GEDAT Markt Monitor

Zahl der aktiven Gastronomiebetriebe 2024 im Vergleich zum Vorjahr stabil

Die Anzahl der aktiven Gastronomiebetriebe steigt im Jahr 2024 leicht um +0,32 % gegenüber dem Vorjahr 2023. Zwei von drei Betriebsformen verzeichnen Zuwächse, die jedoch regional unterschiedlich ausfallen. Am stärksten wächst die Getränkegastronomie mit +0,57 %. Es folgt die speisengeprägte Betriebsform mit einem Plus von +0,51 %. Das Beherbergungsgewerbe verzeichnet hingegen einen Rückgang von -1,49 %.

Ein Blick in die Regionen

Die Veränderungen in den Nielsengebieten sind deutschlandweit uneinheitlich. Spitzenreiter ist Bayern (Nielsengebiet 4) mit einem Gesamtwachstum von +2,92 % im Vergleich zu 2023. Auch Baden-Württemberg (Nielsengebiet 3b) verzeichnet ein Plus von +1,39 %. Ebenfalls positiv ist die Entwicklung in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen (Nielsengebiet 1) mit einem Plus von +1,19 %. Berlin (Nielsengebiet 5) wächst um +0,72 %. Nordrhein-Westfalen (Nielsengebiet 2) verzeichnet dagegen geringe Verluste von -0,03 %.

Deutlicher sind die Verluste in Thüringen mit Sachsen (Nielsengebiet 7) mit -1,47 % und Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt (Nielsengebiet 6) mit -2,20 %. Den stärksten Rückgang verzeichnen das Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen (Nielsengebiet 3a) mit -2,33 %.

gedat markt monitor

Über den GEDAT Markt Monitor

Der „GEDAT Markt Monitor“ gibt Auskunft über die Entwicklung des deutschen Außer-Haus-Marktes. Er misst die regionale Aktivität der vom Getränkefachgroßhandel belieferten Gastronomiebetriebe im Jahresvergleich. So lassen sich beispielsweise Regionen identifizieren, in denen die Zahl der aktiven Betriebe zu- oder abgenommen hat, was Rückschlüsse auf das Absatzpotenzial für Getränke zulässt. Unterschieden wird nach Betriebsarten mit den Schwerpunkten Beherbergung, Gastronomie und Getränke.

Die Zahlen werden quartalsweise publiziert. Dadurch ist ein direkter Vergleich des aktuellen Quartals mit der Vorperiode möglich. Markttrends können frühzeitig erkannt werden. Die Zahlen sind im GEDAT-Kundenportal unter www.getport.de abrufbar.

Zur Methodik

Basis der Erhebung sind die Betriebe (Objekte) des Außer-Haus-Marktes, für die im Betrachtungszeitraum vom Getränkefachgroßhandel Absätze an die GEDAT gemeldet wurden. Die Stichprobe besteht aus rund 900 absatzmeldenden GFGH. Ein Objekt gilt als „aktiv“, wenn es mindestens einmal im Jahr gemeldet wird. Nicht berücksichtigt werden Objekte, die direkt von Getränkeherstellern beliefert werden oder selbst Ware über Cash&Carry oder den LEH beziehen.

Jedem Gastronomieobjekt ist eine eindeutige GEDAT-ID zugeordnet, die den physischen Standort des Gastronomiebetriebes identifiziert. Damit können Veränderungen der Aktivitäten im Betrachtungszeitraum eindeutig zugeordnet werden. Es können Aussagen über regionale Zu- oder Abnahmen der aktiven Objekte getroffen werden. Betreiberwechsel werden nicht erfasst. Die Aktivität lässt keine Aussagen über Neueröffnungen oder dauerhafte Schließungen zu.

Die Betriebsformen werden nach den Schwerpunkten Getränkeausschank, Speisenverkauf und Beherbergung unterschieden. Dabei ist zu beachten, dass die Übergänge fließend sind und viele Mischformen existieren. Zu den Betriebsformen mit Schwerpunkt Getränke zählen neben der klassischen Kneipe auch Cafés, Bars und Restaurants mit eingeschränkter Speisekarte. Betriebsformen mit Schwerpunkt Speisen sind Restaurants und z.B. Systemgastronomie, Raststätten, Imbissstuben. Zum Beherbergungsgewerbe zählen Betriebe mit Übernachtungsschwerpunkt wie Hotels, Pensionen oder Jugendherbergen.

Über GEDAT Getränkedaten GmbH

GEDAT ist DIE Plattform für Standardisierung und Informationsaustausch in der Getränkebranche. Wir machen die Beteiligten kommunikationsfähig. Wir sind spezialisiert auf Getränkedaten und seit 1993 Teil der Branche. Wir verbinden über 2.000 Geschäftspartner aus dem Getränkefachgroßhandel mit Herstellern aus den Bereichen Bier, Mineralbrunnen, AfG, Spirituosen und Wein. Unabhängig vom Sortiment und unabhängig davon, ob Sie national, regional oder lokal tätig sind. Sprechen Sie uns an!

Weitere Informationen unter: www.gedat-service.de

Quelle/Bildquelle: GEDAT Getränkedaten GmbH

Neueste Meldungen

Pepsi Zero Mango Florian Wirtz
ode
DIE ZEIT Ferdinand’s Gin
Rotkäppchen-Mumm GF
granini hohes C
Violet Aperitif
MONIN Rhabarber
bünting tee
Pepsi Zero Mango Florian Wirtz
ode
DIE ZEIT Ferdinand’s Gin
Rotkäppchen-Mumm GF
granini hohes C
Violet Aperitif
MONIN Rhabarber
bünting tee
Lochlea 6 YO
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link