5. Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers: Michael Friedrich holt den Titel nach Chemnitz
Es war ein spannendes Finale mit einem engen Finish. Am Ende konnte sich Michael Friedrich aus Chemnitz durchsetzen und wird Nachfolger des amtierenden Deutschen…
DEHOGA-Umfrage: Seit Anfang November wieder dramatische Umsatzeinbrüche im Gastgewerbe
„Einen Lockdown für Geimpfte und Genesene im Gastgewerbe darf es nicht mehr geben. Es muss alles dafür getan werden, diesen zu verhindern.“ Diesen klaren und…
Michael Steiger aus Villingen-Schwenningen neu im DEHOGA-Präsidium
Der frisch gewählte Vorsitzende des DEHOGA Beirates Gastronomie, Michael Steiger, vertritt die Interessen der Gastronomen nun auch im Präsidium des Deutschen Hotel-…
DEHOGA-Umfrage zur wirtschaftlichen Lage im Oktober - Licht und Schatten im Gastgewerbe
Das Gastgewerbe in Deutschland ringt weiter mit den Folgen der Corona-Krise. Hotels und Restaurants setzten im Oktober immer noch 7,0 Prozent weniger um als im Vorkrisenjahr…
Verband der Diplom Biersommeliers: Präsidiumsplatz erweitert und zwei neue Präsidiumsmitglieder gewählt
Den Vorstand um einen Präsidiumsplatz erweitert und zwei neue Präsidiumsmitglieder gewählt: Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom…
Julian Dirnhofer ist Deutschlands bester Nachwuchsbrauer
Fachtheorie, Fachrechnen sowie eine intensive praktische Prüfung: Das alles war Teil des diesjährigen Bundesleistungswettbewerbs im Brauer und Mälzer-Handwerk,…
BSI launcht neue Social-Media-Kampagne „9 Monate – 0 Promille“
Unter dem eingängigen Motto „#9Monate0Promille“ launcht der „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI eine neue Social-Media-Kampagne, um Frauen…
Besuch bei Peter Hauk: Ein Minister, zwei Hoheiten und neun alkoholfreie Biere
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes, Hans-Walter Janitz, folgten die Baden-Württembergische Bierkönigin Irina Hansmann…

DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe unter Vorkrisenniveau
Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) setzten Hotels und Restaurants im September 5,3 Prozent weniger…

DUH und Bundesgütegemeinschaft Kompost warnen vor Greenwashing mit biologisch abbaubaren Kaffeekapseln
Anlässlich des Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober warnen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK) vor falschen Umweltversprechungen…

Weingut Max Müller I ist neues Mitglied im VDP
Das Weingut Max Müller I aus Volkach ist ab sofort Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Mit Rainer und Christian Müller begrüßt der Regionalverband…

Report 2021 des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands: Tee setzt positive Zeichen
Eine der positiven Nachrichten im aktuellen Tee Report des deutschen Tee & Kräutertee Verband: Trotz widriger Bedingungen im ersten Pandemiejahr kann sich Tee…

Deutscher Brauer-Bund mit Online-Kampagne für alkoholfreie Biere
Mit einer reichweitenstarken Online-Kampagne lenkt der Deutsche Brauer-Bund im Sommer und Herbst den Blick auf ein boomendes Biersegment: Alkoholfrei steht hoch…

