Bundesverband Naturkost Naturwaren und Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser arbeiten zusammen
Der Bundesverband Naturkost und Naturwaren e.V. (BNN) und die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. haben eine gegenseitige Förder-Mitgliedschaft vereinbart.…
Inlandsbierabsatz startet mit zweistelligem Plus ins Jahr 2018
Nachdem der Januar 2017 ein über zweiprozentiges Minus beim Inlandsbierabsatz brachte, schloss der Januar 2018 demgegenüber mit einem Plus von 12,5 Prozent ab.…
Zahl deutscher Brauereien wächst weiter: 82 neue Betriebe in 2017
Die Zahl der Brauereien in Deutschland ist auch 2017 weiter angestiegen. Aktuell werden bundesweit 1.492 Braustätten betrieben. Das sind 82 Betriebe mehr als im…
Bierabsatz 2017 mit leichtem Minus: Deutschlands Brauer blicken zurück auf ein verregnetes Jahr
Nachdem sich der deutsche Biermarkt in den vergangenen drei Jahren relativ stabil gezeigt hatte, mussten die Brauer 2017 erstmals wieder einen leichten Absatzrückgang…
Neuer Film über Geschichte und Bedeutung des Hopfens in Deutschland
Die Hopfenanbaufläche in Deutschland könnte in diesem Jahr nach Branchenschätzungen erstmals die Marke von 20.000 Hektar überschreiten. Bereits 2017 war die…
Gastgewerbeumsatz im Oktober 2017 real um 0,5 Prozent rückläufig
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Oktober 2017 preisbereinigt (real) 0,5 Prozent weniger um als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie DESTATIS weiter mitteilte,…
Oktoberplus im Getränkefachgroßhandel
Nachdem auch die deutsche Brauwirtschaft im Oktober gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs erzielte, legt der deutsche Getränkefachgroßhandel ebenfalls positiv nach.…
Inlandsbierabsatz im November um 0,3 Prozent rückläufig
Das Auf und Ab beim Inlandsbierabsatz schlägt auch im November 2017 weiter durch. Nach einem katastrophalen September-Ergebnis und einem darauf folgenden goldenen…
Korken sammeln: Deutscher Kork-Verband ruft zu Spendenaktion auf
2 Kommentare
/
Ab sofort können Verbraucher Korkverschlüsse bis zum 15. Januar 2018 in 13 Rindchen’s Weinkontoren deutschlandweit zur Wiederverwertung kostenlos abgeben –…
Goldener Zapfhahn – Fassbierinitiative des Baden-Württembergischen Brauerbundes erfolgreich angelaufen
Die im Herbst 2017 gestartete Fassbierinitiative des Baden-Württembergischen Brauerbundes zeigt Erfolg. Der Goldene Zapfhahn ziert inzwischen fünf quer im Bundesland…
Öffnen einer Sektflasche: Mathematikerin enthüllt Formel für perfekten Knall
Das Öffnen einer Sektflasche ist ein universeller Ausdruck von Feierlichkeit. Allerdings besteht ein schmaler Grat zwischen einem feierlichen Knall und einer Schaumexplosion,…
BV GFGH: Ehrenpreis für Günther Guder
Der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH), Günther Guder, wurde beim diesjährigen GET. IN. Kongress…
Goldener Oktober verringert rückläufigen Inlandsbierabsatz
Nach einem katastrophalen September-Ergebnis für den Bierabsatz versöhnt der Oktober die Branche mit einem Inlandsplus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.…
forsa-Umfrage: zwei Drittel der Deutschen verbinden Naturkorken mit Genusstradition
Bald ist es wieder soweit: Zum Weihnachtsessen kommt die ganze Familie zusammen. Je nach Gusto zu Gerichten wie Gans mit Rotkohl und Klößen oder dem Klassiker…
Gastgewerbeumsatz im September 2017 real um 1,1 Prozent rückläufig
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im September 2017 preisbereinigt (real) 1,1 Prozent weniger um als im entsprechenden Vorjahresmonat. Nominal wurden 0,9 Prozent…
Reales Minus von 3,5 Prozent im Getränkeeinzelhandel im September 2017
Nach einem Zwischenhoch im August (real plus 1,0 Prozent) verzeichnet der Getränkeeinzelhandel im September 2017 wieder ein reales Minus in Höhe von 3,5 Prozent.
