Brad Pitt und Angelina Jolie: Eigener Wein ab März auf dem Markt
Wieder einmal zieht es Hollywood-Stars in die Welt der Getränke: Brad Pitt und Angelina Jolie planen, ihren eigenen Wein auf den Markt zu bringen. Wie „CBS News“…
Bundesregierung plant Beschränkungen für Spekulationsgeschäfte mit Weinen
Kauft ein Verbraucher im Internet Weine eines kommenden Jahrgangs und spekuliert auf eine Wertsteigerung, so hat er künftig keinen Anspruch mehr auf das gesetzliche…
Wein-Bilanz 2012: Umsatz stieg bei sinkendem Absatz
Die Verbraucher kauften im vergangenen Jahr hierzulande insgesamt 2,8 Prozent weniger Wein ein als 2011, gaben dafür aber 1,2 Prozent mehr Geld aus. Dies geht aus…
Niedrigster Wert seit 2000: Wein- und Sektbestände gesunken
Die Wein- und Sektbestände haben hierzulande im vergangenen Jahr 2012 den niedrigsten Stand der letzten Jahre erreicht. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte,…
Freixenet forciert Erfolg mit Markenweinen
Das spanische Traditionsunternehmen Freixenet stärkt seine Präsenz im deutschen Handel als umsatzstarker Anbieter im Markenweinsegment. Laut aktuellen Handelsdaten…
Exotisch: Fruchtweinmischung aus der k’atú-Frucht
Die Frucht k’atú, besser bekannt als Stachelannone, lässt im Kopf die Sonne aufgehen – das besagt zumindest ein altes südamerikanisches Sprichwort. Überlieferungen…
Weltweite Weinproduktion geht 2012 stark zurück
Bereits in den vergangenen Jahren waren die weltweite Ernte und somit auch die Weinproduktion rückläufig. Für das Jahr 2012 wird aber eine besonders niedrige…
Eiswein-Kontrolle nicht bestanden – Winzer klagen
90 Prozent der im Jahrgang 2011/2012 in Rheinland-Pfalz angemeldeten Eisweine haben die Kontrolle der Weinprüfer nicht bestanden. Die Mindestanforderungen wurden…
DLG-prämiert 2012: Ergebnisse der Bundesweinprämierung
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Weine und Sekte bekannt gegeben, die in der DLG-Bundesweinprämierung…
Erste Weine mit Ethik-Siegel aus Südafrika
Südafrikas Weinwirtschaft präsentiert die ersten Weine, die mit dem neuen WIETA-Siegel für faire Weinerzeugung ausgezeichnet wurden.
Die ersten Weine, die…
MUNDUS VINI 2012: Deutsche Weine holen die meisten Goldmedaillen
Beim 12. Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI stellten sich 6.019 Weine aus 44 Ländern dem Qualitätsurteil einer rund 300-köpfigen Jury, die sich aus…
Urteil: Winzer dürfen Wein nicht als "bekömmlich" vermarkten
Wein darf nicht als "bekömmlich" vermarktet werden, das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag. Begründung: Eine solche Bezeichnung stellt…
Gelungener Auftakt in Südosteuropa
Präsentationstournee von INTERVITIS INTERFRUCTA und ProWein hat begonnen. Mit vier gut besuchten Pressekonferenzen in Bukarest, Sofia, Skopje und Zagreb hat jetzt…
Bordeaux mit neuer Website
Der CIVB launcht Bordeaux.com. Die deutsche Version der internationalen Website für Bordeaux-Weine, www.bordeaux.com/de, ist online. Das bedeutet einerseits das…
Innovationsschub bei der Weinbehandlung
INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 als Plattform für neue Produkte.
