ProWein Fair Match
Messe

Fair Match: Neue Networking-Plattform für die ProWein

Mit Fair Match bringt die ProWein ein innovatives Matchmaking-Tool an den Start. Es erleichtert Fachbesuchenden und Ausstellern die gezielte Vernetzung und optimiert den Messebesuch durch personalisierte Kontaktvorschläge, Terminvereinbarungen und eine intuitive Chatfunktion.

Die ProWein ist der wichtigste Treffpunkt der internationalen Wein- und Spirituosenbranche. Um die Vernetzung zwischen Fachbesuchenden und Ausstellern noch einfacher und effizienter zu gestalten, setzt die ProWein erstmals das digitale Matchmaking-Tool Fair Match ein. Mit dieser innovativen Anwendung im ProWein Portal und in der ProWein App können sich Teilnehmende gezielt finden und direkt miteinander in Kontakt treten. Basierend auf den Interessen der Fachbesuchenden und den angebotenen Produkten der Aussteller werden passende Kontakte empfohlen. Ziel von Fair Match ist es, den Messebesuch noch gewinnbringender zu gestalten.

Zielgerichtete Vernetzung

Fair Match bietet zahlreiche Funktionen, um die Messebeteiligung für alle Teilnehmenden optimal zu gestalten. Kontakte können gespeichert, Termine direkt über die Plattform vereinbart und mittels einer integrierten Chatfunktion in der ProWein App unkompliziert Gespräche geführt werden. Zudem können Nutzende gezielt nach Ausstellern, Fachbesuchenden, Produkten, Branchen oder beruflichen Positionen suchen und filtern, um relevante Kontakte zu finden.

„Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg moderner Fachmessen. Mit Fair Match schaffen wir eine innovative Plattform, die Fachbesuchenden und Ausstellern eine gezielte Vernetzung ermöglicht. Sie können einfacher die richtigen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner treffen, relevante Produkte entdecken und ihren Messebesuch noch effizienter gestalten“, erläutert Peter Schmitz, Director der ProWein.

Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Die Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung von Fair Match im Mittelpunkt. Wer sich auf der Website der Messe registriert, kann das Tool automatisch nutzen. Dadurch entfällt die doppelte Anmeldung, und der Zugang wird vereinfacht. Das persönliche Profil bietet die Möglichkeit, Interessen, gesuchte oder angebotene Produkte sowie Branchenzugehörigkeit anzugeben, um möglichst passgenaue Vernetzungsvorschläge zu erhalten.

Nach dem erfolgreichen Start auf der ProWein wird Fair Match perspektivisch auch auf weitere Fachmessen der Messe Düsseldorf ausgeweitet.

Hier geht es direkt zu Fair Match (Startseite für Besuchende).

Die ganze Welt der Weine und Spirituosen

Die ProWein bildet auch 2025 wieder die ganze Vielfalt der internationalen Weine und Spirituosen ab. Unter dem Motto „Discover the Taste of Tomorrow” präsentieren sich vom 16. bis 18. März 2025 Aussteller aus über 60 Nationen. Für den Besuch der ProWein ist eine Legitimation notwendig, die Messe richtet sich ausschließlich an Fachbesucherinnen und -besucher aus den Bereichen Handel und Gastronomie. Weitere Informationen gibt es unter www.prowein.de.

Quelle/Bildquelle: Messe Düsseldorf GmbH

Neueste Meldungen

Veltins Rainer Emig
ProWein Fair Match
rhönsprudel
lillet mord auf ex
Sanpellegrino Zero Added Sugar
ISW 2025 Januar
Veltins Rainer Emig
ProWein Fair Match
rhönsprudel
lillet mord auf ex
Sanpellegrino Zero Added Sugar
ISW 2025 Januar
Gemete Yvonne Mendelin
Durstlöscher
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link