Hardenberg-Wilthen AG holt ukrainischen Nemiroff De Luxe Vodka an Bord
Seit Anfang des Jahres begrüßt die Hardenberg-Wilthen AG einen Neuzugang in ihrem internationalen Spirituosenportfolio. Das Unternehmen bringt einen der bekanntesten ukrainischen Premium-Vodkas – Nemiroff De Luxe Vodka (37,5 % vol.) – in breiter Distribution nach Deutschland. Die Marke steht für mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Vodkaherstellung und wird bereits weltweit vertrieben. Ein Schlüsselmerkmal des preisgekrönten Nemiroff De Luxe Vodkas ist die 11-fache Filtration, die für eine außergewöhnliche Reinheit und Milde sorgt. Der Vertrieb konzentriert sich auf den Lebensmitteleinzel- und Getränkefachgroßhandel sowie den E-Commerce.
Ein einzigartiges Qualitätsmerkmal – die 11-stufige Filtration
Die Herstellung von Nemiroff De Luxe Vodka zeichnet sich durch ein aufwendiges 11-stufiges Filtrationsverfahren aus. Dabei kommt eine spezielle Kombination an Filtern zum Einsatz, darunter die moderne Filtration mit Birkenholzkohle und eine Stufe mit Quarzsand, die für herausragende Klarheit und Brillanz im Geschmack sorgt. Die finalen Silber- und Platinfiltrationen verleihen dem Vodka seine besondere Sanftheit.
Das Ergebnis ist ein weicher, vollmundiger Premium-Vodka auf Getreidebasis, der rein und frisch schmeckt, die Nase mit einem Hauch Apfel, Zitronenschale und Minze verwöhnt und geschmacklich mit einem leichten Aroma von Lindenblüten und einer Wacholdernote überzeugt. Nemiroff De Luxe Vodka kann pur, auf Eis oder als Basis für hochwertige Cocktails genossen werden.
„Internationale Marken und Premium-Spirituosen sind eine wichtige Ergänzung zu unseren eigenen Marken. Sie bereichern nicht nur unser Sortiment, sondern auch die Auswahl im Regal und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an,“ sagt Nicolaus Fehling, Vorstand der Hardenberg-Wilthen AG.
„Nemiroff De Luxe Vodka überzeugt durch seine außergewöhnliche Reinheit und sein hochmodernes Herstellungsverfahren. Wir freuen uns, diese renommierte ukrainische Marke nun auch in Deutschland anbieten zu können und ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Denn Nemiroff De Luxe Vodka ist nicht nur Marktführer für Vodka und Love Brand in der Ukraine, sondern entwickelt sich beispielsweise auch in Polen, Österreich, den Benelux-Ländern und Großbritannien sehr erfolgreich.“
Vielfache internationale Anerkennung und exzellentes Design
Nemiroff De Luxe Vodka hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter je eine Goldmedaille beim The Drinks Business & The Spirits Business Autumn Tasting 2020 und der LSC London Spirits Competition 2020. Neben der erstklassigen Qualität besticht Nemiroff De Luxe Vodka auch mit seinem einzigartigen Flaschendesign. Die edle Gestaltung hebt sich von anderen Vodkas ab und betont den Premium-Anspruch der Marke. Die Kombination aus traditionellen Elementen und zeitgemäßem Design macht den ukrainischen Vodka zu einem Blickfang im Regal.
Nemiroff De Luxe Vodka – jahrhundertealte Geschichte und ukrainisches Erbe
Nemiroff ist eine angesehene ukrainische Vodka-Marke mit über 150 Jahren Geschichte. Die Produktion erfolgt vollständig in der Ukraine, inspiriert von der jahrhundertealten Destillationskunst der Region. Das Unternehmen setzt auf natürliche Zutaten wie reines Quellwasser und hochqualitativen Getreidealkohol. Auf künstliche Aromen, Farb- oder Zusatzstoffe wird vollständig verzichtet.
Die Historie von Nemiroff beginnt Ende des 18. Jahrhundert, als in der zirka 300 km südwestlich von Kiew liegenden ukrainischen Stadt Nemyriw, die auch die Inspiration für den Namen der Brennerei gab, erstmals Vodka hergestellt wurde. Im Jahr 1872 wurde die Nemiroff-Brennerei modernisiert und avancierte zur größten Brennerei in der Region. Seither entwickelte sich Nemiroff zu einem wichtigen Akteur im regionalen Alkohol-Export nach Europa. Während viele Produzenten auf Kartoffelalkohol setzten, blieb Nemiroff dem hochwertigen Getreidealkohol treu.
Nemiroff De Luxe Vodka (37,5 % vol.) – ab sofort orderbar
UVP: 13,99 Euro je 0,7-l-Flasche (GTIN: Einzelflasche 4820181429522, Karton 4820181429539)
UVP: 19,99 Euro je 1,0-l-Flasche (GTIN: Einzelflasche 4820181429553, Karton 4820181429560)
Über die Hardenberg-Wilthen AG
Die Hardenberg-Wilthen AG ist ein niedersächsisches Familienunternehmen mit Stammsitz in Nörten-Hardenberg und Zweigniederlassungen in Wilthen. Gegründet um 1700, kann sich die Hardenberg-Wilthen AG als einer der größten Markenspirituosenhersteller auf dem deutschen Markt positionieren. Ganz nach dem Motto „Innovation aus Tradition“ befindet sich das Unternehmen im steten Wandel und geht in vielerlei Hinsicht zukunftsweisende Wege. Bestes Beispiel hierfür ist die Produktions- und Erlebnisstätte HARDENBERG DISTILLERY in Nörten-Hardenberg, die insbesondere das regional geprägte Premium-Segment fokussiert.
Hierzu gehören deutsche Innovationen wie Beverbach Whiskey, HARDENBERG CLUB WHISKEY, VON HALLERS GIN, HARDENBERG GIN, HARDENBERG KORN und KINETIC SINGLE ESTATE GERMAN VODKA. Das gesamte Portfolio der Hardenberg-Wilthen AG umfasst neben bekannten deutschen Spirituosenmarken aus eigener Herstellung, auch international etablierte und erfolgreiche Premium-Spirituosen, die in Deutschland im Lebensmitteleinzelhandel, Getränkefachgroßhandel und E-Commerce vertrieben werden.
Das Sortiment berücksichtigt alle wichtigen Spirituosen-Kategorien – Brandy, Gin, Kornbrände, Kräuterliköre, Liköre, Rum, Vodka und Whiskey – sowie alkoholfreie Destillate.
Die Marken der Hardenberg-Wilthen AG: HARDENBERG • Hardenberg Club Whiskey • Hardenberg Korn • Hardenberg Gin • Beverbach • Kinetic Vodka • Kleiner Keiler • Schwartzhog • VON HALLERS GIN • EASIP • WILTHENER • Wilthener Gebirgskräuter • Wilthener Goldkrone • Sambalita • Cask Grande • Original Danziger Goldwasser • MIAMÉE • Original Lehment Rostocker • Black Ram Whisky • Drumshanbo Gunpowder Irish Gin • Drumshanbo Irish Whiskey • Dubliner Irish Whiskey • Flirt Vodka • Nemiroff De Luxe Vodka • Papa Fuego
Weitere Informationen über Unternehmen und Produkte unter www.hardenberg-wilthen.de.
Quelle/Bildquelle: Hardenberg-Wilthen AG