In…
Doemens vergibt die weltweit ersten drei Auszeichnungen zum „Certified Member des Institutes of Masters of Beer“
Am 11. November 2017 wurden weltweit erstmals drei Biersommeliers feierlich in den Rang eines Certified Member of the Institute of Masters of Beer erhoben. Hinter…
Inlandsbierabsatz bricht im September 2017 um 12,7 Prozent ein
Der Monat September beschert dem Bierabsatz in Deutschland das bisher höchste Absatzminus des Jahres. Die Spannweiten der Rückgänge reichen von minus 4,3 Prozent…
Brauer in Baden-Württemberg auf geringfügig rückläufigem Kurs
Für die Brauwirtschaft in Baden-Württemberg entwickelt sich das Jahr 2017 erwartungsgemäß schwächer als das Vergangene. Nach neun Monaten liegt der steuerpflichtige…
Alles neu? Präsidiumswahlen und neuer Look der Diplom Biersommeliers
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers standen die Neuwahlen des Präsidiums und die Neuerungen des Verbands…
Frucht- und Apfelglühweine wachsen zweistellig
Bei der Wahl der Wintergetränke greifen die Verbraucher immer öfter zu fruchtigen Spezialitäten. Diesen Trend bestätigen die Ergebnisse der letzten Glühweinsaison:…
Die fünfte Ausgabe des Baden-Württembergischen Brauertages steht in den Startlöchern
Am 28. September 2017 trifft sich die Brauereibranche aus dem Südwesten Deutschlands in Stuttgart. Für alle Interessierten aus der Brau- sowie Getränkewirtschaft…
Von wegen Bier: 63 Prozent der Deutschen trinken gerne Wein
Das beste Getränk für ein romantisches Date? Ein Glas Wein, denn 63 Prozent der Deutschen trinken ihn gern. Erst danach kommen Bier (53 Prozent) und Cocktails…
Holger Eichele (Deutscher Brauer-Bund): Statement zum Bierabsatz im ersten Halbjahr 2017
Zur Meldung des Statistischen Bundesamtes zum Bierabsatz im ersten Halbjahr 2017 hat Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes e.V., folgendes…
Brauer ernennen Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum neuen „Botschafter des Bieres“
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, ist neuer „Botschafter des Bieres“. Auf dem Deutschen Brauertag am 29. Juni in Berlin wurde…
Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels: Branche spürt leichten Aufwind
Die 520 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH) steigerten ihren Umsatz im Jahr 2016 um 1,2 Prozent auf 21,03…
Gastronomie und Hotellerie erwarten mehrheitlich gutes Sommergeschäft
Der Sommer ist in Deutschland angekommen. Und die Betriebe des Gastgewerbes blicken grundsätzlich optimistisch auf die warme Jahreszeit. Das ist das Ergebnis des…
Biersommeliers: Jahreshauptversammlung unter dem Motto „Bier im Tourismus“
Die Jahreshauptversammlung des Biersommelierverbands findet in diesem Jahr vom 13. bis zum 15. Oktober in Ried/Innviertel/Österreich statt. Erwartet werden 200…
Gutes Geschäftsjahr für die deutsche Teebranche
Die deutsche Teebranche blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2016 zurück. Der Gesamtinlandsverbrauch lag mit 19.220 Tonnen Tee erneut auf Rekordniveau.
