Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Strategische Neuausrichtung bei den Freien Brauern
Um sich auf die Herausforderungen der nahen Zukunft vorzubereiten, haben Die Freien Brauer in den vergangenen Monaten eine umfangreiche Strategieprüfung durchgeführt.…
Deutscher Kaffeemarkt: Absatz von Röstkaffee in 2022 auf Rekordniveau
Die Deutschen haben im Jahr 2022 mehr Röstkaffee gekauft als je zuvor. Mit 479.700 Tonnen liegt der Absatz auf einem Rekordhoch. Der große Gewinner: die Gastronomie.…
Deutsches Weininstitut: Alkoholfreie Weine und Sekte im Trend
Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, bieten immer mehr Weingüter, Winzergenossenschaften und Handelskellereien entalkoholisierte Weine und Sekte an. 2022…

Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 45 Betriebe (3 Prozent) zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes…
DEHOGA-Umfrage: Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich
Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA…
Mitglieder des VDGE entwickeln sich besser als der Gesamtmarkt
Die dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels angeschlossenen 26 operativ tätigen Mitgliedsunternehmen haben im dritten Jahr der Corona-Pandemie ihr sehr…
„Oolong so good!“: Leckere Entdeckung aus dem Reich der Tees
Teetrinken ist in Deutschland angesagter denn je. Zum einen weil Tees, Kräuter- und Früchtetees Teil einer ausgewogenen Ernährung sind, zum anderen weil sie…
BSI-Unternehmen zeigen mit Verbraucherschutzclaims Verantwortung auf allen Kanälen
Mit der breiten Nutzung von Verbraucherschutzclaims wie z.B. „Massvoll-geniessen.de“ oder „Genuss mit Verantwortung“ werden die Mitgliedsunternehmen des…

Drittes Verlustjahr in Folge: Gastgewerbe zwischen Hoffnung und Skepsis
Deutschlands Gastgeber blicken 2022 auf das dritte Verlustjahr in Folge. Die am heutigen Freitag veröffentlichten Umsatzzahlen des Statistischen Bundesamtes belegen…

Bayerns Brauwirtschaft fasst nach Corona wieder Tritt
Die bayerische Brauwirtschaft ist „besser als erwartet“ durch die Corona-Krisenjahre gekommen. Das teilte der Bayerische Brauerbund im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz…

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Aussichten im Gastgewerbe verbessern sich leicht
Die Stimmung im Gastgewerbe verbessert sich trotz gewaltiger Herausforderungen leicht, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes…

Mineralwasser-Konsum wächst deutlich
Auch in Zeiten stark gestiegener Inflation legen die Menschen in Deutschland besonderen Wert auf eine bewusste Ernährung und greifen vermehrt zum Naturprodukt Mineralwasser.…

Deutscher Brauer-Bund: Hoher Kostendruck belastet die Brauwirtschaft
Die deutschen Brauereien sind mit massiven Kostensteigerungen konfrontiert. Nach einer Analyse des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) haben sich neben den Kosten für…

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Trotz großer Herausforderungen wächst die Zuversicht
Die Stimmung im Gastgewerbe zu Beginn des neuen Jahres ist durchwachsen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverbandes)…
Deutscher Brauer-Bund unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und verpflichtet sich damit, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt weiter…
Studie: Mehr Sekt- als Weinkonsumenten in Deutschland
Während es für den Stillweinbereich eine Vielzahl an Marktforschungsstudien gibt, fehlten bislang detaillierte Forschungsergebnisse zum Thema Schaumwein in Deutschland.…

DEHOGA-Umfrage: Weihnachts- und Silvestergeschäft läuft schleppend an
Das für Gastronomen und Hoteliers äußerst wichtige Weihnachts- und Silvestergeschäft läuft auch in diesem Jahr schlechter als im Vorkrisenjahr 2019. Das gaben…
Neue Webseite schu-ju.de unterstützt Jugendschutz bei Abgabe und Verkauf alkoholhaltiger Getränke
Die neue Webseite www.schu-ju.de der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ bündelt alle Aktivitäten der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ für die Branchen…

10% plus X: Gewerkschaft NGG fordert kräftige Lohnsteigerungen in 2023
„In diesen besonderen Zeiten müssen die Löhne besonders stark steigen. Angesichts der rasant gestiegenen Preise für Lebensmittel, Energie und an der Tankstelle…

DEHOGA-Umfrage: Gastgeber fordern Planungssicherheit und Perspektiven
Explodierende Kosten, Inflationsängste und wachsende Unsicherheiten drücken auf die Stimmung der Gastronomen und Hoteliers. Das ist das Ergebnis einer aktuellen…
DEHOGA wählt zwei neue Mitglieder ins Präsidium
Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Wahl eines neuen…
Verband der Diplom Biersommeliers tagte zum ersten Mal in Berlin
Über 150 zertifizierte Diplom Biersommelièren und Diplom Biersommeliers aus ganz Europa kamen vom 14. bis 16. Oktober 2022 erstmals nach Berlin, um bei verschiedenen…
Schalke-Legende Yves Eigenrauch und DUH starten Petition gegen Einweg-Müllflut in der Veltins-Arena
Mit einer gemeinsamen Petition setzen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Schalke-Legende Yves Eigenrauch sich gegen die Einweg-Müllflut beim Bundesligisten Schalke…
Bierabsatz 2022 holt auf, doch Brauereien bleiben unter Druck
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) und der Verband der Diplom-Biersommeliers (VDBS) haben bei einem gemeinsamen Pressegespräch in Berlin über die aktuelle Situation…

