Die „Königin der Alpen“ trinkbar gemacht: Hauke Tiedemann über ZIRBE
[Advertorial] In einer Welt voller Energy-Drinks hat sich ein Newcomer mit einer neuen Philosophie etabliert. Inspiriert von der „Königin der Alpen”, dem Zirbenbaum, lädt dieses Premium-Erfrischungsgetränk zur Auszeit im Alltag ein. ZIRBE bringt mit seinen beiden Produkten das alpine Nadelwald-Aroma fruchtig-herb auf die Zunge. Und das mit Erfolg: Nur sechs Monate nach der Gründung konnten bereits 500.000 Dosen abgefüllt werden. Ermöglicht wurde dies auch durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der MG Consulting GmbH und der Rhodius Mineralquellen & Getränke GmbH & Co. KG. „Wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung der Partnerschaften“, sagt Hauke Tiedemann.
Er ist Gründer von ZIRBE und Geschäftsführer der ZIRBEN-PROPERTY GmbH. Wir haben mit ihm über die Idee zur Marke, die Zirbe sowie die Produkte und die weiteren Pläne gesprochen.
Hauke, bitte stell Dich zuerst kurz vor: Seit wann bist Du in der Getränkebranche aktiv? Wie sah Dein Werdegang aus?
Hauke Tiedemann: Ich bin verheirateter Familienvater mit zwei Kindern und begeisterter Leistungssportler. Mein beruflicher Werdegang: 25 Jahre Automobil-Entwicklung und -Projektleitung für deutsche, indische und englische Hersteller. 2024 dann der Cut – seit Mai 2024 bin ich geschäftsführender Gesellschafter der neu gegründeten ZIRBEN-PROPERTY GmbH und verantworte mit 100 % Fokus die innovative Erfindung „ZIRBE – natürlich runterkommen“.
Hauke Tiedemann (Mitte) mit seinem Team
Bei Euch steht – wie der Name es schon sagt – die Zirbe im Mittelpunkt. Was ist sie überhaupt für ein Gewächs? Und welche Besonderheiten bringt sie mit?
Hauke Tiedemann: Die Zirbe ist ein extrem robuster und widerstandsfähiger Nadelbaum, sie trotzt widrigsten Wetterbedingungen und wächst in einer Höhe von bis zu 2.500 m. Zirben-Holz enthält Polyphenol, welches den Baum vor UV-Strahlung, Bakterien, Viren, Pilzen & Insekten schützt. In der alpinen Tradition wird die Zirbe seit Jahrhunderten geschätzt und ist ein fester Bestandteil der Bergkultur.
Wann und wie ist aus der Zirbe die Idee zu einer Getränkemarke und den Produkten entstanden?
Hauke Tiedemann: Vor Jahren wurde ich erstmals in Tirol auf die Zirbe aufmerksam – die „Königin der Alpen“ begeisterte mich sofort mit ihrer außergewöhnlichen Widerstandskraft und dem würzigen Nadelwald-Aroma. Das muss ich trinkbar und jedermann zugänglich machen, war mein unweigerlicher Auftrag! Denn unausgewogene Work-Life-Balance und Hektik prägen zunehmend den Alltag der Gesellschaft. Viele Menschen suchen bewusst nach Alternativen zu den üblichen Energy-Drinks – nach Produkten, die besser zu einem achtsamen Lebensstil und bewussten Konsumgewohnheiten passen.
Die erste Entwicklung und Klein-Abfüllung erfolgte rein privat und nebenberuflich. Es entstand das alkoholfreie, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk mit 100 % natürlichen Inhaltsstoffen der Zirbe, harmonisch ausbalanciert mit Kurkuma, Yuzu, Grapefruit & Wacholder: ZIRBE – natürlich runterkommen.
„Hol Dir die alpine Welt in den Alltag“, heißt es auf Eurer Website. Wie gelingt Euch das? Erzähle uns von den beiden Produkten!
Hauke Tiedemann: ZIRBE natürlich & leicht runterkommen – beide laden ein zur Auszeit im Alltag. Wie geht das? Menschen, die in den Bergen – sowohl im Sommer als auch im Winter – Zeit verbringen, erinnern sich meist sehnsüchtig an die besondere Atmosphäre und das einzigartige Lebensgefühl der Berge. ZIRBE weckt genau diese alpinen Erinnerungen und Emotionen.
