Getränkefachgroßhandel schreibt im Mai 2016 Fünfmonatsplus von real 1,6 Prozent
Der Mai 2016 stellte sich als bisher zweitstärkster Monat des Jahres mit einem realen Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr heraus (nach dem Februar mit real…
Gastgewerbeumsatz wächst im ersten Halbjahr 2016 real um 1,2 Prozent
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im ersten Halbjahr 2016 real, also preisbereinigt 1,2 Prozent mehr um als im Vorjahr. Wie das Statistische…
Erfreuliche Halbjahresbilanz im Getränkeeinzelhandel
Nachdem der Juni 2016 für den Getränkeeinzelhandel nochmals mit einem realen, also preisbereinigten Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 3,0 Prozent endete,…
Erstes Halbjahr 2016: Bierabsatz in Baden-Württemberg steigt um 2 Mio. Liter
Ein wachsender Absatz trotz europaweitem Negativtrend? Für die Brauer aus Baden-Württemberg trifft das im ersten Halbjahr 2016 zu! In den ersten sechs Monaten…
Holger Eichele (DBB e.V.): Statement zum Bierabsatz im 1. Halbjahr 2016
Zur Meldung des Statistischen Bundesamtes zum Bierabsatz im ersten Halbjahr 2016 hat Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes e.V., folgendes…
Bedeutendste Biernation in Europa: Deutsche Brauer bauen Vorsprung aus
Deutschland konnte im vergangenen Jahr seine Spitzenposition als bedeutendste Biernation in Europa weiter ausbauen. Mit einem Gesamtausstoß von rund 95,6 Millionen…
500 Jahre Reinheitsgebot: Festival in München
Die Münchner Innenstadt ist von 22. bis 24. Juli Schauplatz eines bisher einmaligen Festivals: 100 bayerische Brauereien präsentieren ihre Braukunst und schenken…
Wonnemonat Mai bringt Brauer zum Strahlen
Der Bierabsatz im Inland legte im Mai 2016 zur großen Freude der Brauer um insgesamt sieben Prozent zu.
Die Zuwächse bewegen sich in den einzelnen Bundesländern…
Die Freien Brauer: Fachlicher Erfahrungsaustausch bei Privatbrauerei Zwettl
Mitte Juni trafen sich Vertreter aller Gesellschafter der Freien Brauer zur Einkäufer-, Techniker- und Braumeistertagung bei der Privatbrauerei Zwettl in Österreich.…
BV GFGH: Jahresbericht 2015 und Konjunkturaussichten 2016
Die 545 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH) meldeten in einer internen Konjunkturumfrage für das Jahr 2015…
Deutsche Brauer begrüßen Gesetz zur Fracking-Regulierung
Der Deutsche Brauer-Bund hat den am Freitag vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf zur Regulierung des Einsatzes der umstrittenen Fracking-Technologie…
Gastgewerbe: Reales Vier-Monats-Plus von 2,9 Prozent gegenüber Vorjahr
Allein im April setzte das Gastgewerbe in Deutschland preisbereinigt (real) 4,9 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt Destatis weiter…
Deutsche Brauer ernennen Bundestagspräsident Norbert Lammert zum neuen Botschafter des Bieres
Der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert, ist neuer „Botschafter des Bieres“. Der Deutsche Brauer-Bund hat den Politiker beim Deutschen…
Deutsche Fruchtsaft-Industrie baut Spitzenposition aus
Die deutsche Fruchtsaft-Industrie blickt auf ein positives Jahr 2015 zurück. „Insbesondere der seit Jahren rückläufige Pro-Kopf-Konsum konnte im vergangenen…
Die Entdeckung der Vielfalt: Mineralwasser glänzt mit seinem Ursprung
Deutschland hat zwischen den Meeren im Norden bis zu den Alpen im Süden landschaftlich unendlich viel zu bieten, auch kulinarisch. Schnell kommen uns die vielen…
Spirituosenmarkt 2015: stabiler Pro-Kopf-Konsum bei leicht steigenden Umsätzen
Auch aufgrund der konjunkturellen positiven Entwicklung in Deutschland haben sich Spirituosen im Segment der alkoholhaltigen Getränke am deutschen Markt 2015 relativ…
