Feierlicher Abschied

FRANKEN BRUNNEN: Michael Bartholl und Bodo Spletter treten in den Ruhestand

In einem festlichen Ambiente wurden am 13. Juni Michael Bartholl, der langjährige Vorsitzende der Zentralgeschäftsführung, und Bodo Spletter, Geschäftsleiter des Zentralen Key Account Managements bei FRANKEN BRUNNEN, in den Ruhestand verabschiedet. Die Feierlichkeiten fanden in der historischen Kohlenmühle in Neustadt an der Aisch statt, wo zahlreiche Kollegen, Wegbegleiter und Unternehmensvertreter zusammenkamen, um ihre Wertschätzung gegenüber den beiden scheidenden Führungspersönlichkeiten auszudrücken.

Michael Bartholl, der nach acht Jahren an der Spitze der Zentralgeschäftsführung in den Ruhestand tritt, übergibt den Vorsitz planmäßig zum 1. Juli an Frank Höhler, der bereits seit Dezember 2021 Mitglied der Zentralgeschäftsführung ist. Unter Bartholls Leitung durchlebte FRANKEN BRUNNEN zahlreiche Veränderungen und erreichte bedeutende Meilensteine, die die Marktstellung des Unternehmens nachhaltig stärkten.

Doppelte Verabschiedung in den Ruhestand: Auch Claus Lippert (Mitte), ehemaliger Geschäftsführer von Lippert Getränke, ließ es sich nicht nehmen, ein paar Abschiedsworte an Michael Bartholl (l.) und Bodo Spletter (r.) zu richten.

Bodo Spletter spielte als Geschäftsleiter des Zentralen Key Account Managements eine Schlüsselrolle im Aufbau starker Kundenbeziehungen und verlässt das Unternehmen nach fast drei Jahrzehnten entscheidender Tätigkeit zum 31. Dezember. Seine Position übernahm bereits am 1. April Stephan Nagler, der dem Unternehmen seit September 2019 angehört und von Spletter noch bis Jahresende beratend unterstützt wird.

„Maßgeblich zum heutigen Erfolg des Unternehmens beigetragen“

Die Feierlichkeiten begannen mit einer festlichen Ansprache von Frank Höhler, der noch einmal die bedeutenden Beiträge beider Führungskräfte hervorhob. „Michael Bartholl und Bodo Spletter haben durch ihre strategische Weitsicht, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre inspirierende Führung maßgeblich zum heutigen Erfolg des Unternehmens beigetragen“, betonte Frank Höhler.

Ein herzlicher Abschied unter langjährigen Weggefährten: Michael Bartholl (l.) und Bodo Spletter (r.).

In ihren emotionalen Abschiedsreden drückten Michael Bartholl und Bodo Spletter ihre Dankbarkeit für die Unterstützung und Zusammenarbeit während ihrer Zeit bei der FRANKEN BRUNNEN Gruppe aus. Michael Bartholl reflektierte über die gemeinsamen Erlebnisse und betonte die Bedeutung der menschlichen Beziehungen, die ihn begleitet haben. Bodo Spletter hob hervor, wie stolz er auf das Erreichte ist, und zeigte sich zuversichtlich, die Führung in fähige Hände zu legen.

Das abschließende Mittagessen bot den Gästen ausreichend Gelegenheit für persönliche Gespräche und den Austausch zahlreicher Anekdoten, die die beispielhaften Karrieren der beiden Geehrten beleuchteten.

„Wir danken Michael Bartholl und Bodo Spletter für ihre langjährige Treue und ihre herausragenden Leistungen“, schloss Frank Höhler. „Beide hinterlassen ein starkes Fundament, auf dem das Unternehmen auch in Zukunft weiter aufbauen wird. Wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt.“

Über FRANKEN BRUNNEN

FRANKEN BRUNNEN gehört mit über 730 Mitarbeitern an sieben Standorten zu den führenden Mineralbrunnen in Deutschland. Neben Mineralwasser und Heilwasser bietet das Unternehmen aus Neustadt an der Aisch auch ein großes Portfolio an Erfrischungsgetränken. Der Marken-Claim „FRANKEN BRUNNEN. Unser Leben. Unser Wasser.“ unterstreicht dabei die besondere Bedeutung, die die Produkte als vertrauter und beständiger Begleiter für viele überzeugte Verwender über Generationen hinweg hat.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.frankenbrunnen.de.

Quelle/Bildquelle: FRANKEN BRUNNEN GmbH & Co. KG

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News