Franz von Fein: Alkoholfreie Aperitifs mit ehrlichem Handwerk und natürlichen Zutaten
Franz von Fein ist ein alkoholfreier Premium-Aperitif mit preisgekröntem Geschmack. Ehrliches Handwerk, Bio-Früchte und Botanicals verleihen diesem fein-bitteren Drink seinen Charakter.
Ehrliches Handwerk & natürliche Zutaten
Die Gründer Paul Martin und Leonard Vinçon verbindet eine langjährige Freundschaft und die Leidenschaft für kulinarische Perfektion. Ihre Vision: ein alkoholfreier Aperitif, der traditionelle Herstellung mit fein abgestimmten Aromen verbindet. Jede Flasche wird mit frischen Bio-Früchten, Kräutern und Blüten aus biologischer Landwirtschaft sorgsam gefertigt – ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. Die Drinks sind mehrdimensional und haben einen feinen Nachhall. Sein einzigartiger Charakter zeigt sich in einer vielschichtigen Geschmackstiefe, die sich am Gaumen harmonisch entfaltet.
Ausgezeichnete Qualität & unvergleichlicher Geschmack
Der Erfolg spricht für sich: Franz von Fein wurde bereits mit zahlreichen renommierten Preisen geehrt. Neben Goldmedaillen des WAFA und der Auszeichnung als „Bester Aperitif“, erhielten die beiden Geschmacksvarianten auch Top-Bewertungen beim IWSC. Das Falstaff Magazin bewertete Franz von Fein mit 92 bzw. 93 Punkten und zählte ihn damit zu den besten alkoholfreien Aperitifs. Ganz aktuell – im März – wurde Franz von Fein zudem mit Doppelgold bei den „Austria Zero Awards 2025“ aus- gezeichnet.
Handwerk trifft auf wachsenden Markt
Die Nachfrage nach hochwertigen alkoholfreien Alternativen steigt unaufhaltsam. Immer mehr Konsumenten suchen nach Genussmomenten ohne Alkohol – und setzen dabei auf Qualität. Franz von Fein steht für handwerklich hergestellte, prämierte Premium-Aperitifs, die mit rein natürlichen Zutaten und komplexen Geschmackskompositionen überzeugen.
Die zwei Sorten im Überblick:
- Rubin Aperitif: Wacholderbeere, Hibiskusblüte und Zitrone verbinden sich zu einem fruchtig-frischen Aperitif mit feinen Bitternoten.
- Bernstein Aperitif: Lavendelblüte, Rosmarin und Orange sorgen für mediterrane Aromen mit einer floralnadelholzigen Tiefe.
Ob mit spritzigem Mineralwasser als “Rubin Spritz” bzw. “Bernstein Spritz” oder auch als alkoholfreier Cocktail wie dem “Rubin Negroni” oder dem “Bernstein Sour” – Franz von Fein Aperitifs sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle Genießer.
Wachstum mit Premium-Partnern
Die steigende Nachfrage spiegelt sich auch in der Gastronomie wider. Hochkarätige Locations wie das Restaurant De Kas in Amsterdam, das Mandarin Oriental und Dallmayr in München oder das Spa Hotel Engel in Tirol sowie das Panorama Hotel im Allgäu – um nur einige Beispiele zu nennen – setzen bereits auf Franz von Fein. In Deutschland und Österreich werden die alkoholfreien Aperitifs der Marke inzwischen in rund 300 Restaurants, Bars, Hotels und Feinkostgeschäften angeboten. Die internationale Expansion nach Holland und in die USA zeigt: Der Trend zu hochwertigen alkoholfreien Alternativen ist längst global und handwerkliche Produkte rar.
Gesellschaftlicher Wandel fördert alkoholfreie Innovationen
Zahlreiche Untersuchungen belegen die zunehmende Bedeutung des Wachstumsmarktes alkoholfreier Getränke. Laut einer aktuellen Studie (Januar 2025) von Heineken und der Oxford University greift jeder fünfte Cocktailtrinker mindestens einmal pro Monat zu alkoholfreien Alternativen. Gleichzeitig fühlen sich viele unter sozialen Druck gesetzt, Alkohol zu konsumieren. Neue Konzepte wie Sober Bars oder Fachgeschäfte für alkoholfreie Spirituosen in Metropolen wie u.a. in Paris, London und Berlin zeigen, dass der Wandel bereits in vollem Gange ist.
Mehr erfahren & probieren
Weitere Informationen, Rezeptideen und Probierboxen gibt es auf der Website.
Quelle/Bildquelle: Franz von Fein