Der Mineralwasser-Markt 2015 – Zahlen und Fakten
Mineralwasser ist ein hundertprozentiges Naturprodukt. Mineralwasser entsteht, wenn Regenwasser in den Erdboden sickert. Es kann Jahre bis zu Jahrzehnten dauern,…
Inlandsbierabsatz im ersten Quartal 2016 rückläufig um 2,2 Prozent
Nachdem der Inlandsbierabsatz im März ein Minus von 1,7 Prozent erwirtschaftete, ergibt sich für das erste Quartal 2016 ein kumuliertes Minus von 2,2 Prozent.…
DUH: Abfallberge in Bundesligastadien erreichen Rekordniveau
Noch nie waren die Abfallberge in deutschen Fußball-Bundesligastadien so groß wie nach der beendeten Saison 2015/16. Schuld daran sind elf Millionen Einwegbecher,…
„Mehrweg ist Klimaschutz“: bisher größte Kampagne zum ökologischen Getränkekauf
Mehrwegflaschen entlasten das Klima, schonen natürliche Ressourcen und vermeiden Verpackungsmüll. Noch verfügt Deutschland über das größte und vielfältigste…
Mehr Vielfalt, mehr Genuss: Neue Produkte aus Hessens Apfelweinkeltereien
Sommerliche Tage brauchen spritzige Erfrischungen. Klar, dass dafür in Hessen bei den Getränken der Apfelwein an oberster Stelle steht. Den gibt es seit vielen…
Kaffee auch 2015 beliebtestes Getränk der Bundesrepublik
1 Kommentar
/
Auch 2015 war Kaffee erneut das beliebteste Getränk in der Bundesrepublik. Insgesamt präsentierte sich der Kaffeemarkt 2015 mit einem Wachstum von 1,1 Prozent.…
Konsum von Erfrischungsgetränken in 2015 etwas rückläufig
Für das Jahr 2015 berechnet die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) bei Erfrischungsgetränken einen vorläufigen Pro-Kopf-Verbrauch von 118,7…
Die Freien Brauer tagen in Luxemburg
Bereits Anfang März trafen sich die Gesellschafter des Werteverbunds Die Freien Brauer in Luxemburg zur Präsidiumssitzung und Gesellschafterversammlung. Zweimal…
Mehrweg-Innovationspreis 2015 für Teinacher Genussflasche und Komfortkasten
Mit Stolz nahmen der Geschäftsführer der Mineralbrunnen Teinach GmbH – Andreas H. Gaupp – und der Teinacher Marketing Manager – Thomas Schmid – den Mehrweg-Innovationspreis…
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: „Das Wasser schützen, bevor es zu spät ist“
Der UN-Weltwassertag am 22. März 2016 mahnte: Sauberes Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, ist ein UN-Menschenrecht. Gleichzeitig ist es weltweit gefährdet…
Umsatzzuwachs für den Getränkefachgroßhandel im Jahr 2015
Nachdem das Weihnachtsgeschäft des Getränkefachgroßhandels den Dezember 2015 mit einem nominalen Plus von 4,9 Prozent und einem preisbereinigten, also realen…
Inlandsbierabsatz: Januar 2016 startet mit minus 7,3 Prozent
Mit einem Minus von 7,3 Prozent startet der Inlandsbierabsatz äußerst negativ in das Jahr 2016.
Die Absatzrückgänge in den einzelnen Bundesländern liegen…
Gastgewerbeumsatz im Jahr 2015 preisbereinigt um 1,7 Prozent höher als im Vorjahr
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Jahr 2015 preisbereinigt, also real 1,7 Prozent mehr um als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, betrug…
2015 war gutes Jahr für den Getränkeeinzelhandel
Das Jahr 2015 hat sich für den deutschen Getränkeeinzelhandel als gutes Jahr erwiesen. In der Einzelbetrachtung verlief kein Monat unter den Werten des jeweiligen…
Gastgewerbeumsatz im November 2015 preisbereinigt um 1,4 Prozent höher als im Vorjahr
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im November 2015 preisbereinigt, also real 1,4 Prozent mehr um als im November 2014. Wie das Statistische…
Novemberplus von real 3,7 Prozent im Getränkeeinzelhandel
Nachdem die Brauer im November 2015 ein beachtliches Plus im Bierabsatz einfuhren, hat sich diese Tendenz auch im Getränkeeinzelhandel gezeigt.
