Die Top-News aus der KW 06 in 2025
Wieder einmal liegt eine ereignisreiche Woche hinter uns. Damit Sie einen schnellen Überblick über die Top-News der vergangenen Tage bekommen, informieren wir Sie im Wochenrückblick über die wichtigsten und spannendsten Nachrichten der KW 06 in 2025.
Deutsche trinken weniger Bier – Absatzrückgang setzt sich fort
Der Bierabsatz ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 % oder 119,4 Mio. Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 8,3 Milliarden Liter Bier ab. Damit setzte sich die langfristige Entwicklung sinkender Absatzzahlen trotz der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land als Großereignis im Sommer fort: Artikel lesen.
Spezi-Streit geht weiter: Paulaner verklagt Karlsberg wegen Brauerlimo
Die Paulaner Brauerei hat eine Klage gegen die saarländische Karlsberg Brauerei eingereicht. Gegenstand des Rechtsstreits ist das Design der Brauerlimo von Karlsberg, das nach Ansicht von Paulaner dem Etikett ihres eigenen Getränks Spezi zu sehr ähnelt: Artikel lesen.
Adelholzener Alpenquellen erzielt Absatzrekord in 2024
Die Adelholzener Alpenquellen GmbH schließt das Jahr 2024 mit einem Wachstum von 6,2 % und einem Absatzrekord von erstmalig über 700 Mio. Füllungen ab. Damit verzeichnet der Getränkehersteller das erfolgreichste Jahr in seiner Firmengeschichte: Artikel lesen.
Plus bei Umsatz und Absatz: Bitburger Braugruppe mit Zuwächsen
Mit einem Umsatzplus von 2,9 % auf 798 Mio. Euro (2023: 776 Mio. Euro) und einem Absatzzuwachs von 1,5 % hat sich die Bitburger Braugruppe von der rückläufigen Branchenentwicklung klar absetzen können. Den Zuwächsen bei Umsatz und Absatz stehen jedoch enorme Kostensteigerungen für Energie, Einkauf und Personal gegenüber: Artikel lesen.
Three Sixty Vodka: Distributionsvertrag mit Disaronno International UK
Die Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG hat für Three Sixty Vodka einen Distributionsvertrag mit Disaronno International UK unterzeichnet. Damit sichert sich der Premium-Vodka eine bedeutende Präsenz auf dem britischen Markt: Artikel lesen.
Radeberger Gruppe optimiert ihr Logistik-Netzwerk im Süden
Die Radeberger Gruppe KG wird ihre nationale Abholrampe im Süden zum Jahreswechsel 2025/26 vom hessischen Bischofsheim an den fränkischen Standort der Tucher Privatbrauerei in Nürnberg/Fürth verlagern. Der regionale Brauerei-Standort wird zu einem strategischen Drehkreuz der größten privaten Brauereigruppe ausgebaut: Artikel lesen.
+++ Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? +++
Mit unserem wöchentlichen Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir senden Ihnen jeden Mittwoch alle wichtigen News der Branche per E-Mail. Melden Sie sich hier kostenlos an! Sie möchten spannende Eilmeldungen und attraktive Jobangebote direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann ist unser kostenloser WhatsApp Channel genau richtig. Abonnieren Sie ihn hier!
Titelbild: Collage: Karlsberg Brauerei | Paulaner Brauerei Gruppe