Warsteiner Internationale Montgolfiade
Event

Erste Ballon-Wiesn auf der Warsteiner Internationalen Montgolfiade

In knapp einem halben Jahr – vom 5. bis 13. September 2025 – starten die Ballone wieder von den Wiesen auf dem Montgolfiadegelände. Nun gibt es die nächsten Details zum Programm der Ballonsportveranstaltung. „Wir freuen uns, am Montgolfiade-Sonntag eine neue Tradition ins Leben zu rufen mit der ersten Ballon-Wiesn. Der Tag wird zünftig und typisch bayerisch“, berichtet Nadja Gärtner, Geschäftsführerin der Warsteiner Internationalen Montgolfiade.

Der WIM-Sonntag beginnt traditionell mit dem Massenstart der Ballone in der Früh und danach geht es schon auf dem Startfeld weiter: Nach einigen Jahren Pause findet um 10 Uhr wieder der Sonntagsgottesdienst auf dem Startfeld A statt. „Es ist etwas Besonderes, die heilige Messe inmitten einer beeindruckenden Kulisse feiern zu dürfen und damit erneut Teil der Montgolfiade zu sein“, erklärt Pfarrer Markus Gudermann.

Warsteiner Internationale Montgolfiade Messe

Der Sonntagsgottesdienst findet wieder auf dem Startfeld A statt.

Fassbieranstich durch Catharina Cramer

Als weiteres Highlight im Rahmen der Ballon-Wiesn können sich die Gäste am Vormittag auf den Fassbieranstich durch Catharina Cramer mit anschließendem Frühshoppen im Oberbräu Biergarten freuen – musikalisch begleitet von dem Blasorchester Allagen. „Dirndl und Lederhosen und gemeinsam zünftig feiern, darauf freue ich mich bei unserer ersten Ballon-Wiesn besonders“, erklärt Inhaberin Catharina Cramer.

Warsteiner Internationale Montgolfiade

Frühshoppen im Oberbräu Biergarten – mit musikalischer Begleitung.

Und auch im VIP-Club geht es bayerisch zu. „Am Sonntag öffnet unser VIP-Club bereits um 10:30 Uhr mit einem klassischen Weißwurstfrühstück – dazu werden neben unseren Warsteiner Bieren natürlich auch die bayerischen Biere der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg serviert“, berichtet die Montgolfiade-Geschäftsführerin. Während der Ballon-Wiesn genießen die Gäste des VIP-Clubs Kulinarisches aus Bayern und haben einen erstklassigen Blick auf die weiteren Highlights des Tages wie das Musikertreffen und natürlich die Ballonstarts am Abend.

Am Nachmittag findet auf Startfeld A erneut das Warsteiner Musikertreffen statt. 2023 musizierten dort fast 600 Musikerinnen und Musiker aus Warstein und Umgebung gemeinsam fünf Stücke. „Die Atmosphäre beim Musikertreffen ist einfach einzigartig, wenn dort wieder die vielen Musikvereine und Spielmannszüge gemeinsam musizieren. Es ist sowohl für die Musikerinnen und Musiker, aber auch die Zuschauerinnen und Zuschauer ein besonderes Highlight“, resümiert Gärtner. Auch in diesem Jahr werden wieder gemeinsam fünf Musikstücke gespielt, wobei das Spektakel bereits beim Aufmarsch der Vereine beginnt. Interessierte Musikvereine und Spielmannszüge können sich ab sofort unter musikertreffen@warsteiner.com anmelden.

Warsteiner Internationale Montgolfiade Musikertreffen

Auf Startfeld A findet erneut das Warsteiner Musikertreffen statt.

Warsteiner Internationale Montgolfiade live erleben

Sie möchten eine Ballonfahrt live erleben oder aus dem VIP-Club alles aus der Nähe beobachten? Sichern Sie sich jetzt hier Ihre Ticktes für Ballonfahrt und VIP-Club.

Warsteiner Internationale Montgolfiade

Ticktes für Ballonfahrten und den VIP-Club sind jetzt buchbar.

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) findet seit 1986 im sauerländischen Warstein statt. Seitdem kommen rund 200 Ballonpiloten und bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher zu dem Ballonfestival. Die nächste WIM findet vom 5. bis 13. September 2025 statt. Organisator der WIM ist die Warsteiner Internationale Montgolfiade GmbH mit der Geschäftsführerin Nadja Gärtner. Titelsponsor der Veranstaltung ist die Warsteiner Brauerei.

Quelle/Bildquelle: Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG

Neueste Meldungen

Schierkuja Aperitif 0,0%
Kleiner Feigling 33 Jahre
Jägermeister Orange Kampagne
neumarkter lammsbräu
Big Kahuna Gin
Hopfenpflanzerverband Tettnang Theresa Locher
Schierkuja Aperitif 0,0%
Kleiner Feigling 33 Jahre
Jägermeister Orange Kampagne
neumarkter lammsbräu
Big Kahuna Gin
Hopfenpflanzerverband Tettnang Theresa Locher
erdinger sommermärchen
Whiskey Glas Adobe Stock
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link