Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels schließt 2023 über Gesamtmarktniveau ab
Die dem Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) angeschlossenen 25 operativ tätigen Mitglieder erzielten in 2023 einen Gesamtumsatz in Höhe…
Brandenburger Mineralbrunnen erhält Bio-Mineralwasser-Siegel
Die Brandenburger Mineralbrunnen GmbH, ein Schwesterunternehmen der A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG aus Diedersdorf bei Berlin, erhält für ihre neue Mineralwassermarke…
Bayerische Brauwirtschaft: "Unternehmen stehen mit dem Rücken zur Wand"
Die bayerische Brauwirtschaft blickt auf eines der schlechtesten Jahre ihrer jüngeren Geschichte zurück. Mit klaren Worten fasst der Bayerische Brauerbund die…
Millionenreichweite für die Responsible Drinking Message Massvoll-geniessen.de
Über 82 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. nutzten in 2023 eine „Responsible Drinking…
BV GFGH setzt sich für Ausbau des Schienen-Güterverkehrs ein
Der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH) unterstützt die Initiative des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zur Stärkung und…
Mineralwasser-Absatz kann nicht an Wachstum des Vorjahres anknüpfen
Die hohe Inflation, ein verändertes Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher und eine durchwachsene Sommersaison wirken sich auf den Konsum von Mineralwasser…
DEHOGA Bundesverband trauert um Ehrenmitglied des Präsidiums Herbert Rütten
Das Gastgewerbe in Deutschland hat einen herausragenden und leidenschaftlichen Interessenvertreter der Branche verloren. Herbert Rütten, diplomierter Kaufmann und…
Weltumspannend und umami: Das Erfolgsgeheimnis von Grüntees
Wenn sich Menschen in Japan zur klassischen Teezeremonie mit Umami-Momenten treffen, auf einem der quirligen Basare Marokkos kurz Pause machen oder in China frühmorgens…
Keltersaison 2023: Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
Die Fruchtsafthersteller haben im Jahr 2023 rund 241 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert, davon 41 Millionen Liter als Bioware. „Es zeichnete sich im vergangenen…
Mehrwertsteuererhöhung und weiter steigende Kosten setzen Gastgewerbe unter Druck
Die wirtschaftliche Lage der Gastronomen und Hoteliers bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres angespannt. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7 auf 19% für Speisen…
Deutscher Bauernverband und DEHOGA fordern: Landwirte und Gastwirte stärken!
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Essen muss bezahlbar bleiben und einheitlich mit 7% besteuert werden. Eine Verteuerung der Lebensmittelerzeugung bei den Landwirten…
Top-Athletin Malaika Mihambo und VDM intensivieren Kooperation
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) und Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo intensivieren ihre Zusammenarbeit für das Naturprodukt Mineralwasser.…
Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auch auf Saft aus
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuersenkung von pflanzlichen Lebensmitteln.…
Bundesminister Cem Özdemir im Dialog mit der Gemeinschaftsgastronomie
Bundesminister Cem Özdemir traf sich am 15.12.2023 mit Repräsentanten der Gemeinschaftsgastronomie im DEHOGA, um den Austausch zu den praxisrelevanten Herausforderungen…
Verbände: Streit in der Ampel gefährdet die Zukunft der deutschen Mehrwegsysteme
Wegen unterschiedlicher Positionen innerhalb der Ampel-Koalition wird sich Deutschland bei den abschließenden Verhandlungen in Brüssel über die Verordnung zu…
"Streit in der Ampel gefährdet Zukunft der deutschen Mehrwegsysteme"
Wegen unterschiedlicher Positionen innerhalb der Ampel-Koalition wird sich Deutschland bei den abschließenden Verhandlungen in Brüssel über die Verordnung zu…
Verleihung des Bayerischen Bierordens 2023
Am ersten Messetag der BrauBeviale 2023 verlieh der Verband Private Brauereien Bayern e.V. zum ersten Mal nach vier Jahren Pause wieder den Bayerischen Bierorden.…
Mehrwertsteuersatz von 7% läuft Ende 2023 aus: DEHOGA kritisiert die Entscheidung scharf
Die Empörung in der Gastronomiebranche ist immens – die Ampelspitzen haben sich geeinigt, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% Ende 2023 auslaufen zu lassen.…
Deutsche Sektkellereien reduzieren das Flaschengewicht von Sekt erfolgreich
Mit der größtmöglichen Reduzierung des Flaschengewichtes hat die deutsche Sektbranche einen wichtigen Grundstein zu nachhaltigem Handeln gelegt.
