot im umweltfreundlichen Glasgebinde.
Hassia Mineralquellen aus Bad Vilbel startet stark in die neue Saison. Seit dem 1. April sind unter den Premium- und Traditionsmarken neue Erfrischungsgetränke erhältlich. Unser Anspruch ist es, mit jeder Marke auf relevante Konsumentenbedürfnisse einzugehen und für jede Bedarfssituation das passende Getränk anzubieten – zeitgemäß und hochwertig“, sagt Marketingleiterin Nicole Dutta- Körner. „Dafür haben wir die Trends im AFG-Markt analysiert und für jede unserer Marken zielgerichtete Produkte entwickelt.“
bizzl: Pricklende Erfrischung für unterwegs
bizzl, Hessens stärkste regionale Limonadenmarke, setzt den Fokus auf das Trendsegment Dose und erweitert das Portfolio um die Sorten bizzl Cola-Mix und bizzl Cola-Mix zuckerfrei in der attraktiven 0,33 l Sleek-Dose. Ab sofort können sich die Konsumenten auch unterwegs mit den beliebten bizzl Cola-Mix Sorten erfrischen. „Damit bedienen wir gleich zwei Konsumtrends“ erklärt Nicole Dutta-Körner. „Cola-Mix liegt im Trend. Der Cola-Mix Markt entwickelt sich positiv. Zuckergesüßte und zuckerfreie Sorten werden gleichermaßen dynamisch nachgefragt. Auch die Dose erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist aufgrund des zunehmenden Unterwegskonsums ein wichtiger Wachstumstreiber im AFG-Markt.“
Bereits im vergangenen Jahr wurden die beliebten bizzl Limonaden Naturtrübe Zitrone und Mandarine-Mango, ebenfalls als zuckergesüßte und zuckerfreie Variante, im Dosenformat sehr erfolgreich im Markt eingeführt. Sie konnten viele neue, junge Verwender für die Marke gewinnen. Das bizzl-Portfolio umfasst nun sechs prickelnd- erfrischende Sorten in diesem zeitgemäßen, robusten Gebinde – ein echter Frische- Safe, der Geschmack und Kohlensäure zuverlässig schützt. Die drei zuckerfreien Sorten unterstreichen die Stärke von bizzl im zuckerfreien Segment.
Elisabethen Quelle: Leichter Genuss in der Plus Frucht Range
Elisabethen Quelle will in diesem Jahr verstärkt im wichtigen Wasser-Plus-Markt punkten und bietet dafür mehr geschmackliche Abwechslung. Neu im Regal ist Elisabethen Quelle Plus Heidelbeere im 6 x 1,0 l PET- Einweggebinde. „Elisabethen Quelle Plus Frucht ist stilles natriumarmes Mineralwasser mit Fruchtgeschmack, kalorienarm und ohne Süßungs- und Farbstoffe“, erläutert Nicole Dutta-Körner. „Dieses moderne mineralwassernahe Produktkonzept liegt in der Gunst der Verbraucher ganz vorn. Gesundheits- und kalorienbewusste Konsumenten wollen Durst vermeiden und deshalb regelmäßig und leicht trinken. Dabei wünschen sie sich geschmackliche Abwechslung. Unsere kalorienarme Plus Frucht Range bietet diese Geschmacksvielfalt.“
Elisabethen Quelle setzt ganz bewusst auf das leichte 1,0 l PET-Gebinde. Es ist perfekt für unterwegs und verzeichnet innerhalb des Segments Wasser Plus kontinuierliche Zuwachsraten. Neben Elisabethen Quelle Plus Heidelbeere ist auch die bestehende Sorte Elisabethen Quelle Plus Apfel neu im praktischen 6 x 1,0 l PET-Einweggebinde erhältlich. Apfel ist eine beliebte Sorte im Wasser-Plus-Markt. „Mit der neuen Sorte Heidelbeere, Apfel und unseren weiteren Sorten Pfirsich und Himbeere bieten wir eine breite Auswahl in diesem interessanten Gebinde“, so Nicole Dutta- Körner.
Rosbacher: Spritziger Erfrischungsturbo
Mit Rosbacher Mineralwasser mit Limettengeschmack im 6 x 0,75 l PET-Einweggebinde sowie im 12 x 0,75 l Glas-Mehrweggebinde hat auch die Marke Rosbacher eine neue Geschmacksalternative zum klassischen Mineralwasser im Portfolio. Basis ist das mineralstoffreiche Rosbacher Mineralwasser plus Limettengeschmack. Die neue sprudelige Erfrischung ist zuckerfrei. Rosbacher mit Limettengeschmack ergänzt die im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführte Sorte Rosbacher mit Zitronengeschmack.
„Neben klassischem Mineralwasser haben sich die zuckerfreien Wasser-Plus-Getränke inzwischen als Durstlöscher fest im Markt etabliert. Ihre Marktbedeutung wächst seit Jahren“, sagt Nicole Dutta-Körner. „Mit den bei den Konsumenten beliebtesten Geschmacksrichtungen Zitrone und Limette ist Rosbacher in diesem wichtigen Marktsegment gut positioniert. Wir bieten zwei erfrischende Durstlöscher mit wertvollen Mineralstoffen und dem 2:1 Verhältnis von Calcium zu Magnesium an“, erklärt Nicole Dutta-Körner.
Im handlichen 0,75 l PET-Einweggebinde sind beide Sorten ideale Begleiter beim Sport und unterwegs. Für den Konsum zu Hause setzt Rosbacher bewusst auf die 0,75 l Glasflasche aus dem GDB-Pool und will so von den steigenden Absätzen im Glas-Mehrweg-Segment profitieren.
hassia: Nachhaltig erfrischende Limonadenklassiker
Die Marke hassia legt traditionell großen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb sind die beiden Limonadenklassiker hassia Orange und hassia Zitrone ab sofort auch im umweltfreundlichen 12 x 0,75 l Glas-Mehrweggebinde der GDB erhältlich.
Werbliche Unterstützung
Hassia Mineralquellen begleitet die Neuprodukteinführungen mit reichweitenstarken 360 Grad Kampagnen. Am POS sorgen aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierungen für zusätzliche Kaufimpulse.
Übersicht der Neuprodukte ab 1. April 2025
- bizzl Cola Mix 24 x 0,33 l Sleek-Dose
- bizzl Cola Mix zuckerfrei 24 x 0,33 l Sleek Dose
- Elisabethen Quelle Plus Heidelbeere 6 x 1,0 l PET-Einweg
- Elisabethen Quelle Plus Apfel 6 x 1,0 l PET-Einweg
- Rosbacher mit Limettengeschmack 12 x 0,75 l Glas-Mehrweg
- Rosbacher mit Limettengeschmack 6 x 0,75 – PET-Einweg
- hassia Orange 12 x 0,75 l Glas-Mehrweg
- hassia Zitrone 12 x 0,75 l Glas-Mehrweg
Über Hassia Mineralquellen
Hassia Mineralquellen, das sind mehr als 160 Jahre Brunnengeschichte. Heute wird das Unternehmen in fünfter Familiengeneration erfolgreich geführt. Aus 30 Quellen schöpft Hassia Mineralquellen seine wertvollen und unterschiedlich mineralisierten Mineralwasser-Marken. Zu dem Marken-Produktsortiment gehören neben Mineralwasser auch Limonaden, Schorlen, Near-Water, Funktions- sowie Fruchtsaftgetränke. Im Stammhaus der HassiaGruppe in Bad Vilbel sind rund 500 Mitarbeiter beschäftigt.
Quelle/Bildquelle: Hassia Mineralquellen