Krombacher Interview
Interview

„Auf unsere Natur“: Ralph Zimmerer und Lars Dammertz über den Krombacher Markenrelaunch

Krombacher präsentiert seine neue Kampagne „Auf unsere Natur“ und verjüngt ab Februar 2025 seinen Markenauftritt. Mit der Umstellung des gesamten Produktdesigns, einem neuen TV-Spot, digitalen Aktivierungen und neuen Werbemitteln für Handel und Gastronomie rückt Krombacher sowohl die emotionale Verbindung zur Natur als auch eine moderne, frische Optik in den Fokus.  

Was steckt hinter dem Relaunch? Welche Veränderungen wurden vorgenommen, und warum war die Modernisierung notwendig? Darüber sprechen Ralph Zimmerer, Geschäftsführer Marketing, und Lars Dammertz, Leiter Marketing Bier, im Interview.

Herr Zimmerer, warum gibt es einen neuen Krombacher Markenauftritt?

Ralph Zimmerer: Es gibt verschiedene Gründe für unseren neuen Krombacher Markenauftritt. Zum einen haben wir im Rahmen von einer umfangreichen Markenanalyse mit zahlreichen Studien und Konsument:innen-Befragungen herausgefunden, dass Krombacher zwar eine ganz tolle Marke ist, mit sehr hoher Bekanntheit und Sympathie, die für viel Tradition, Qualität, Natur sowie Natürlichkeit steht und dabei die Regenwaldkampagne noch erinnert wird. Aber dass das, was wir von Krombacher genau für die Natur machen, und wofür wir in Sachen Natur wirklich stehen, nicht so ganz eindeutig ist. Das war der erste Punkt.

Krombacher Zimmerer Dammertz

Ralph Zimmerer, Geschäftsführer Marketing (l.), und Lars Dammertz, Leiter Marketing Bier

Und der zweite Punkt war, dass wir gesehen haben, dass wir über die vergangenen Jahrzehnte zwar sehr konsistent waren, wie unsere Verpackung aussah, aber dass das alles ein bisschen angestaubt war und die jüngeren Menschen zu uns gesagt haben, ihr müsst diesen Staub von den Schultern wischen und ein bisschen frischer auftreten. Im Rahmen des neuen Krombacher Markenauftritts stehen daher unsere Naturpositionierung und Modernisierung des gesamten Markenauftritts im Fokus.

Wie umfangreich ist der neue Markenauftritt, Herr Dammertz?

Lars Dammertz: Wir haben die Marke komplett auf den Prüfstand gestellt und haben all das, was gut ist, natürlich bewahrt und haben das, was wir weiterentwickeln wollten, angefasst. Das ist der umfassendste Marken-Relaunch, den wir in den letzten zehn bis 15 Jahren gemacht haben. Dieser betrifft das komplette Ausstattungsmaterial, jedes Element am Point of Sale bis hin zum Bewegtbildspot für TV und digital.

Was bedeutet der neue Markenclaim „Auf unsere Natur“?

Ralph Zimmerer: Wir machen mit unserem neuen Kampagnen-Namen „Auf unsere Natur“ wirklich einen Perspektivenwechsel. Wir haben bereits in der Vergangenheit mit unserem Slogan „Eine Perle der Natur“ viel über die Natur gesprochen – allerdings von Produkt herkommend. Das bedeutet: Unser Produkt kommt zu 100 % aus der Natur mit unserem einzigartigen Felsquellwasser kombiniert mit 100 % natürlichen Zutaten. Wer gibt uns dieses natürliche Krombacher Bier mit dem einzigartig runden Geschmack? Die Natur. Wir haben dabei auch viel Natur gezeigt, aus der das Bier kommt. Als ikonisches Schlüsselbild ist hier die Krombacher Insel zu nennen.

Krombacher Markendesign 2025

Was wir jetzt im Rahmen des neuen Markenauftritts machen, ist noch einen Schritt weiter zu gehen: wir reden weiter über unser Produkt aus der Natur. Aber wir laden alles um den Faktor Mensch mit auf und bringen den Menschen an allen Touchpoints in die Natur mit ein. Der Grund dafür: Unsere Analysen haben ergeben, dass die Menschen heute sehr gestresst sind, weil die ganze Welt relativ verrückt und aufregend ist und dass das Eintauchen in die Natur den Menschen guttut, um loszulassen und auch gemeinsam Zeit zu verbringen. Das ist der emotionale Gefühlsnutzen, mit dem wir unsere Marke noch weiter aufladen wollen. Das differenziert uns noch stärker, als nur rein über das Funktionale der Natur im Produkt zu sprechen.

Was zeichnet die neue Produktausstattung aus?

Lars Dammertz: Wir haben an unserem Wappen gearbeitet und dabei die Form des Wappens deutlich moderner und dynamischer gestaltet. Dazu tragen Wellenlinien im Hintergrund bei, die das Felsquellwasser symbolisieren und die Farbe Weiß etwas aufbrechen. Dadurch wirkt das Wappen insgesamt von der Farbigkeit her etwas gefälliger. Auch den Krombacher-Schriftzug haben wir weiterentwickelt: wir haben ihn ein Stück in der Höhe verändert und auch in der Farbgebung.

Krombacher Markendesign 2025

In der vorherigen Produktausstattung war das Wappen als Schatten im Hintergrund des Etiketts zu sehen. In der neuen Produktausstattung ist das ikonische Schlüsselbild, die Krombacher Insel, als Schatteninsel zu erkennen. Im Bauch- und Halsetikett-Bereich wurde eine grüne Linie integriert, die die Natürlichkeit von unserem Krombacher Pils weiter stützen soll. Neben dieser grünen Linie haben wir auch das Etikettenformat angepasst, indem wir anstelle des Spitzkragens eine Welle, eine sehr organische Form, integriert haben.

Warum gibt es einen neuen Bewegtbild-Spot?

Lars Dammertz: Wir haben ein klares Bekenntnis zur Heimat, zur Herkunft der Brauerei in Krombach im Siegerland. Alle Szenen, die wir aufgenommen haben, sind im Umkreis von 50 Kilometern rund um die Krombacher Brauerei gedreht worden. Das war eine große Herausforderung, weil wir in einem doch sehr durchwachsenen Sommer drei aneinander folgende Sommertage brauchten.

Krombacher

Wir waren beispielsweise u. a. an einem ganz besonderen Baum hinter der Brauerei, der „Dicken Buche“ in Krombach und natürlich an der Wiehltalsperre, wo unsere Krombacher Insel beheimatet ist. Wir waren in Netphen an der alten Sieg und wir sind ins Sauerland gefahren, wo wir an Törtchens’ Plätzchen den großen Ausblick und die Weite gefilmt haben.

Krombacher | Website | Instagram | Facebook | LinkedIn

+++ Das Interview wurde uns von Krombacher zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

adelholzener silke reuter
Schmucker Bier
hohes C Vitamin Water
Stephan Hinz Bottles Cocktails
Don Melo
LARA Bevandor
SodaStream Julian Hessel
adelholzener silke reuter
Schmucker Bier
hohes C Vitamin Water
Stephan Hinz Bottles Cocktails
Don Melo
LARA Bevandor
SodaStream Julian Hessel
SIP Open House
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link