Eigenen Verbandserhebungen…
Apfelsaft wird knapp - Bislang nur die Hälfte der Vorjahresmenge gekeltert
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zieht eine besorgte Zwischenbilanz der laufenden Keltersaison 2023. "Nach den uns aktuell vorliegenden Ernteergebnissen…
Tee macht bei den Verbrauchern nachhaltig Eindruck
Unter dem Titel "Menschen genießen Tee. Tee genießt Vertrauen." hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. seinen aktuellen Tee Report veröffentlicht…
Appell der Freien Brauer: Sieben-Prozent-Regel in der Gastronomie muss bleiben
Die Freien Brauer schlagen Alarm! Die geplante Mehrwertsteuererhöhung von aktuell sieben auf 19 Prozent in der Gastronomie ab Januar 2024 wird nicht nur die Restaurants…
DEHOGA-Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie mit neuem Vorstand
Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im DEHOGA Bundesverband hat sich neu aufgestellt. An die Spitze des wichtigen Verbandsgremiums wählte die Mitgliederversammlung…
Deutsche Sektkellereien verzeichnen 2022 steigende Nachfrage
Verbandseigenen Erhebungen zufolge haben die Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Sektkellereien e.V. (VDS) im vergangenen Jahr insgesamt rund 284,6 Millionen…
Bilanz und Ausblick 2023: Zukunftsängste im Gastgewerbe nehmen zu
Die Zukunftsängste im Gastgewerbe nehmen zu – dies verdeutlichen die Ergebnisse der aktuellen DEHOGA-Umfrage. DEHOGA-Präsident Zöllick fordert: „Steuerfairness…
Hopfenernte 2023 wird unterdurchschnittlich ausfallen
Gemäß den aktuellen Ernteprognosen des Verbands Deutscher Hopfenpflanzer wird das Hopfenjahr 2023 unter den Durchschnittswerten liegen. Dies wird erneut auf die…
Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorquartal: Kaffeekonsum außer Haus erneut gestiegen
Kaffee ist Kult – und Kulturgut. 350 Jahre ist es her, dass das erste Kaffeehaus auf deutschem Boden seine Türen öffnete: das Kaffeehaus am „Schütting“…
VDGE vermeldet positive Umsatzentwicklung für das erste Halbjahr 2023
Die dem VDGE angeschlossenen 25 operativ tätigen Mitgliedsunternehmen konnten im ersten Halbjahr 2023 die robusten Umsatzzahlen des Vorjahres sogar noch leicht…
Zwischenbilanz für das Bierjahr 2023: Konsumflaute belastet auch die Brauereien
Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent beziehungsweise knapp 128 Millionen Liter gesunken. Insgesamt haben die deutschen…
Gastronomie: Brauer-Bund fordert Erhalt des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes
Der Deutsche Brauer-Bund appelliert an Bundesregierung und Bundestag, den von 19 auf sieben Prozent reduzierten Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie…
Hitzewelle und Ferien: Mineralbrunnen bitten um schnelle Rückgabe von Leergut
Die sommerlichen Temperaturen sorgen für Absatzspitzen und die Ferienzeit dafür, dass die leeren Mehrwegflaschen und -kästen für Mineralwasser und Mineralwasser-…
Deutscher Brauer-Bund und pro-K erneuern Anforderungskatalog für Flaschenkästen
Gerade mit Blick auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft ist Mehrweg eine gute Entscheidung. Getränke-Flaschenkästen sind mit ihrer langen Lebensdauer…
DEHOGA-Präsident Zöllick: „Es geht um Tausende Existenzen“
Über 12.000 Betriebsschließungen, Preissteigerungen von mehr als 15 Prozent, sinkende Umsätze und weniger Jobs – dieses Szenario droht im deutschen Gastgewerbe,…
Brauwirtschaft zeichnet „Botschafter des Bieres 2023“ aus
