Veltins verlängert Partnerschaft mit Uber Arena in Berlin
Mitten im Berliner Szene-Stadtteil Friedrichshain, zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße, lassen sich Millionen von Besuchern von Events in der Uber Arena oder der Uber Eats Music Hall begeistern. Die Brauerei C. & A. VELTINS ist seit Eröffnung dieser einzigarten Arena im Jahr 2018 exklusiver Partner – jetzt konnte die erfolgreiche Partnerschaft mit der Anschutz Entertainment Group (AEG) verlängert werden.
Veltins hält weiterhin die exklusiven Ausschankrechte in der Uber Arena Berlin sowie in der Uber Eats Music Hall. Die Kooperation mit der Anschutz Entertainment Group beinhaltet darüber hinaus zusätzliche Werberechte in der Arena, ebenso eine weithin sichtbare Präsenz auf dem Uber Platz zwischen Veranstaltungslocation und Spreeufer. „Für uns ist dieses Engagement in der Hauptstadt ein wirkliches Leuchtturmprojekt“, sagt Jens Derksen, Vertriebsdirektor Gastronomie der Brauerei C. & A. Veltins. „Das Berliner Quartier ist ein gastronomischer Hotspot, der die Menschen begeistert.“

Stoßen auf die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft an (v.l.n.r.): Lukas Appelhans (Senior Manager Sponsoring/Events, Brauerei C. & A. Veltins), Bastian Buske (Senior Director Sales, Anschutz Entertainment Group), Jens Derksen (Vertriebsdirektor Gastronomie, Brauerei C. & A. Veltins) und Ole Hertel (Geschäftsführer Uber Arena, Anschutz Entertainment Group). (© STAGEVIEW – Pedro Becerra)
Die Uber Arena ist mit 176 Events und rund 1,8 Mio. Besuchern pro Jahr als Multifunktionsarena auf Rekordkurs und das Must-Play-Venue in Deutschland für alle nationalen und internationalen Stars. Die Eisbären Berlin, der Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga, bestreitet alle Heimspiele in dieser Arena. Auch für 2025 rechnet Anschutz Entertainment mit einem neuen Höchststand. Hinzu kommen fast 140 Konzerte, Shows und Corporate-Veranstaltungen in der Uber Eats Music Hall. „Wir freuen uns, die Partnerschaft mit Veltins langfristig verlängern zu können“, resümiert Ole Hertel, Geschäftsführer Uber Arena, „die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Kontinuität zahlen sich an dieser Stelle aus.“
Frisches Veltins aus rund 150 Zapfhähnen in der Uber Arena
So fließt auch weiterhin frisches Veltins bei zahlreichen Musik- und Sportveranstaltungen aus den rund 150 Zapfhähnen in der Arena und in den VIP-Bereichen und Event-Suiten steht das erweiterte Veltins- und Maisel-Angebot bereit. Mit kommunikativen Maßnahmen wie Sampling-Aktionen werden zusätzliche Probierkontakte geschaffen. Nach der Veltins-Arena in Gelsenkirchen ist die Uber Arena die zweitgrößte Ausschankstelle der Brauerei aus dem Sauerland. Blickfang auf dem Uber Platz sind die riesigen Media-Tower. Hier besitzt die Brauerei C. & A. Veltins Branchenexklusivität für sämtliche Werbeplatzierungen und schafft so eine unübersehbare Markenpräsenz. Bereits seit den 1980er-Jahren engagiert sich die Privatbrauerei aus dem Sauerland in der Berliner Gastronomie. Zahlreiche Betriebe wissen die Bierexpertise Traditionsbrauerei zu schätzen.
Rund um die heutige Uber Arena wurde nach der Wende ein komplett neues Stadtquartier errichtet. Entlang des ehemaligen Mauerstreifens entstand aus einer riesigen Brachfläche ein pulsierendes Viertel, das neben Büroflächen vor allem mit Gastronomien, Shopping-Center, Kino und den beiden großen Multifunktionsarenen zum Flanieren, Genießen und Verweilen einlädt. Der direkte Zugang zur Spree und der Blick auf eines der berühmten Wahrzeichen der Stadt, die Oberbaumbrücke, ist für Besucher wie Einheimische gleichermaßen attraktiv.
Das Unternehmen im Porträt
Die Privat-Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, braut eine der führenden Premium-Pils-Marken in Deutschland und bilanzierte 2024 einen Umsatz von 459 Mio. Euro bei einem Ausstoß von 3,36 Mio. hl. Zum Sortenportfolio zählen Veltins Pilsener und die Marke Veltins mit einem breiten Angebot von Radler, Alkoholfrei, Radler Alkoholfrei, Veltins Fassbrause sowie Veltins Helles Lager. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner; außerdem gehört die Biermix-Range V+ zum Produktangebot. Mit dem Pülleken hält die Brauerei darüber hinaus ein mild-süffiges Hellbier bereit. Der Mehrweganteil liegt bei 92,7%.
Weitere Informationen auf der Website.
Quelle/Bildquelle: Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG