Coca-Cola kippt Pfandgesetz in Australien per Gerichtsurteil

In Australien, besser gesagt im Landesteil Northern Territory, war Coca-Cola gemeinsam mit anderen Getränkeherstellern, darunter auch Schweppes, vor Gericht erfolgreich. Sie hatten gegen das im letzten Jahr festgelegte Dosenpfand-Gesetz geklagt, ein Gericht gab den Getränkeherstellern nun Recht. Umweltschützer hingegen sehen das Urteil als Skandal an.

Das Pfandgesetz sah vor, dass auf jede Getränkedose 10 australische Cent (acht Euro-Cent) Pfand genommen werden. Dadurch entwickelte sich die Pfandabgabe mehr als positiv: In den vergangenen zwölf Monaten wurden 35 Millionen Getränkedosen zurückgegeben. Eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung – hin zum Umweltschutz.

Dass das Gesetz nach der Klage der Unternehmen nun wieder gekippt wurde, lag laut den Richtern daran, dass es die Getränkehersteller in den verschiedenen Landesteilen, in denen unterschiedliche Regelungen zum Pfand existieren, zu unterschiedlichen Produktionsprozessen zwinge – und das sei nicht zulässig. Nicht nur Greenpeace und andere Umweltschützer sind empört über das Urteil, Konsumenten beschwerten sich und riefen auf Facebook teilweise sogar zum Boykott von Coca-Cola Australia auf.

Neueste Meldungen

Hachenburger Limmo
Tastillery Peat Impact
The GlenAllachie 12 YO
Fercullen Madeira Finish
Überkingen-Teinach Produkte
Sprithöker Sascha Müller
SLYRS World Whiskies Awards 2025
Mumm Flaschen
Hachenburger Limmo
Tastillery Peat Impact
The GlenAllachie 12 YO
Fercullen Madeira Finish
Überkingen-Teinach Produkte
Sprithöker Sascha Müller
SLYRS World Whiskies Awards 2025
Mumm Flaschen
Milford
Teekanne Ländertee
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link