Glenmorangie Triple Cask Reserve
Whisky

Glenmorangie erweitert seine permanente Range mit Triple Cask Reserve

Glenmorangie Highland Single Malt Scotch Whisky präsentiert einen neuen würzigen Whisky, der eine weitere, köstliche Dimension in sein permanentes Kernsortiment bringt: Inspiriert von der Schönheit der Highlands vereinen die Whiskymacher harmonisch drei besondere Fassreifungen im Glenmorangie Triple Cask Reserve: Ex-Bourbonfässer aus amerikanischer Weißeiche, neue gekohlte Eichenfässer sowie selten in Schottland genutzte Rye-Whiskeyfässer. Eine komplexe Abfüllung in türkiser Geschenkverpackung und mit türkisen Flaschenetikett, die köstliche Noten von Birnen, kandierten Orangen, Geißblatt und Gewürznelken bietet.

Gillian Macdonald, Master Blender bei Glenmorangie, sagt: „Drei verschiedene Fassarten für den Glenmorangie Triple Cask Reserve sind sehr ungewöhnlich für Glenmorangie – fruchtige Süße, Kraft und subtile Würze offenbaren ein äußerst harmonisches Ergebnis und begeistern jeden Whiskyliebhaber, der unseren neuen, köstlichen Single Malt genießt.“

Die Triple Cask Reserve ist von der Schönheit des schottischen Hochlands inspiriert: Die raue, ursprüngliche Pracht der Landschaft ruft ein Gefühl tiefer Harmonie hervor – wie gespiegelt in den ausgewogenen Aromen dieses Single Malts. Die milde Fruchtigkeit entspringt der Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern, kräftige Noten erzielen neue, gekohlte Eichenfässer. Würzige Noten von Gewürznelken, Muskatnuss und Zimt entstehen in Rye-Whiskeyfässern. Ein perfekter Dreiklang aus fruchtigen Aromen, cremigen Noten und dezenter Würze macht den Glenmorangie Triple Cask Reserve zu einem Genuss pur, auf Eis oder in Cocktails.

Glenmorangie Triple Cask Reserve

Seit über 180 Jahren sind die Whisky-Erfinder von Glenmorangie unendlich einfallsreich auf der Suche nach köstlichen Whiskys. Delikate, fruchtige Destillate entstehen in den Brennblasen, so hoch wie ausgewachsene Giraffen. Sie bieten mehr Raum für delikaten Geschmack und feine Aromen. Anschließend reifen sie in den besten Fässern der Welt. Die sorgfältige Auswahl der Fässer sorgen für köstliche Balance aus sanfter Würze und der, für Glenmorangie so typischen Eleganz.

Glenmorangie Triple Cask Reserve ist in Kürze in Deutschland bei Clos.19.com, im Handel und in der Gastronomie dauerhaft erhältlich. (UVP 27,99€)

Verkostungsnotiz Glenmorangie Triple Cask Reserve (40,0 Vol.% Alk.)

  • Farbe: Paprikagewürz
  • An der Nase: Reichhaltig und tropisch, mit einem Aromenmix von Birne, Vanille, kandierter Orangenschale, Geißblatt, Grapefruit und Birnenbonbons. Sanfte Gewürznoten von Zimt, Gewürznelke und Muskat mit weiterer Süße von Ahornsirup und Crème Brûlée. Mit etwas Wasser entfaltet sich rasch cremige Vanille, weiße Schokolade, Birnen, Melone und milde Eichennoten.
  • Am Gaumen: Cremig und etwas zähfließend, mit Noten von Crème Brûlée, Kirsch-Schokolade, Weichtoffee, Orangensorbet, Gewürznelke, süßem Chili und reifen tropischen Früchten am Gaumen. Eichenholz-Aromen folgen mit Ahornsirup, Marzipan und einem Hauch Gewürze.
  • Im Nachhall: Ein kräftig-süßes, würziges und köstliches Finish
Glenmorangie Triple Cask Reserve

©Glenmorangie Triple Cask Reserve

Über Glenmorangie

Glenmorangie Single Malt Scotch Whisky stammt aus den schottischen Highlands und wird in den höchsten Brennblasen Schottlands destilliert, um einen besonders reinen Brand zu erzeugen. Gereift in den feinsten Eichenfässern, umsorgt von den „Men of Tain“, die ihr großes Wissen von Generation zu Generation übertragen. Sie stellen sicher, dass Glenmorangie immer in traditioneller und kompromissloser Weise hergestellt wird. Die Destillerie, vor über 180 Jahren im Jahr 1843 offiziell gegründet, ist bekannt als Whisky-Pionier und verbindet Tradition mit Innovation.

Über das Whisky Creation Team

Die Lieblingsfrage des Glenmorangie Whisky Creation Teams lautet: „Was wäre, wenn…?“ und es fordert sich ständig heraus, neue Wege zu gehen, und jegliche Vorstellungskraft anzuregen, was sich in einen Whisky verwandeln lässt – sei es die Herkunft und Geschmack in Glenmorangies Heimat mit der Cadboll Estate Serie, die Magie des Waldes im Glenmorangie A Tale of the Forest oder einen Espresso im Glenmorangie Signet. An der Spitze des Teams steht Dr. Bill Lumsden.

Als promovierter Biochemiker mit jahrzehntelanger Erfahrung bringt Dr. Bill alle Voraussetzungen mit, um diese Ideen zu Leben zu erwecken. Das Ansehen in der gesamten Branche ist hoch: So wurde er in die Hall of Fame der Whisky-Ikonen aufgenommen. Bei der International Whisky Competition wurde er öfter als jeder andere zum „Master Distiller of the Year“ gekürt. Außerdem wurde er zweimal von der International Spirits Challenge zum „Master Blender / Distiller of the Year“ ernannt.

Gillian Macdonald, die Master Blenderin der Glenmorangie Company, arbeitet Hand in Hand mit Dr. Bill. In ihrer Rolle vereint Gillian Handwerk und Wissenschaft. Die tägliche sensorische Analyse neuer Destillate, die Überwachung der Rezepturen der Range und die Koordination des Sensorikpanels des Unternehmens gehören zu ihren Hauptaufgaben. Gillian leitet zudem die Entwicklung neuer Abfüllungen bei Glenmorangie, dazu zählt auch die Prüfung Hunderter Fässer pro Jahr für finale Rezepturen.

Quelle/Bildquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News