ZIRBE – natürlich runterkommen – Der besondere Geschmack des alpinen Nadelwaldes, perfekt ausbalanciert für Genießer.
ZIRBE – leicht runterkommen – Die zuckerfreie Alternative für alle, die bewusst auf Kalorien achten, ohne auf das einzigartige ZIRBE-Erlebnis zu verzichten.
Wie schmecken ZIRBE natürlich und ZIRBE leicht runterkommen?
Hauke Tiedemann: Der Duft und der erste Schluck überraschen mit der besonderen, leicht herb-harzigen Geschmacksnote der Zirbe. Beim weiteren Genuss schmeckst Du die Frische von Grapefruit & Yuzu, gepaart mit Kurkuma. Wacholder rundet tonic-artig harmonisch ab und lässt diesen besonderen Geschmack nachwirken – wie die Erinnerung an einen perfekten Tag in den Bergen. ;-)
Wie sieht Eure Zielgruppe aus? Zu welchen Anlässen können Eure Produkte getrunken werden?
Hauke Tiedemann: ZIRBE richtet sich an alle Menschen und Genießer, die Wert auf Qualität legen und alpinen Lifestyle lieben. ZIRBE kannst Du sehr vielfältig genießen: pur und gekühlt für maximale Erfrischung, als Pausenbegleiter im Alltag und als alkoholfreie Alternative bei sozialen Anlässen. Darüber hinaus bietet ZIRBE eine köstlich neue Basis für Cocktails und Longdrinks. Speziell herb-fruchtige Geschmacks-Liebhaber werden sich in ZIRBE-Longdrinks verlieben.
Macht die Zirbe die Drinks einzigartig? Welche Rolle spielt der Geschmack?
Hauke Tiedemann: Absolut – der leicht herb-harzige Geschmack der Zirbe passt hervorragend zu Longdrinks und Cocktails mit Gin, Vodka oder Secco. Dabei runden Yuzu und Grapefruit fruchtig-frisch ab. Somit ergibt sich ein sehr ausbalanciert-komplexer Geschmack, speziell im Vergleich zu Tonic als Mix-Komponente.
Welche neuen Kompositionen wird es geben?
Hauke Tiedemann: Lasst Euch überraschen von unseren Ready-to-Drink-Kreationen mit Gin, Vodka und Secco, die Schritt für Schritt gelauncht werden. Mir persönlich schmeckt ZIRBE auch sehr gut als Bier-Mixgetränk, welches ebenfalls als ZIRBE-Radler in den Startlöchern steht.
Nach nur sechs Monaten am Markt schon 500.000 abgefüllte Dosen – das ist beeindruckend. Wie habt Ihr diesen schnellen Erfolg erreicht und wie wird ZIRBE vertrieben?
Hauke Tiedemann: Wir haben unsere Positionierung sehr bewusst gewählt und der schnelle Erfolg bestätigt, dass wir mit ZIRBE den Zeitgeist treffen.
Die MG Consulting GmbH spielt mit ihren etablierten und vertrauten Partnerschaften ihre langjährige B2B-Erfahrung strategisch und erfolgreich aus. Der Verkauf über unseren eigenen Webshop eröffnet uns direkte Kundenfeedbacks. Im Einzelhandel sind wir bei EDEKA Süd-West sowie in regionalen Ladengeschäften vertreten. Die persönliche Bindung zu unseren Händlern ist uns sehr wichtig – wir führen regelmäßig Probier- und Verkaufsaktionen am POS durch, um den direkten Kontakt zu den Konsumenten zu halten.
Wie sehen Eure Pläne für 2025 aus?
Hauke Tiedemann: 2025 wird ein Jahr der Expansion und Vertiefung. Wir wollen ZIRBE breiter und international im Einzelhandel etablieren und gleichzeitig in der Gastronomie, Wellness-Branche und Hotellerie Fuß fassen. Somit stehen wir weiteren Partnerschaften offen gegenüber.
Produktseitig sind die bereits erwähnten Ready-to-Drink-Varianten im Fokus, die wir mit vielversprechenden Kooperationspartnern realisieren möchten. Mittelfristig sehe ich ZIRBE als eine Lifestyle-Marke, die für Genuss und alpines Lebensgefühl steht. Gezieltes Sport-Sponsoring wird diese Positionierung nachhaltig unterstützen.
ZIRBE | Website | Instagram | Facebook | LinkedIn
+++ Wir bedanken uns bei Hauke Tiedemann für das offene und sehr interessante Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++