Geldermann 100 Jahre
Seit 100 Jahren in Breisach

Geldermann startet mit Deutschem Sekttag in sein Jubiläumsjahr

Geldermann feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 100 Jahren fand die Privatsektkellerei in Breisach am Rhein eine neue Heimat – und dort ist sie noch heute zu Hause. Den Deutschen Sekttag am Samstag, dem 10. Mai, nimmt Geldermann zum Anlass, um in sein Jubiläumsjahr zu starten. Am Wochenende des 10. und 11. Mai können Gäste in kostenlosen stündlichen Führungen, Mini Seminaren und Verkostungen die Geheimnisse der traditionellen Sektherstellung und die Historie des Hauses Geldermann kennenlernen. Dazu wird bei einem exklusiven Meet & Greet auch Déborah Ruffing Tabbone, La Chef de Cave, spannende Einblicke in die prickelnde Welt geben.

1838 wurde Deutz & Geldermann im kleinen französischen Städtchen Aÿ gegründet. Nach dem Ersten Weltkrieg fand der deutsche Zweig des Hauses seinen endgültigen Standort im badischen Breisach am Rhein. In den über 600 Jahre alten Gewölbekellern unter dem Schlossberg fand man ideale klimatische Bedingungen vor. Ähnlich wie in den Kellern der Champagne herrschen hier konstante Temperaturen und eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit, was unerlässlich für die perfekte Reife edler Sekte ist.

Am Wochenende des 10. und 11. Mai, an dem auch der Deutsche Sekttag gefeiert wird, eröffnet Geldermann sein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktivitäten, darunter kostenlose stündliche Führungen durch den Keller sowie jeweils um 13 und 15 Uhr ein Mini-Sektseminar. Weitere Events stehen das ganze Jahr über auf dem Programm.

Ein vielfältiges Jubiläums-Programm

Mit Geldermann können Gäste tief in die Welt der Schaumweine, die Historie und die Traditionen des Hauses sowie die Kunst der Cuvées eintauchen. Verschiedenste Führungen bieten unter anderem eine Zeitreise durch die Geschichte der Wein- und Sektherstellung in Breisach an und führen auch in die Vergangenheit der Stadt.

Geldermann 100 Jahre

An zwei Terminen wird ein jeweils zweistündiger Sekt-Kurs in entspannter Atmosphäre Wissenswertes über die Herstellung und die Besonderheiten der Geldermann-Sekte vermitteln,
gekrönt von der Verkostung unterschiedlicher Qualitäten.

Ebenfalls zweimal im Jahr will Geldermann seine Gäste in „Die Kunst der Assemblage“ einweihen. Dieses Seminar eröffnet allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die einmalige Möglichkeit, La Chef de Cave von Geldermann persönlich kennenzulernen und mit ihr den kreativen Prozess der Cuvée-Komposition zu entdecken. Déborah Ruffing Tabbone erklärt, was hinter den Geldermann-Qualitäten steckt, wie man Sekte und Grundweine richtig verkostet und was einen hervorragenden Sekt ausmacht. Weitere Höhepunkte im Jahresprogramm sind die beliebten Sabrage-Führungen.

Das genaue Programm zum Deutschen Sekttag-Wochenende am 10. und 11. Mai 2025 sowie alle weiteren Veranstaltungen und Sonderführungen des Jubiläumsjahres sind mit Terminen, Preisen und Zeiten auf geldermann.de zu finden. Dort kann auch über den Ticketshop direkt gebucht werden.

Über Geldermann:

Die Geldermann Privatsektkellerei in Breisach am Rhein steht seit 1838 für deutsche Sektkultur mit französischem Erbe und pflegt die traditionelle Handwerkskunst der Flaschengärung auf der Hefe. Die zwei Hauptlinien des Produktportfolios sind die Les-Premiers-Linie für den Lebensmitteleinzelhandel sowie die Les-Grands-Linie für die gehobene Gastronomie und den ausgewählten Fachhandel. Ergänzt werden die beiden Segmente unter anderem durch die Les Spécialités, hochwertige Cuvées aus besonderen Jahrgängen oder für festliche Anlässe in limitierter Auflage, und den Geldermann Crémant Baden. Geldermann gehört seit 2003 zur Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Freyburg (Unstrut) und steht dort für das Premiumsegment.

Quelle/Bildquelle: Geldermann Privatsektkellerei

Neueste Meldungen

Pepsi Linkin Park
viernullsieben interview
valensina einfach schorle
SALITOS Campus-Tüte
bayreuther brauhaus
Glashäger Plus
Stolichnaya Vodka
KRUM Spiced Rum
Pepsi Linkin Park
viernullsieben interview
valensina einfach schorle
SALITOS Campus-Tüte
bayreuther brauhaus
Glashäger Plus
Stolichnaya Vodka
KRUM Spiced Rum
Bier Prost
warsteiner naturradler
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link