Gaffel Kölsch gibt es jetzt als Drittelchen in der 0,33-Liter-Dose
Mit dem neuen Drittelchen präsentiert Gaffel das erste innovative Produkt des Jahres 2025. Damit bringt Gaffel als erste Kölschbrauerei ihr Kölsch in der handlichen 0,33-Liter-Dose auf den Markt.
Das Drittelchen ist die ideale Wahl für alle, die auch unterwegs nicht auf den unverwechselbaren Geschmack von Gaffel Kölsch verzichten möchten. Egal, ob auf Festivals, Picknicks oder bei Outdoor-Aktivitäten: das neue Format überzeugt durch seine Funktionalität und Leichtigkeit.
Besonders im Rheinland erfreuen sich kleinere Gebinde am Büdchen wachsender Beliebtheit. Denn der Genuss ist wie ein frischer Schluck aus der Kölsch-Stange. „Kölsch in kleinen Dosen wird zum Trend und mit dem Drittelchen setzen wir auf eine wachsende Nachfrage“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR.
Gerade mit Blick auf das Glasverbot an Karneval bietet die Dose eine praktische Alternative für alle Jecken, die in der Session nicht auf ihr Gaffel Kölsch verzichten wollen. Doch nicht nur der Komfort macht das Drittelchen besonders, denn die Pfand-Dose ist umweltfreundlich, da sie aus unendlich recycelbarem Material besteht.
„Unser Drittelchen ist leicht, mobil und nachhaltig. Es setzt neue Maßstäbe und ist auch ein echter Hingucker.“ – Thomas Deloy
Das neue Gaffel Drittelchen ist jetzt im praktischen Sixpack im Handel verfügbar und wird mit kreativen Marketingaktionen sowie gezielten Maßnahmen am POS begleitet.
Über Gaffel
Gaffel führt die beliebteste Kölsch-Marke in der Gastronomie und zählt zu den führenden Brauereien im Handel. Das Familienunternehmen verbindet Tradition mit Innovation und hat mit dem rheinischen Original Fassbrause den Boom des Segments ausgelöst. Ein weiteres Highlight ist Gaffel Wiess. Die naturtrübe Bierspezialität gilt als Urvater des Kölsch und steht fest in der Biertradition der Domstadt. Ergänzt wird das Bier-Sortiment durch Gaffel SonnenHopfen, ein Cologne Pale Ale mit fruchtiger Hopfennote, sowie das erfrischend spritzige Kölner Naturradler.
Auch in einem weiteren Segment setzt Gaffel Maßstäbe: In der Reihe Gaffel Spirits sind vier Spirituosen vertreten, die aus ausgewählten, hochwertigen Zutaten hergestellt werden und mehrfach prämiert wurden. Seit 2002 besteht die enge Partnerschaft mit dem 1. FC Köln, die kölsche Tradition und regionale Verbundenheit authentisch verbindet. Mit dem Gaffel am Dom betreibt die Familienbrauerei zudem eines der beliebtesten Brauhäuser im Rheinland. Darüber hinaus ist Gaffel Initiator von Jeck im Sunnesching, dem größten Sommerfestival kölscher Musik.
Quelle: Privatbrauerei Gaffel
Bilder: B. Hammer