Berentzen Haselünne
Nachhaltigkeitsaktivitäten

Berentzen-Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. „Die globalen Herausforderungen in Umwelt und Gesellschaft fordern entschlossenes Handeln – als Unternehmensgruppe nehmen wir unsere entsprechende Verantwortung sehr ernst. Wir freuen uns daher sehr, mit dem Nachhaltigkeitsbericht erneut unsere vielfältigen Maßnahmen und Projekte in diesem Bereich zu präsentieren“, so Ralf Brühöfner, CFO der Berentzen-Gruppe.

Die Unternehmensgruppe hat in den drei von ihr definierten Handlungsfeldern People, Planet und Products im Geschäftsjahr 2024 wieder einige Maßnahmen umsetzen können. Dazu zählt beispielsweise ein umfangreiches Projekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktionsplanung am Standort Minden, welches zukünftig einen Beitrag zur Energie- und Ressourceneffizienz leisten wird. Am Standort in Haselünne wurde unter anderem an der Wärmerückgewinnung gearbeitet. Nicht zuletzt hat die Unternehmensgruppe auch eine Risikoanalyse ihrer Lieferanten durchgeführt.

„Wir hätten im vergangenen Jahr sogar noch deutlich mehr sinnvolle Projekte umsetzen können, wenn wir nicht personelle und finanzielle Ressourcen für die Vorbereitung auf die Rechnungslegung gemäß CSRD und EU-Taxonomie hätten einsetzen müssen. Daher begrüßen wir die Pläne der EU zur größenabhängigen Deregulierung sehr, da somit wieder Kräfte für den weiteren Ausbau unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten freigesetzt werden“, so Brühöfner.

Auch für das laufende Jahr 2025 hat sich die Berentzen-Gruppe ambitionierte Ziele gesetzt. Dabei steht insbesondere die Entwicklung und Einführung einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie im Fokus, um noch stärker auf die sich wandelnden gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen zu reagieren. „Wir folgen damit weiterhin unserem Nachhaltigkeitsverständnis: langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein und dabei gleichzeitig Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen“, so Brühöfner abschließend.

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist veröffentlicht unter: www.berentzen-gruppe.de/verantwortung/csr-publikationen

Über die Berentzen-Gruppe

Die Berentzen-Gruppe ist ein moderner, innovativer Getränkekonzern, dessen Wurzeln über 260 Jahre zurückreichen. Breit aufgestellt mit ihren Geschäftsbereichen Spirituosen, Alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme entwickelt, produziert und vermarktet die Unternehmensgruppe heute Getränkekonzepte für die vielfältigsten Konsumentenbedürfnisse – von Spirituosen über Mineralwässer und Limonaden bis hin zu Fruchtpressen für frisch gepressten Orangensaft.

Mit bekannten Marken wie Berentzen, Puschkin, Mio Mio und Citrocasa sowie zeitgemäßen Private Label-Produkten ist die Berentzen-Gruppe in mehr als 60 Ländern weltweit präsent. Die Aktie der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN DE0005201602) ist im Regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Quelle/Bildquelle: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Neueste Meldungen

warsteiner naturradler
nemiroff vodka
fritz-kola Pfand Aktion 2025
Siberian Express Vodka
warsteiner naturradler
nemiroff vodka
fritz-kola Pfand Aktion 2025
Siberian Express Vodka
Finlandia Vodka Special
White Birch Vodka
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link