Weltweit wird eine intensive Diskussion geführt um klimainduzierte Veränderungen in der Weinbereitung.…
Deutsches Weintor verzeichnet Plus
Eine überaus positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr zog die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor am vergangenen Donnerstag auf ihrer Generalversammlung…
Vendis übernimmt das Gastronomie- und Franchisegeschäft der VIF GmbH
Nach mehr als einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit der VIF GmbH mit Vendis Gastro GmbH & Co.KG wurden von den Geschäftsführern Frank Oran (Vendis) und Frank…
Jahresbilanz der Apfel- und Fruchtweinindustrie: Gutes Abschneiden neuer Produkte stabilisiert den Markt
„Klassischer Apfelwein ist nach wie vor das wichtigste Branchenprodukt, doch bei der Absatzentwicklung liegen Getränke auf Apfelwein- oder Fruchtweinbasis vorn.…
Hawesko: Guter Auftakt für das Geschäftsjahr 2012
Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG hat auf ihrer Bilanz- und Jahrespressekonferenz in Hamburg ihren Geschäftsbericht 2011 mit dem vollständigen Jahresabschluss…
Mixgetränke auf Apfel- und Fruchtweinbasis verzeichnen Plus
Wie der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) meldet, konnten Mixgetränke auf Apfelwein- bzw. Fruchtweinbasis 2011 erneut Zuwächse…
Vintage 2011: Ein außergewöhnlicher Jahrgang
Chaotische Wetterbedingungen prägen den Jahrgang 2011. Zusammenfassend lässt sich sagen, die Bordelaiser hatten Winter im Herbst, Frühling im Winter, Sommer im…
Trockene Weine weiter im Trend
Die Deutschen bevorzugen zunehmend trockene Weine. Seit dem Jahr 2000 ist der Anteil der trockenen Qualitäts- und Prädikatsweine von 34 auf 41 Prozent gestiegen.…
Auf der sicheren Seite
Deutsches Weintor eG führt die Weinmarke "Dr. Kunz – Weinkultur für Diabetiker" im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ein.
Die Weinfreunde unter den…
Interview: Weinconsulting Hagener
Das Thema Wein ist umfangreich und breitgefächert. Weinschulen und –akademien bieten die Möglichkeit sich ein fundiertes Wissen über Wein anzueignen. Helge…
ProWein 2012 mit neuen Bestmarken und innovativen Impulsen für die Branche
Mit großem Erfolg endete am 6. März in Düsseldorf die ProWein 2012. Die Leitmesse der internationalen Wein- und Spirituosenbranche vereinte in drei Messetagen…
Langguth Erben setzt auf QR-Codes
Die an der Mittelmosel ansässige Weinkellerei setzt nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit einem bekannten Handelspartner auf QR-Codes der mynetfair AG.
In…
Der Wein zum Aufreißen - winetogo
Der Wein zum Aufreißen - winetogo - das Original - an Land auf dem Wasser und in der Luft ist eine revolutionäre Weinverpackung mit einer einzigartigen Sicherheitsfolie.…
Hawesko überspringt die 400-Mio.-Euro-Marke
Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG gibt heute die vorläufigen Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr (1.1. bis 31.12.2011) bekannt.
Der Konzernumsatz…
Neuer Schwung für Toscanello
Der Italiener erhält einen neuen Auftritt
Seit mehr als 20 Jahren ist der italienische Wein Toscanello auch auf dem deutschen Markt zu Hause. Um dem Erfolgswein…
Neue Größe auf dem Weinmarkt
Generalversammlungen machen Zusammenschluss von Deutsches Weintor und Niederkirchener Weinmachern perfekt
Die Mitglieder der beiden pfälzischen Winzergenossenschaften…
Interview: UNGLAUBLICH – Die Weinschorle 2.0
UNGLAUBLICH ist die Neuerfindung der Weinschorle: trinkfertig gemischt. Die Weinschorle aus der Flasche verspricht ein erfrischendes Geschmackserlebnis zu sein.…
Interview: WI – Weinig frisch mit einem Hauch Ingwer
Das Wein- und Sektgut Weber im badischen Ettenheim hat ein neues Erfrischungsgetränk auf den Markt gebracht - WI ist ein erfrischender weinhaltiger Cocktail mit…
SAV
Sav ist ein traditioneller Schaumwein, hergestellt aus Birkensaft. Der Rohstoff wird von Birken gezapft, die rund um den Storsjön auf Jämtlands mineralreichem…