GEDAT Stakeholder-Beirat: Neuer stellvertretender Sprecher und neue Mitglieder
Der GEDAT Stakeholder-Beirat hat sich im Rahmen des Branchenevents GETRÄNKE.GROSS.HANDELN. zu seiner jüngsten Sitzung getroffen. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen stellvertretenden Sprechers sowie die Aufnahme zweier neuer Mitglieder. Darüber hinaus lag der inhaltliche Fokus auf der Förderung der Vernetzung von Getränkeindustrie und Getränkefachgroßhandel beim Austausch von Voll- und Leergutinformationen.
Marcus Groh ist neuer stellvertretender Sprecher
Zum neuen stellvertretenden Sprecher wurde Marcus Groh, Leiter Key Account Management GFGH bei fritz-kola, gewählt. Zudem verstärken Dieter Jaufmann, Digital Transformation Manager bei der Paulaner Brauerei Gruppe, und Mirco Jacob, Geschäftsführer der Get N Management GmbH, ab sofort das Gremium. Der GEDAT Stakeholder-Beirat setzt sich aus Experten der Getränkeindustrie und des Getränkefachgroßhandels zusammen und bietet eine zentrale Plattform für den Austausch zu aktuellen Branchenthemen.
Transparente Mehrweglogistik als Schlüssel zur Effizienz
Ein zentrales Thema der Sitzung war die Optimierung der Mehrweglogistik durch Lagervernetzung zwischen Getränkeindustrie und dem Getränkefachgroßhandel. Der GEDAT Stakeholder-Beirat sieht dies als ein wichtiges Thema für eine nachhaltige und wirtschaftliche Getränkelogistik.
„Eine transparente Kommunikation zwischen Getränkefachgroßhandel und Getränkeindustrie auf Basis einheitlicher Daten ist entscheidend, um die Warenströme bei Voll- und Leergut effizient zu steuern“, so Dirk Reinsberg, Sprecher des GEDAT Stakeholder-Beirats. Der neu gewählte stellvertretende Sprecher Marcus Groh ergänzt: „Der Teilnehmerkreis aus Industrie und Handel bietet eine wertvolle Expertise, um dieses Thema voranzutreiben und den Austausch zwischen allen Akteuren zu fördern.“
Personen auf dem Foto (v.l.n.r.): Tino Saalbach (TRINKS), Franz Demattio (GEFAKO), Mirco Jacob (Get N), Dieter Jaufmann (Paulaner Brauerei), Marcus Groh (stellvertretender Sprecher, fritz-kola), Frank Höhler (FRANKEN BRUNNEN, vorne), Michael Göckede (Warsteiner Brauerei, hinten), Maximilian Hüsch (Huesch & Partner Logistikberater), Silke Rösler (Team Beverage), Dirk Reinsberg (Sprecher, Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.), Jan Beerwerth (Krombacher Brauerei). Nicht im Bild sind die Mitglieder des GEDAT Stakeholder-Beirats: Holger von Dorn (GES) und Markus Rütters (DGL).
Praxisbeispiel: getSTOCK als Lösung für eine bessere Mehrweglogistik
Ein Einblick in die praktische Umsetzung für den Austausch von Voll- und Leergutbeständen wurde durch Klaus Endres und Michael Schiekofer von Getränke Ziegler gegeben. Getränke Ziegler nutzt die GEDAT-Lösung getSTOCK, um täglich Lagerbestandsmeldungen an angebundene Hersteller zu übermitteln.
„Von Ostern bis zum Ende der Sommerferien ist Hochsaison im Getränkemarkt. Aktionen, Wetter und Nachfrageschwankungen machen eine präzise Steuerung des Lagerbestandes essenziell. getSTOCK sorgt für die nahtlose Kommunikation zwischen Herstellern und Getränkefachgroßhandel“, erklärt Klaus Endres, Geschäftsführer von Getränke Ziegler.
Über den GEDAT Stakeholder-Beirat
Der GEDAT Stakeholder-Beirat ist das beratende Gremium der GEDAT Getränkedaten GmbH und besteht aus 13 Mitgliedern aus den Bereichen Getränkefachgroßhandel, Hersteller, Verbundgruppen und Verbände. Sein Ziel ist es, als Interessenvertretung innerhalb der Getränkewirtschaft Themen zu aktuellen und relevanten Marktentwicklungen zu identifizieren. Der Stakeholder-Beirat versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen den Marktteilnehmern, die als Branchenvertreter gemeinsam entscheiden, welche Themen die GEDAT in der Entwicklung und Vermarktung vorantreiben soll. Ergebnisse dieses Austausches können Handlungsempfehlungen für GEDAT, Vorschläge für konkrete Produktentwicklungen oder Entscheidungsvorlagen für die GEDAT-Geschäftsführung sein.
Mitglieder des GEDAT Stakeholder-Beirats sind:
- Dirk Reinsberg (Sprecher),Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH)
- Marcus Groh (stellvertretender Sprecher), fritz-kola
- Jan Beerwerth, Krombacher Brauerei
- Franz Demattio, GEFAKO
- Holger von Dorn, GES
- Michael Göckede, Warsteiner Brauerei
- Frank Höhler, FRANKEN BRUNNEN
- Maximilian Hüsch, Huesch & Partner Logistikberater
- Mirco Jacob, Get N
- Dieter Jaufmann, Paulaner Brauerei
- Silke Rösler, Team Beverage
- Markus Rütters, DGL
- Tino Saalbach, TRINKS
Quelle/Bildquelle: GEDAT Getränkedaten GmbH