Corona feiert 100-jähriges Jubiläum mit globaler Feier
Corona feiert stolz sein 100-jähriges Jubiläum – ein bemerkenswerter Meilenstein für die Kultmarke, die von Verbrauchern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Seit 1925 ist Corona eng mit dem Strand verbunden und wird weltweit genossen. Die Marke verkörpert einen Lebensstil, der mit Natur und Entspannung verbunden ist.
Zu Ehren dieses Anlasses lädt Corona alle ein, ihre „Strandseite“ – also ihre beste Seite – an erstklassigen Stränden weltweit zu erleben. Die Plattform Corona 100 umfasst einen Film über 100 Jahre Strandkultur, eine Liste der 100 besten Strände der Welt und ein mehrjähriges Sponsoring für ein Konzert am Copacabana-Strand in Rio de Janeiro.
„Seit 100 Jahren verkörpert Corona den Geist des ‚This is Living‘-Strand-Lifestyles und inspiriert Menschen dazu, sich von ihrem Alltag zu lösen und sich wieder mit der Natur und miteinander zu verbinden“, sagte Clarissa Pantoja, Global VP von Corona. „Von Millionen Menschen weltweit genossen und immer noch wachsend, wird Corona stets unerschütterlich in seinem Engagement für den Strand bleiben. Dieses Jubiläum ist nicht nur eine Feier unseres Erbes, sondern auch ein Aufruf an alle, ihre beste Seite – die Strandseite – sowohl jetzt als auch in den nächsten 100 Jahren zu leben.“
100 Jahre, 100 ikonische Strände
Um ein Jahrhundert des Strandlebens zu ehren, hat die Marke ihre Corona Beach 100-Liste erstellt: Eine kuratierte Liste zu den weltweit ikonischsten Stränden, die am besten Coronas „This is Living“-Gefühl verkörpern. Von versteckten Buchten bis zu legendären Küsten und abgelegenen Paradiesen sind diese Strände nicht nur Reiseziele; es sind Orte, die Menschen seit Jahrhunderten aufgesucht haben, um sich vom hektischen Alltag zu lösen und sich wieder mit der Natur zu verbinden.
Diese Liste umfasst Sandstrände von berühmten Hotspots in Südafrika, Mexiko und Brasilien sowie einige weniger bereiste Küstenlinien wie Punta de Lobos in Chile, Stokksnes Beach in Island und Cox Bay Beach in Kanada. Dieses Corona Beach-Feeling kommt ab Mai auch in Deutschland auf. In Form der digitalen Kampagne sowie mitten in Hamburg. Hier weckt ein Riesenposter in der Grindelallee mit mehr als einer Million erwarteten Kontakten die schönsten Erinnerungen an den letzten Strandtag und holt dieses Gefühl direkt in das Szeneviertel Grindel.
Erwachsene Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland können sich im Rahmen der Kampagne mit ein bisschen Glück auf viele großartige Preise freuen. So verlost Corona Reisen an einige der wunderschönen Strände der Corona Beach 100 Liste. Alle Details zum Gewinnspiel unter corona.de.
Um die 100 schönsten Strände zusammen zu tragen, hat Corona ein Expertengremium aus Ozeanographen, Surfern, Freitauchern und anderen Naturenthusiasten miteinander verbunden, um die Liste zu kuratieren. Jeder Strand in der Corona Beach 100 ist „Sun Awarded“ – bewertet zwischen einem und drei Sonnen – und erkennt die Orte an, die den wahren Geist von „This is Living“ basierend auf drei wesentlichen Elementen verkörpern: Strandkultur, Verbindung zur Natur und landschaftliche Schönheit.
Weitere Informationen über die Beach 100-Liste finden Sie auf Corona.com.