Brauer-Bund wertet „Abwehrschirm“ der Regierung als wichtigen Schritt
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat den von der Bundesregierung in Aussicht gestellten „Abwehrschirm“ zur Senkung der dramatisch gestiegenen Energiepreise begrüßt.…
VDM: Mineralwasser mit deutlich steigendem Absatz
Die Menschen in Deutschland trinken wieder mehr Mineralwasser. Nach aktuellen Zahlen des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) ist der Absatz von Mineralwasser…
Neue Internet-Plattform soll Versorgung mit Kohlensäure erleichtern
Der Deutsche Brauer-Bund startet eine Online-Plattform zur Unterstützung von Betrieben der Getränkeindustrie, die ausgelöst durch die Energiekrise mit einem akuten…
So trinkt Deutschland Kaffee: Acht überraschende Fakten
In wenigen Tagen wird bundesweit mit vielen großen und kleinen Aktionen der 17. „Tag des Kaffees“ gefeiert. Denn: Kaffee ist für viele Genuss und Lieblingsgetränk.…

Offener Appell der Brauwirtschaft an die Politik: „Es ist 5 vor 12!“
In weiten Teilen der mittelständisch geprägten deutschen Brauwirtschaft macht sich Existenzangst breit. Hunderte Betriebe, viele tausend Arbeitsplätze stehen…
„Alte Biersteuermengenstaffel“ wird dauerhaft wiederhergestellt
Der Deutsche Bundestag hat in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, 22.09.2022 den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines 8. Gesetzes zur Änderung von…
Verbände der deutschen Getränkewirtschaft: „Handeln, bevor es zu spät ist“
Seit Beginn der Corona-Krise haben die Unternehmen der Getränkewirtschaft – auch als engste Partner der Gastronomie – erhebliche finanzielle Nachteile erleiden…
Die deutsche Teewirtschaft freut sich über Rekordzahlen
Mit dem soeben veröffentlichten Tee Report 2022 blickt der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. auf ein Jahr zurück, das in vielerlei Hinsicht bemerkenswert…
Internationaler Vergleich Spirituosenkonsum: Deutschland im Mittelfeld
Ein Wodka im Longdrink, ein Whisky vor dem Kamin, ein Likör zum Dessert: Für viele Deutsche ist der gelegentliche Genuss einer guten Spirituose ein Stück Lebensqualität.…
VDGE vermeldet gute Umsatzzahlen zum Halbjahr 2022
Die dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. angeschlossenen Mitgliedsunternehmen konnten im ersten Halbjahr 2022 fast an die Rekordwerte des Vorjahres…
getITEM-Datenmodell wird Standard für die Getränkeindustrie
Auf dem Weg zu effizienterer Kommunikation zwischen allen Partnern der Getränkewirtschaft ist ein weiterer Schritt zu zukunftsfähigen Strukturen erfolgt. Nach…
Weingüter Schwarz und Böhme & Töchter sind neue Mitglieder im VDP
Der Regionalverband VDP.Sachsen/Saale-Unstrut wächst um zwei Weingüter auf insgesamt sieben Mitgliedsbetriebe. Die Weingüter Martin Schwarz sowie Böhme &…
Neuer Handelsverband für alkoholfreie Getränke wird in Großbritannien und Europa gegründet
Nur wenige Monate nach dem Start in den USA versucht die Adult Non-Alcoholic Beverage Association (ANBA), Getränkemarken in Europa & Großbritannien zu vereinen.
Die…

Halbjahresbilanz 2022: Gastgewerbe droht das dritte Verlustjahr in Folge
Die am Freitag vom Statistischen Bundesamt vermeldeten Umsatzzahlen liegen für das Gastgewerbe im ersten Halbjahr 2022 noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau.…
Spirituosenindustrie veröffentlicht „Daten aus der Alkoholwirtschaft 2022“
Welche Spirituosen trinken die Deutschen am liebsten? Was sind die wichtigsten Vertriebswege für die hochprozentigen Getränke? Wie viel Geld nimmt der Staat an…
Unionsmarke „Malle“ gelöscht
Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hatte bereits im Jahr 2020 entschieden, dass die Marke „Malle“ zu löschen ist. Das Amt befand,…
Endlich wieder in Präsenz: Mitgliederversammlung des VDGE
Nachdem die VDGE-Mitgliederversammlung in den letzten beiden Jahren Pandemie-bedingt nur digital durchgeführt werden konnte, war die Freude über das Wiedersehen…

DEHOGA: Sorgen und Existenzängste in der Branche wachsen
Das Gastgewerbe steht weiter unter Druck. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor.
Auch…
Biersommeliers aus 18 Nationen trainieren für die Weltmeisterschaft in München
Am Internationalen Tag des Bieres (5. August) wird das Bier nicht nur gefeiert. Weltweit trainieren 81 Teilnehmer aus 18 Nationen und bereiten sich für das wichtigste…
Fruchtsafthersteller rechnen nur mit mittlerer Streuobsternte
Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird in diesem Jahr nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen gerechnet.…
Back to the Bubbles: Wie selbstgemachte Eistees den Sommer aufmischen
Sie schmecken nach Sommer, Sonne, Party und Strandfeeling und mit den richtigen Zutaten gemixt, legen sie auf der Zunge noch ein spritziges Tänzchen hin. Leichte…
DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2023 ausgeschrieben
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt ihre Internationale Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke ausgeschrieben. Im Rahmen der international…
VDP stellt Weichen für die Zukunft
Steffen Christmann für weitere drei Jahre in seinem Amt als VDP.Präsident bestätigt, eine nächste Generation von Winzerinnen und Winzern wird in das Präsidium…
Brauer zeichnen „Botschafter des Bieres“ aus
Carsten Schneider (SPD) ist neuer „Botschafter des Bieres“. Mit diesem Ehrentitel wurde der Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung…