Bünting Tee führt neue Produktlinie “Mein Rhythmus” ein
„Wachwerden“ und „Durchstarten“ oder lieber „Entspannen“ und „Abschalten“ – mit der neuen Bünting Tee Produktlinie „Mein Rhythmus“ sind all diese Wünsche möglich. Die vier Bio-Teesorten verbinden bewussten Genuss mit aktuellen Trends und bieten für jede Stimmung die passende Tasse Tee. Jede Sorte überzeugt durch ein ästhetisches Design und hochwertige Bio-Qualität. Mit „Mein Rhythmus“ trifft Bünting Tee einmal mehr den Puls der Zeit und bedient die wachsende Nachfrage nach „Functional Teas“.
Tees zum Wohlfühlen
Die vier Teesorten unterscheiden in Geschmack und Inhaltsstoffen, haben aber gemeinsam, dass sie der ideale Begleiter je nach Gemütszustand sind. Die Teesorte „Wachwerden“ ist eine Mischung aus Grüntee und Mate, ergänzt durch erfrischende Pfefferminze und spritziges Zitronengras, die für einen herben Geschmack sorgen.
„Durchstarten“ ist eine Gewürzteemischung aus würzigem Ingwer, erfrischender Krauseminze und Moringa, wodurch der Tee angenehm würzig und fruchtig zugleich schmeckt. Das Pendant dazu sind die Sorten „Entspannen“ und „Abschalten“. „Entspannen“ ist eine Kräuterteemischung aus mildem Fenchel, würzigen Brennesselteeblättern und frischem Salbei. Süßer Anis und Zimt runden den Geschmack ab. „Abschalten“ ist der ideale Tee, um zur Ruhe zu kommen. Dafür sorgen die Zutaten Lavendel, Zitronenmelisse und süße Brombeerblätter, die für eine blumig-frische und zugleich sanfte Süße sorgen.
Über „Functional Teas“
Wie die Lebensmittel Praxis am 6. Juli 2024 berichtete, versteht man unter „Functional Teas“ wohlschmeckende Tees, deren Wirkung das körperliche und geistige Wohlbefinden stärken soll. Dies entspricht insbesondere dem Verhalten und den Wünschen der Generation X, die in Bezug auf Lebens- und Genussmittel Interesse an altersgerechten und funktionalen Lösungen zeigt, die eine bestimmte Wirkung erzielen und emotionale Zufriedenheit schaffen.¹
Im Handel schlägt sich dies in einer steigenden Nachfrage nach funktionellen Tees in allen Altersgruppen nieder.
Das Bünting Teehandelshaus
Als ältestes privates Teehandelshaus Ostfrieslands schreibt Bünting seit 1806 Teegeschichte. Der Gründer Johann Bünting legte mit der Eröffnung eines Kolonialwarenladens in der Altstadt von Leer die Grundlage für das gleichnamige Teehandelshaus, das Ursprung und Namensgeber für die gesamte Bünting Unternehmensgruppe ist. Speziell die Pflege der ostfriesischen Teekultur hat einen festen Platz im Unternehmen. Das Bünting Teehandelshaus steht für eine Balance von Tradition und Moderne. Die Unternehmensstärke liegt in der gewachsenen Produktvielfalt – neben dem echten Ostfriesentee „Grünpack“ bietet Bünting auch Teespezialitäten, wie Grüne Tees, Biotees sowie Kräuter- und Früchtetees an.
Mehr Infos unter: www.buenting-tee.de
¹Mintel : France: Interest in functional benefits from food/drink, by select generations, 2023
Quelle/Bildquelle: J. Bünting Teehandelshaus GmbH & Comp.