Cheers auf 100 Jahre am Copacabana-Strand
Zum Auftakt des Jubiläums erobert Corona einen der berühmtesten Strände der Welt – die Copacabana. Als stolzer, mehrjähriger Sponsor von Todo Mundo No Rio, einem globalen Konzert in Rio De Janeiro, das die Copacabana in eine ultimative Feier verwandeln wird. Todo Mundo No Rio findet am 3. Mai statt und ist eine elektrisierende Nacht voller Musik, Kunst und Strandstimmung mit internationalen Spitzenkünstlern.
Ein Jahrhundert Strandkultur
Die Reise von Corona begann 1925 in Mexiko. Von Anfang an standen höchste Qualität und die für Verbraucher positive Verbindung zum Strand-Lifestyle im Vordergrund. Im Jahr 2024 zur wertvollsten Biermarke der Welt gekürt, hat Corona durch seine Premium-Produkte jeden Genußmoment in einen verbindenden Moment verwandelt. Gebraut mit 100% natürlichen Zutaten einschließlich des ikonischen Limettenrituals sorgt Corona weltweit für mehr verbindende und entspannende „This is Living“-Momente.
Um die 100 Jahre Strandkultur hervorzuheben, hat Corona einen Markenfilm mit dem Titel „This is Living Since 1925“ herausgebracht, der viele Jahrzehnte zum Leben erweckt. Von den Anfängen der Strandbesuche über den Beginn der Bikini-Ära bis zum Schwimmen und Surfen auf der ganzen Welt gibt der Film mit seinem Archiv-Look und -Gefühl, in dem eine Vielzahl von Stränden und Küsten aus aller Welt zu sehen sind, den Ton für jedes Jahrzehnt an. Der Film, der in Zusammenarbeit mit Wieden+Kennedy Amsterdam entstanden ist, zeigt, wie mühelos sich Corona im Laufe der Zeit in die Strandkultur integriert hat – ein Beweis für den natürlichen Platz der Marke am Strand „seit 1925“.
Die 360-Grad-Plattform umfasst auch neue, lebendige Digital-, Handels- und OOH-Assets, die verdeutlichen, dass Corona seit Generationen ein fester Bestandteil für Strandliebhaber auf der ganzen Welt ist – unabhängig von der Jahreszeit oder dem Ort.
Die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum laufen das ganze Jahr 2025 über, also schnappen Sie sich eine Limette, öffnen Sie ein Corona und feiern Sie mit der Marke ein Jahrhundert pulsierenden Strandlebens. Cheers auf 100 Jahre unter der Sonne und auf das nächste Jahrhundert unvergesslicher „This Is Living“-Momente.
Über Corona Global
Corona, eine globale Marke von AB InBev*, ist die kultige Biermarke, die mit ihrer Präsenz in 180 Ländern ein Synonym für das Paradies ist. Als wertvollste Biermarke der Welt in der BrandZ Global 2024 Rangliste von Kantar anerkannt, lädt Corona die Welt nach draußen ein und lädt Sie dazu ein, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die einfachen Freuden des Lebens zu genießen. Aber es geht nicht nur um das Bier – es geht um das Ritual. Das Ritual, eine Limettenspalte mit Ihrem Corona zu genießen, ist eine Erfahrung, die den Moment besonders macht.
Corona ist nicht nur ein Getränk, es ist die Natur in der Flasche. Und wir bemühen uns, die Natur zu schützen, und sind die erste globale Getränkemarke mit einem Netto-Null-Plastik-Fußabdruck geworden. Dies baut auf unserem langjährigen Bestreben auf, die Ozeane und Strände der Welt vor Plastikverschmutzung zu schützen. Jeder Schluck Corona ist ein Fest für die Natur und die Schönheit der Welt um uns herum.
*Corona wird von AB InBev nicht in den Vereinigten Staaten verkauft.
AB InBev Deutschland
AB InBev Deutschland (Beck’s, Corona, Spaten) mit Hauptsitz in Bremen sowie drei weiteren Standorten ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Braukonzerns AB InBev und im deutschen Biermarkt der zweitgrößte Brauereikonzern.
Quelle/Bildquelle: AB InBev Deutschland