Verbände

Deutscher Brauer-Bund zukunftsorientiert

Seit 141 Jahren repräsentiert der Deutsche Brauer-Bund die deutsche Brauwirtschaft. Mit 1.341 Braustätten ist die deutsche Brauereilandschaft europaweit einmalig…

Gutes erstes Halbjahr für Hotels und Restaurants

Das Gastgewerbe setzt seinen Wachstumskurs fort: Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, setzten Hotels und Restaurants im ersten Halbjahr 2012 nominal…

Deutsche Cocktail-Meisterschaft in Leipzig

Am 23. Juli 2012 finden die 28. Deutsche Cocktail-Meisterschaft in Leipzig statt. Farbenfroh und abwechslungsreich, von Klassiker bis Newcomer – Cocktails bieten…

Interessen der Branche erfolgreich vertreten

Deutscher Brauer-Bund veröffentlicht Geschäftsjahr 2011/2012 mit vielen Aktionen und Maßnahmen in einem komplexen Tätigkeitsfeld. Der Deutsche Brauer-Bund…

Dr. Christoph Nöcker und Roland Damme neu in der Geschäftsführung der NGV Getränke-Gruppe

Die nationale Expansion der NGV Getränke-Gruppe und die Komplexität in der Aufstellung als Berater und Dienstleister des Getränkefachgroßhandels sind die Ursachen…

AfG-Markt: Keine deutlichen Verschiebungen bei Einweg und Mehrweg

Der Trend zur Stabilisierung der Quoten von Einweg- und Mehrwegverpackungen für alkoholfreie Getränke (AfG) setzt sich 2011 fort. Die Mehrwegquote liegt nun bei…

Deutsches Bier weltweit beliebt

Deutsche Brauwirtschaft setzt auf weiterhin hohen Bierabsatz, sieht aber einen steigenden Druck auf die Branche durch fehlgeleitete Subventionspolitik im Bereich…

GEMA: Clubs, Discotheken und Musikkneipen fürchten um Existenz

/
Club-, Diskotheken- und Musikkneipenbesitzer fürchten dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) zufolge wegen neuer GEMA-Tarife um ihre Existenz. Mit…

Getränkefachgroßhandel findet Anschluss an Konjunkturentwicklung

Mit leichter Verzögerung ist der Konjunkturaufschwung auch bei den 620 Getränkefachgroßhändlern Deutschlands angekommen, die im Bundesverband organisiert sind.…

Erfrischungsgetränke: Branche setzt auf Nachhaltigkeit und Verbrauchervertrauen

Auf dem Frühjahrsmeeting der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. am 7. Mai 2012 diskutierten Unternehmer und Entscheider der Branche mit Politik,…

Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" ruft zum umweltfreundlichen Kauf von Getränken auf

/
Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, vermeiden Verpackungsmüll und tragen wesentlich zum Klima- und Umweltschutz bei. Das ist die Botschaft der am 26.4.2012…

Braugerstensituation für Brauer angespannt

Deutscher Brauer-Bund warnt vor negativen und konzeptlosen agrarpolitischen Entscheidungen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage Nahrungsmitteln und Energie…

Absatz von Mineral- und Heilwasser im Aufwärtstrend

Der Absatz von Mineral- und Heilwässern sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken ist gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Das gab der Verband Deutscher Mineralbrunnen…

wafg-Geschäftsstelle neu aufgestellt

Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. hat ihre Geschäftsstelle zum Jahresbeginn 2012 neu aufgestellt. Die neue Struktur stärkt die Interessenvertretung…

EU-Fruchtsaft-Richtlinie verabschiedet

Die mit sehr großer Mehrheit verabschiedete EU-Fruchtsaft-Richtlinie wird weiterhin die Basis dafür in der EU sein, dass Fruchtsaft auch Fruchtsaft bleibt. Nach…

Absatz an Fruchtglühweinen hat sich nahezu verdoppelt

Fruchtglühweine bereichern als Alternative zum traditionellen Glühwein das Getränkeangebot für die kalte Jahreszeit. Und das mit Erfolg. Allein im vergangenen…
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link