DEHOGA-Umfrage: In vielen gastgewerblichen Betrieben wächst die Zuversicht
Dank der Lockerungen und der gestiegenen touristischen Nachfrage geht es im Gastgewerbe wieder aufwärts. Im August 2021 lagen die Umsätze 5,7 Prozent unter den…
Sommer-Genuss-Tour führt den BierConvent International nach Freiburg
Lernen, lachen und leben – unter diesem Motto stehen die jährlichen Genuss-Reisen des multinational tätigen Fördervereins für Bierkultur, des BierConvent…
VDGE vermeldet anhaltenden Positivtrend für das erste Halbjahr 2021
Die überaus positive Entwicklung der dem VDGE angeschlossenen Mitgliedsunternehmen hat sich auch im 1. Halbjahr 2021 weiter fortgesetzt. Dies belegen die in regelmäßigen…
VdF: Aktion „Gelbes Band“ setzt sich für Wertschätzung von Streuobst ein
Streuobst retten. Das ist das Ziel der Ernteaktion „Gelbes Band“. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) begrüßt diese Initiative sehr,…
Erfolgreicher Auftakt für ersten VDGE Strategieworkshop
Was muss der stationäre Getränke-Einzelhandel tun, um im Zeitalter von Amazon & Co. weiterhin relevant zu bleiben? Mit dieser Fragestellung hat sich der Verband…
150 Jahre Brauer-Bund – das Buch zum Jubiläum
Vor 150 Jahren wurde der Deutsche Brauer-Bund e.V. gegründet. Der Dachverband der deutschen Brauwirtschaft ist damit einer der ältesten Verbände der Republik.…
Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Einführung einer Abgabe auf Einweg
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den "andauernden Boykott wiederverwendbarer Flaschen von großen Abfüllern und Händlern", wie ihn die aktuelle Mehrwegquote…
CCEP DE und Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten vereinbaren Anspruch auf mobile Arbeit
Mit der Corona-Pandemie hat sich der Trend hin zu neuen, flexibleren Arbeitsmodellen deutlich beschleunigt. Gemeinsam haben Coca-Cola European Partners Deutschland…
wafg lehnt "Zuckersteuer" ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert aktuell eine Abgabe auf den Konsum zuckergesüßter Getränke. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke…
37 Prozent der gastgewerblichen Betriebe bangen weiter um ihre Existenz
Nach insgesamt neun Monaten Lockdown erholt sich das Gastgewerbe nur langsam von den verheerenden Folgen der Pandemie. Denn auch wenn Hotels und Restaurants in Ferienregionen…
Sommelier-Union Deutschland: Die Anmeldung zur Sommelier-Trophy 2021 beginnt
Wer wird Nachfolger von Maximilian Wilm bei der Sommelier-Trophy 2021? Der Hamburger Mitinhaber des Kinfelts Kitchen & Wine sitzt in diesem Jahr in der Jury,…
Stiftung Warentest bestätigt hohe Qualität des Naturproduktes Mineralwasser
Natürliches Mineralwasser weist eine hohe Qualität auf und zeichnet sich durch seine ursprüngliche Reinheit aus. Dies bestätigt auch die Stiftung Warentest in…
Private Brauereien bevorzugen gemeinsamen Mehrwegpool von großen und kleinen Brauereien
Nach mehrwöchigen Prüfungen und Gesprächen sowohl mit der Gesellschaft für Mehrwegmanagement GmbH & Co. KG (GeMeMa), als auch der MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft…
Guido Zöllick als DEHOGA-Präsident wiedergewählt
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag ihr Präsidium neu gewählt. Für weitere dreieinhalb…
Mineralwasser gibt es nicht auf Knopfdruck: Verbände analysieren "Sprudler"
Sprudelgeräte liefern kein Mineralwasser, schonen nur in bestimmten Fällen den Geldbeutel und können ihren Umweltvorteil nicht klar belegen. Zu diesen Schluss…
Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher
Deutschland bleibt mit 30 Litern pro Kopf Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum, auch wenn die schwierige Corona-Situation im vergangenen Jahr zu einem leichten Rückgang…
Neustart im Gastgewerbe: Fast jeder zweite Betrieb bangt weiter um seine Existenz
Nach sieben Monaten Lockdown ist die Freude bei Gastgebern und Gästen über die Wiedereröffnung der Außengastronomie und zum Teil auch der Innengastronomie und…
Corona-Krise stellt Spirituosenmarkt vor neue Herausforderungen
Die Corona-Krise ging auch am deutschen Spirituosenmarkt nicht spurlos vorbei. Der Pro-Kopf-Konsum von Spirituosen lag 2020 mit 5,2 Litern um 1,9 Prozent unter dem…
NGG: Sozialtarifvertrag für die Trinks-Zentrale erreicht
Für die knapp 150 gekündigten Beschäftigten der Trinks-Zentrale in Goslar ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Nach der Betriebsratswahl im April konnte gestern…
BSI: Thomas Ernst erneut zum Präsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) hat am 20. Mai 2021 ihr Präsidium – satzungsgemäß…
VdFw: Apfel- und Fruchtweinbranche zieht insgesamt positive Bilanz
Je nach dem unternehmensspezifischen Anteil des Außer-Haus- und Veranstaltungsgeschäfts haben die deutschen Apfelweinkeltereien die Auswirkungen der Corona-Pandemie…
Corona-Hilfen für Getränkfachgroßhandel nicht ausreichend
Der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. erfasst in seinem aktuellen Trendbarometer aus April 2021 das Stimmungsbild von über 200 Mitgliedern…
Alkoholfreie Biere in Deutschland immer beliebter
Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer beliebter - und auch die Vielfalt der Marken wächst seit Jahren stetig. Wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) anlässlich…
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Landkreis Schleswig-Flensburg auf Einhaltung der Pfandpflicht
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will die Vermüllung der deutsch-dänischen Grenzregion mit unbepfandeten Getränkedosen stoppen und hat hierzu beim Verwaltungsgericht…
VDM auf der Suche nach neuem Geschäftsführer
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) baut seine politische Interessenvertretung auf nationaler und europäischer Ebene weiter aus. Hierzu wird sich Geschäftsführer…
Clubs und Discotheken ein Jahr im Lockdown: BDT fordert Konzept zur Wiedereröffnung
Clubs und Diskotheken leiden unter der Corona-Pandemie besonders stark. Seit Mitte März 2020 sind die Betriebe durchgehend geschlossen. Der Bundesverband deutscher…
DEHOGA: Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung
„Das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch darf nicht ohne konkrete Öffnungsperspektive für Gastronomie und Hotellerie ausgehen“, sagt Guido Zöllick, Präsident…
MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft eG erhält starken Zuwachs
Gemeinsam mit den Mitgliedsbrauereien, der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG und der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, hat sich der Baden-Württembergische…
Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Branche erwartet Öffnung vor Ostern
Der DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert vollständige Auszahlung der Hilfen an alle Unternehmen und konkrete Öffnungsperspektiven. Kretschmers Absage an den…
Bier und Wir eV - Neugründung in Pandemiezeiten als Hoffnungsschimmer
Die Gaststätten sind geschlossen, das öffentliche Leben ruht, Vereine haben gar Versammlungsverbot. Was etwas widersprüchlich wirkt, ist im Herzen Münchens gerade…
Corona-Beschlüsse: Immer noch keine Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat mit tiefer Enttäuschung und Verständnislosigkeit auf die Entscheidungen der Bund-Länder-Konferenz…
DEHOGA: Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung schafft Perspektiven und Zuversicht
Als „richtig, wichtig und mutmachend“ bezeichnet Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband), die beschlossene…
Bioverbände geschlossen für Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. erhält durch die Verbände AöL und die IFOAM - Organics International gleich doppelt weitere Unterstützung bei…
Corona-Lage führt zu Rückgang beim Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken
Im Corona-Jahr 2020 ging der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland deutlich zurück. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) geht nach…
Mineralbrunnen behaupten sich im Corona-Jahr
Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen verzeichnete im Jahr 2020 einen Rückgang um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bleibt jedoch…