Hachenburger Limmo
Zwei Sorten

Neue Produktlinie aus der Westerwald-Brauerei: Hachenburger Limmo

Der Markt für alkoholfreie Getränke entwickelt sich nachhaltig positiv. Diesen Trend gestaltet auch die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg aktiv mit. Seit Jahren steht die Familienbrauerei in 5. Generation für Innovationsgeist und Schaffensdrang in der mittelständischen Braubranche. Als neuerliche Bestätigung bringen die Westerwälder eine gänzlich neue Produktlinie in den Handel: die Hachenburger Limmos.

In den Sorten Zitrone und Orange sind die Hachenburger Limmos ab KW 17 im 20x 0,33-l-Kasten sowie im Sechserträger verfügbar. Abgefüllt wird in der beliebten Hachenburger Drittel-Flasche, mit der die Westerwald-Brauerei durchweg gute Erfahrungen gesammelt hat.

Hachenburger Limmo

Hachenburger Limmos in der beliebten Hachenburger Drittel

„Die Hachenburger Drittel schafft ein Zugehörigkeitsgefühl für jedermann in geselligen Runden und hat sich als Mehrweg-Gebinde für uns sehr gut bewährt. Unser Erfolgsprodukt Hachenburger Kalter Kaffee zeigt, dass Erfrischungsgetränke sehr gut in diesem Gebinde funktionieren“, bilanziert Benny Walkenbach, Vertriebsleiter für Gastronomie und Handel bei Hachenburger. Mit dem Trendgetränk Hachenburger Kalter Kaffee stellt die Westerwald-Brauerei bereits seit April 2022 ihre Kompetenz für alkoholfreie Erfrischungsgetränke anhaltend unter Beweis. Der Cola-Orange-Mix ist im Vertriebsgebiet der Westerwald-Brauerei heute Marktführer in seinem Segment und eine der erfolgreichsten Sorten der Traditionsbrauerei. Fast die Hälfte des Angebots der Westerwald-Brauerei ist heute alkoholfrei.

Hachenburger Limmo Kasten

„Obwohl sich unsere Kernsorte Hachenburger Pils wie auch das sehr erfolgreiche Hachenburger Hell und Westerwald-Bräu beständig positiv entwickeln, spüren wir eine steigende Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen. Jede siebte Flasche aus der Westerwald-Brauerei enthält heute Alkoholfreies, Tendenz steigend“, verweist Walkenbach auf die Absatzstatistik und Brauereichef Jens Geimer ergänzt: „Mit den Hachenburger Limmos stoßen wir weiter in ein Marktsegment vor, in dem wir mit Hachenburger Kalter Kaffee bislang sehr gute Erfahrungswerte gesammelt haben.“

Hachenburger Limmo Sixpack

Viel natürlicher Fruchtsaft und selbst gewonnene Kohlensäure

Dass die Hachenburger Limmos 100% Westerwald-Brauerei sind, wird bei einem Blick aufs Rückenetikett sofort deutlich. „Bei Hachenburger Limmo Zitrone wie auch bei Hachenburger Limmo Orange setzen wir auf Natürlichkeit, durch einen hohen Fruchtsaftanteil. Darüber hinaus erhalten die Hachenburger Limmos ihr Prickeln durch selbst rückgewonnene Kohlensäure aus dem Hachenburger Reifehaus“, verdeutlicht Maik Grün, Leitender Braumeister der Westerwald-Brauerei und hauptverantwortlich für die Produktentwicklung. Die Familienbrauerei ist seit 2021 durch Kompensation klimaneutral nach Scope 1, 2 & 3 und branchenweit für ihre nachhaltige Ausrichtung bekannt.

Frisch & frech: Hachenburger Limmo goes Guerilla Marketing

Die Markteinführung der Hachenburger Limmos begleitet die Westerwald-Brauerei durch Aktionen am POS und gezielte Marketing-Maßnahmen in der Öffentlichkeit. „Die Hachenburger Limmo ist jung, frech und frisch. Genauso richten wir unser Kommunikationskonzept aus“, unterstreicht Simone Kerschbaum, Leitung Marketing & PR bei Hachenburger. Soll heißen? Das verrät die Familienbrauerei noch nicht im Detail. Nur so viel: Die ein oder andere Guerilla-Aktion wird dabei sein.

Über die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei ist eine inhabergeführte Familienbrauerei und wird in der 5. Generation von Jens Geimer geleitet. Die vielfach ausgezeichneten Biere werden schwerpunktmäßig im geographischen Westerwald sowie den angrenzen Regionen in der gepflegten Gastronomie und im gut geführten Fach- und Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Berühmt ist der Mittelständler mit gut 90 Mitarbeitern sowie 13 Auszubildenden für das Brauen mit 100% Aromahopfen und die 6 Wochen lange Reifezeit. Daher wurde die Westerwald-Brauerei in den Werteverband der Slow-Brewer aufgenommen, welcher sie jährlich streng zertifiziert.

Darüber hinaus darf die Familienbrauerei sich zu einer der ersten deutschen Brauereien zählen, die im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie eine Gemeinwohlbilanz vorlegt und damit den Grundstein für die strategische Ausrichtung des Unternehmens hinsichtlich eines nachhaltigen und ethischen Wirtschaftens legt. Seit Oktober 2021 ist die mittelständische Brauerei außerdem zu 100% klimaneutral durch Kompensation mit einem zertifiziertem Klimaschutzprojekt nach Scope 1, 2 und 3. Die gesamte „Erlebnis-Brauerei“ mit angeschlossenem Bier-Park kann jederzeit besichtigt werden – auch alle Produktionsräume – denn Transparenz ist ein Herzensanliegen.

Quelle/Bildquelle: Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG

Neueste Meldungen

Schierkuja Aperitif 0,0%
Kleiner Feigling 33 Jahre
Jägermeister Orange Kampagne
neumarkter lammsbräu
Big Kahuna Gin
Hopfenpflanzerverband Tettnang Theresa Locher
Schierkuja Aperitif 0,0%
Kleiner Feigling 33 Jahre
Jägermeister Orange Kampagne
neumarkter lammsbräu
Big Kahuna Gin
Hopfenpflanzerverband Tettnang Theresa Locher
erdinger sommermärchen
Whiskey Glas Adobe Stock
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link