Alpirsbacher Frankfurt Trophy 2025
Bierwettbewerb

Alpirsbacher: Drei Goldmedaillen bei Frankfurt International Trophy 2025

Die Alpirsbacher Klosterbrauerei hat erneut eindrucksvoll die Qualität ihrer Biere bewiesen: Beim Bierwettbewerb der Frankfurt International Trophy 2025 wurden gleich drei Produkte – das Alpirsbacher Spezial, das Kloster Starkbier und das Kloster Zwickel – mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Das Spezial ist ein Exportbier, das Starkbier trat in der Kategorie der Bockbiere an, und bei dem Zwickel handelt es sich um ein Kellerbier.

In der Verkostung konnten sich die drei Biere gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 550 Proben zu dem internationalen Wettbewerb eingereicht, laut den Statuten darf maximal ein Drittel der teilnehmenden Produkte ausgezeichnet werden, um Erzeugern und Konsumenten eine strenge Selektion zu garantieren.

„Wir sind stolz und glücklich über diese großartigen Auszeichnungen. Mit der hohen Zahl der Einreichungen zählt die Frankfurt International Beer Trophy zu den wichtigsten Verkostungen der Branche“, freut sich Carl Glauner, Inhaber und Geschäftsführer von Alpirsbacher Klosterbräu. Und Markus Schlör, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Alpirsbacher, ergänzt: „Die Prämierungen zeugen von der hohen Qualität und sorgfältigen Zubereitung durch unsere Braumeister. Die Medaillen beweisen, dass die Jury unsere Biere zu den besten Erzeugnissen ihrer Kategorie zählt.“

Bei der Frankfurt International Beer Trophy verkosten und bewerten internationale Experten zusammen mit erfahrenen Amateuren die eingereichten Biere. Damit sind auch der Geschmack und die Meinung von Konsumenten repräsentiert. Unter den Experten finden sich Braumeister und Biersommeliers ebenso wie Fachjournalisten. Die Jury probiert alle eingereichten Biere in einer Blindverkostung und beurteilt dabei Optik, Geruch, Textur, Geschmack und Harmonie.

Alpirsbacher Frankfurt Tropy 2025

Das Alpirsbacher Spezial, das Kloster Starkbier und das Kloster Zwickel wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Durch die Zertifizierung mit ISO 9001 versichert der Veranstalter, die Armonia Deutschland GmbH, Mainz, den Brauereien die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Die Frankfurt International Trophy findet jedes Jahr im historischen Festsaal des Gesellschaftshauses Palmengarten in Frankfurt statt.

Über Alpirsbacher Klosterbräu

Die Alpirsbacher Klosterbrauerei wird in vierter Generation von Carl Glauner geleitet. Er ist der Urenkel des Brauerei-Gründers Johann Gottfried Glauner, der 1877 das Unternehmen kaufte und damit die Benediktiner-Klosterbrauerei aus dem elften Jahrhundert reaktivierte. 1880 ging die Firma an Carl Albert Glauner über. 1906 erfolgte die Umfirmierung in Alpirsbacher Klosterbräu. Geschäftsführer sind der Inhaber Carl Glauner und Markus Schlör. Das Unternehmen im oberen Kinzigtal beschäftigt rund 135 Mitarbeiter.

Alpirsbacher Biere werden regelmäßig bei den internationalen Bierwettbewerben World Beer Award und European Beer Star ausgezeichnet. Das Familienunternehmen ist Mitglied beim Verbund „Die Freien Brauer“. Die Alpirsbacher Klosterbrauerei Glauner GmbH wurde 2019 von der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Quelle/Bildquelle: Alpirsbacher Klosterbrauerei

Neueste Meldungen

warsteiner naturradler
nemiroff vodka
fritz-kola Pfand Aktion 2025
Siberian Express Vodka
warsteiner naturradler
nemiroff vodka
fritz-kola Pfand Aktion 2025
Siberian Express Vodka
Finlandia Vodka Special
White Birch Vodka
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link