Nach Angaben…
Verbraucher wollen bessere Kennzeichnung beim Pfandsystem
Geht Ihnen das auch so? Beim Einkauf stehen Sie vor einem der Pfandautomaten. Sie füttern ihn. Schieben Flasche um Flasche aus Kunststoff oder Glas und auch Dosen…
Novemberhoch folgt auf Oktobertief beim Bierabsatz
Nachdem der Inlandsbierabsatz im Oktober um 7,9 Prozent nachgegeben hatte, schloss dieser im November 2015 mit einem nicht zu erwartenden Plus von 5,5 Prozent ab.…
Negative Umsatzentwicklung im GFGH im Oktober 2015
Das kräftige Absatzminus im Oktober 2015 bei den Brauereien hatte entsprechende Auswirkungen auf den Getränkefachgroßhandel.
Laut DESTATIS ergab sich im Oktober…
Neuer Rekordwert bei Absatz von Mineral- und Heilwasser
Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Brunnen legte 2015 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent zu und liegt nun bei 11,1 Milliarden Litern – ein…
Moderne Getränkeverpackungen – nicht einmal die Natur ist so effizient
Kleinigkeiten können große Auswirkungen haben. Die Erfahrung hat wohl jeder schon einmal gemacht. Selten aber machen wir uns bewusst, in welch erstaunlichen Zusammenhängen…
Neue Video-Kampagne auf maßvoll-genießen.de
Am 15. Dezember 2015 startet die Verbraucher-Informations-Initiative „maßvoll-genießen.de“ eine neue Video-Kampagne mit persönlichen „Genuss-Botschaften“…
Oktoberbierabsatz 2015 kräftig im Minus
Nachdem der Oktober des Jahres 2014 beim Inlandsbierabsatz ein „Nullwachstum“ produziert hatte, endete der Oktober 2015 mit einem kräftigen Minus von 7,9 Prozent.…
DEHOGA: Wachstumsplus für Gastronomie und Hotellerie
Gastronomie und Hotellerie in Deutschland bleiben optimistisch. Das ist die Botschaft des heute veröffentlichten Branchenberichts Herbst 2015 des Deutschen Hotel-…
„Wertstoffgesetz trägt nicht zur Abfallvermeidung und zum Mehrwegschutz bei“
Der aktuelle Arbeitsentwurf des Wertstoffgesetzes eignet sich nicht, das im Kreislaufwirtschaftsgesetz festgelegte Ziel der Abfallvermeidung umzusetzen und Mehrwegsysteme…
Gastgewerbeumsatz im September 2015 real um 0,1 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im September 2015 real 0,1 Prozent und nominal 2,5 Prozent mehr um als im September 2014. Erstmals hatte…
Septemberplus im Getränkeeinzelhandel
Nachdem bereits der August für den deutschen Getränkeeinzelhandel mit einem realen Plus von 10,9 Prozent endete, konnten im September 2015 gegenüber dem Vorjahr…
EinWeg zum Recycling-Weltmeister
Die Zahl hat Gewicht. Und was für eins. Für manche mag sie auch immer noch Sprengkraft haben. Deutschlands Verbraucher tragen bepfandete und unbepfandete PET-Getränkeflaschen…
Gastgewerbeumsatz im August 2015 real um 1,7 Prozent gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im August 2015 real 1,7 Prozent und nominal 4,3 Prozent mehr um als im August 2014. Laut Statistischem Bundesamt…
August 2015 wandelt Umsatzentwicklung im GFGH ins Positive
Der warme August 2015 ließ die Umsätze im Getränkefachgroßhandel nominal um 10,1 Prozent und preisbereinigt um 9,1 Prozent wachsen.
Nachdem bereits der Juli…
Heißer August 2015 schiebt Umsätze im Getränkeeinzelhandel an
Der Sommermonat August 2015 brachte dem deutschen Getränkeeinzelhandel laut Angaben des Statistischen Bundesamtes ein reales und nominales Plus von 10,8 Prozent…
VdF startet Absatzförderkampagne „NATÜRLICH MIT SAFT“
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) startet im November die Absatzförderkampagne Natürlich mit Saft!. „Wir blicken auf eine über einhundertjährige…