Im…
Verband Deutscher Mineralbrunnen mit neuem Vorstand
Anlässlich des Deutschen Brunnentages traf am 24. April 2017 die deutsche Mineralbrunnen-Branche zur Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen…
Absatz von Mineral- und Heilwasser 2016 auf neuem Rekordniveau
Der Absatz von natürlichem Mineralwasser und Heilwasser hat im Jahr 2016 mit 11,3 Milliarden Litern einen neuen Spitzenwert erreicht. Das geht aus den finalen Branchendaten…
Februar 2017 hält den Inlandsbierabsatz weiter auf Minuskurs
Der steuerpflichtige Inlandsbierabsatz verzeichnete im Februar 2017 ein Minus von 1,8 Prozent, sodass sich in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres ein Gesamtminus…
Kaffeemarkt 2016: Wachstum in fast allen Segmenten
Der deutsche Kaffeemarkt befand sich auch im Jahr 2016 weiter auf Wachstumskurs. Die positive Entwicklung spiegelte sich in nahezu allen Marktsegmenten wider. Vor…
Die Freien Brauer: Axel Stauder neuer Präsident des Werteverbunds
Die Gesellschafter der Freien Brauer trafen sich Ende März zur Frühjahrstagung bei Gastgeber Schneider Weisse in Kelheim; auf der Agenda stand unter anderem die…
Zahl der Brauereien in Deutschland steigt auf über 1.400
Die Zahl der Brauereien ist 2016 weiter gestiegen. Derzeit gibt es 1408 Braustätten in Deutschland – rund 100 Betriebe mehr als noch vor zehn Jahren. Dies berichtet…
Naturland verstärkt Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser
Naturland ist jetzt Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Damit unterstreicht der Öko-Verband seine umfassende Unterstützung für das Bio-Mineralwasser-Siegel…
Inlandsbierabsatz startet mit Minus ins neue Jahr
Mit einem Minus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat startet der Inlandsbierabsatz im Januar 2017.
Lediglich vier Regionen erreichen ein positives Ergebnis.…
Mineralwasser-Absatz 2016: Rekordjahr für deutsche Mineralbrunnen
Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2016 so viel Mineral- und Heilwasser wie nie zuvor abgefüllt. Der Rekordwert von 11,3 Milliarden Litern resultiert aus…
Gastronomie: Mineralwasser punktet mit Qualität und Sicherheit
Sichere und hochwertige Produkte sind für den Erfolg in der Gastronomie von entscheidender Bedeutung. Aber nicht nur auf „sensible“ Lebensmittel wie Salat oder…
Kein „goldener Oktober“ beim Bierabsatz
Die positive Entwicklung des Bierabsatzes im September setzte sich im Oktober 2016 bedauerlicherweise nicht fort. Mit einem Minus von 4,3 Prozent beim steuerpflichtigen…
Argumente und Tipps für den Vertrieb von Mineralwasser in der Gastronomie
Ein hoher Wertschöpfungsfaktor, die steigende Nachfrage nach regionalen Angeboten sowie ein Höchstmaß an Produktsicherheit: Das sind für Markt-Trainerin Meike…
Deutsche trinken immer mehr Tee
Ob Schwarzer oder Grüner Tee, Kräuter- oder Früchtetee – Tees gehören zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Der Pro-Kopf-Konsum lag 2015 bei durchschnittlich…
Der 4. Baden-Württembergische Brauertag hat sein Versprechen gehalten
Der 4. Baden-Württembergische Brauertag versprach im Vorfeld neue Impulse, spannende Vorträge und einen aufschlussreichen Austausch mit Kollegen. Unter dem Motto:…
Wodka Gorbatschow in cooler, blauer Flasche
Kreative Köpfe waren gefragt: Wodka Gorbatschow, Deutschlands mit Abstand beliebteste Wodka-Marke, rief auf zum großen Design-Wettbewerb. Nun ist es so weit: Die…
Getränke-Einzelhandelsverband tagte bei Sinalco
Die Getränkegruppe Hövelmann in Duisburg-Walsum war Mitte September Gastgeber der Tagung des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V.
Im größten…
Biersommeliers erwartet bei Kulmbacher vielfältiges Programm
Die Jahreshauptversammlung des Biersommelierverbands findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. Oktober in Kulmbach, der laut Gastgeber Kulmbacher Brauerei „heimlichen…
Blitzeis im Sommer: Coole Eis-Rezepte – natürlich mit Saft
Der Sommer 2016 war und ist noch immer leider sehr unbeständig. Ein stabiles Sommerhoch hat es bisher nicht gegeben. Doch in den nächsten Tagen dürfen wir uns…
foodwatch-Marktstudie: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert
Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie der Verbraucherorganisation…