Der FDP-Politiker Johannes Vogel ist neuer „Botschafter des Bieres“. Mit diesem Ehrentitel wurde der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion…
German Bartenders Guild: Gewinner des GBG Bar Masters 2023 stehen fest
Vom 18.06. bis 20.06.2023 trafen sich in der Frankfurter „4Flair Bar Schule“ Mitglieder und Freunde der German Bartenders Guild – die Gilde deutscher Barkeeper…
Bundesehrenpreise für Bier 2023 verliehen
Bundesminister Cem Özdemir hat zwölf deutsche Brauereien mit dem Bundesehrenpreis geehrt. Das ist die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Brauwirtschaft,…
Christian Weber ist neuer Präsident des Deutschen Brauer-Bundes
Das Präsidium des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) hat Christian Weber (44) zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Nach sechs Jahren an der Spitze des Brauer-Bundes…
Fruchtsaftbranche tagte: Kontinuität und Zuversicht in herausfordernden Zeiten
Am 14. Juni 2023 fand in Augsburg die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) statt. Zahlreiche Gäste und Verbandsmitglieder…
Inflation und schwaches Konsumklima: Brauereien weiter unter hohem Kostendruck
Die Brauwirtschaft steht weiter unter einem massiven Kostendruck. Auch wenn sich die Energiepreise stabilisiert haben, auf hohem Niveau rückläufig sind und es…
Bundesverband Wein und Spirituosen International mit neuem Vorstand
Die Mitglieder des Bundesverbandes Wein und Spirituosen International e.V. (BWSI) haben auf ihrer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 6. Juni 2023…
EU-Verpackungsverordnung: DBB begrüßt Klarstellung der EU, ist aber weiterhin skeptisch
In der Diskussion um Auswirkungen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) auf bestehende Mehrwegsysteme im Getränkebereich hat sich die EU-Kommission mit…
Gutes Jahr für die Apfel- und Fruchtweinbranche: Cider & Co. wachsen zweistellig
„2022 war für die deutschen Apfel- und Fruchtweinhersteller ein gutes Jahr“, resümiert Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtwein-…
Vorschlag der EU-Kommission gefährdet deutsche Mehrwegsysteme
Mit einer für alle 27 Mitgliedstaaten verbindlichen Verordnung will die EU die wachsende Flut des Verpackungsmülls in Europa eindämmen und die Kreislaufwirtschaft…
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz"
Die Mehrweg-Allianz startet heute ihre bislang größte Informationskampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" mit einer groß angelegten Mitmach-Aktion für Verbraucherinnen…
Deutschland ist Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum
Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 28 Litern Fruchtsaft und Fruchtnektar hat Deutschland im weltweiten Vergleich die Nase vorn.
"Verbraucherinnen und Verbraucher…
Wirtschaftliche Lage im GFGH besser als erwartet
Die milliardenschweren Hilfsprogramme und Maßnahmen der Bundesregierung haben dazu beigetragen, den multiplen Herausforderungen der letzten Monate und Jahre entgegenzutreten…
Deutscher Brauer-Bund: Zahl der Hobbybrauer in Deutschland steigt
Das Brauen von Bier wird in Deutschland als Hobby immer beliebter. Wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) anlässlich des „Tages des Deutschen Bieres“ am 23. April…
BV GFGH und VDGE unterstützen Mitglieder in Sachen Nachhaltigkeit
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH), Pilotbetrieben aus dem Getränkefachgroß- und -einzelhandel sowie der…