Störtebeker New England IPA
Produktneuheit

Störtebeker New England IPA: Tropische Frucht trifft nordische Herbe

Mehr Frucht geht nicht: Das neue Störtebeker New England IPA strotzt nur so vor tropischen Aromen nach Passionsfrucht, Mango und Ananas. Für die Rezeptentwicklung haben sich die Brauer aus Stralsund an die Hopfenexperten von Yakima Chief gewandt.

NEIPA, Hazy IPA oder Milkshake Beer: Das New England IPA hat viele Namen. Was alle eint, ist die unglaubliche Fruchtigkeit der Biere sowie die starke Trübung, die an naturtrübe Säfte erinnert. So auch beim limitierten Siegerbier der Deutschen Meisterschaft 2023 der Hobbybrauer. Die Brauspezialität erfreute sich schnell großer Beliebtheit und die Nachfrage nach einem dauerhaft verfügbaren Störtebeker New England IPA wurde lauter. Danach ließen sich die Brauer aus Stralsund nicht lange bitten: Ab sofort ist die samtig-fruchtige Brauspezialität als 20 x 0,5l-Kiste sowie als handlicher 4er-Träger erhältlich.

Störtebeker New England IPA

Für die Rezeptentwicklung ist Störtebeker neue Wege gegangen. Um die perfekte Hopfenmischung für ein fruchtig-tropisches Aromaprofil zu finden, wurden sechs namhafte Hopfenlieferanten aus Deutschland und den USA angefragt, um auf einer identischen Malzschüttung intensive Fruchtnoten ins Bier zu bringen. Störtebeker Fans durften diese Biere bewerten und sich so an der Rezeptentwicklung beteiligen. Am meisten überzeugte dabei die Hopfenmischung von Yakima Chief Hops aus den Vereinigten Staaten mit den Sorten Citra, Krush, Simcoe und Idaho 7. Die offizielle Vorstellung des New England IPA erfolgt in der Störtebeker LIVE Abenteuerreise am 11. April, der interaktiven Online-Verkostung für Bierkenner und Neugierige.

New England IPA – so schmeckt es:

Das New England IPA ist eine obergärige Brauspezialität mit 16,8° Plato. Alkoholgehalt: 6,8% vol. Helle Gerstenmalze sorgen für die strohgelbe Farbe. Hafer- und Weizenflocken verleihen dem Bier sein samtiges Mundgefühl und die kräftige Trübung. Englische Hefe sorgt für ein fruchtig-frisches Aroma und verleiht die feine Kohlensäure. Besonders hohe Hopfengaben mit Idaho 7, Citra, Krush und Simcoe lassen intensive Noten nach tropischen Früchten, Grapefruit sowie Beeren entstehen. Genusstemperatur: 8°C.

Störtebeker New England IPA

Hintergrund Störtebeker Braumanufaktur:

Mit über 800 Jahren Brautradition in der Hansestadt Stralsund hat sich die Störtebeker Braumanufaktur dem handwerklichen Brauen eigenständiger Brauspezialitäten in großer Sortenvielfalt verschrieben – ein Unterschied, den man sehen, riechen und schmecken kann. Diese mit Liebe und Sorgfalt gebrau¬ten Spezialitäten finden breite internationale Anerkennung – auch bei den großen Bierwettbewerben der Welt: So sind bereits das Keller-Bier 1402, das Roggen-Weizen und das Pazifik-Ale in den vergangenen Jahren zu Weltmeistern gekürt worden.

Weitere Informationen: www.stoertebeker.com

Quelle/Bildquelle: Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Neueste Meldungen

III FREUNDE Kaffee
Fentimans Limonade 330 ml
Tequila Don Julio Peggy Gou
SLYRS Tokajer Cask Finish
Warsteiner Brauerei Girls’ und Boys’ Day
VITA COLA Produktion
Störtebeker New England IPA
TopClip-System
III FREUNDE Kaffee
Fentimans Limonade 330 ml
Tequila Don Julio Peggy Gou
SLYRS Tokajer Cask Finish
Warsteiner Brauerei Girls’ und Boys’ Day
VITA COLA Produktion
Störtebeker New England IPA
TopClip-System
Rémy Martin Anish Kapoor
saft
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link